[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Sam Denoff(1928-2011)

  • Drehbuch
  • Produktion
  • Zusätzliche Crew
IMDbProStarmeterRang ansehen
Sam Denoff wurde am 1 Juli 1928 in Brooklyn, New York City, New York, USA geboren. Er war Autor und Produzent, bekannt für Plötzlich Prinzessin 2 (2004), Dick van Dyke Show (1961) und Süß, aber ein bißchen verrückt (1966). Er war mit Sharon Shore und Bernice Levey verheiratet. Er starb am 8 Juli 2011 in Brentwood, California, USA.
Geboren am1. Juli 1928
Verstorben8. Juli 2011(83)
Geboren am1. Juli 1928
Verstorben8. Juli 2011(83)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
  • 4 Primetime Emmys gewonnen
    • 4 Gewinne & 3 Nominierungen insgesamt

Fotos1

Poster ansehen

Bekannt für

Julie Andrews, Hector Elizondo, and Anne Hathaway in Plötzlich Prinzessin 2 (2004)
Plötzlich Prinzessin 2
5,9
  • Lord Jerome
  • 2004
Mary Tyler Moore and Dick Van Dyke in Dick van Dyke Show (1961)
Dick van Dyke Show
8,4
Fernsehserie
  • Drehbuch
Süß, aber ein bißchen verrückt (1966)
Süß, aber ein bißchen verrückt
7,3
Fernsehserie
  • Drehbuch(creator)
Julie Andrews and Anne Hathaway in Plötzlich Prinzessin! (2001)
Plötzlich Prinzessin!
6,4
  • Lord Jerome
  • 2001

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • The Dick Van Dyke Show: Now in Living Color! A Special Tribute to Carl Reiner
    9,2
    Fernsehspecial
    • written by
    • 2020
  • Carl Reiner in The Dick Van Dyke Show: Now in Living Color! (2017)
    The Dick Van Dyke Show: Now in Living Color!
    7,9
    Fernsehfilm
    • Drehbuch
    • 2017
  • The Dick Van Dyke Show: Now in Living Color! (2016)
    The Dick Van Dyke Show: Now in Living Color!
    8,2
    Fernsehfilm
    • Drehbuch
    • 2016
  • Bonnie Hunt, David Alan Grier, Mark Derwin, Marianne Muellerleile, Anthony Russell, Holly Wortell, Charlie Stewart, Samantha Browne-Walters, and Chris Barnes in Alles dreht sich um Bonnie (2002)
    Alles dreht sich um Bonnie
    6,4
    Fernsehserie
    • consulting writer
    • 2002–2004
  • The 14th Annual American Comedy Awards (2000)
    The 14th Annual American Comedy Awards
    2,4
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 2000
  • The 10th Annual American Comedy Awards (1996)
    The 10th Annual American Comedy Awards
    6,4
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1996
  • Penny Marshall, David L. Lander, Michael McKean, and Cindy Williams in The Laverne & Shirley Reunion (1995)
    The Laverne & Shirley Reunion
    8,2
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1995
  • The 20th Annual People's Choice Awards (1994)
    The 20th Annual People's Choice Awards
    6,0
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1994
  • More of 'The Best of the Hollywood Palace'
    9,2
    Fernsehspecial
    • written by
    • 1993
  • Daphne Zuniga and Grant Show in The 19th Annual People's Choice Awards (1993)
    The 19th Annual People's Choice Awards
    6,3
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1993
  • The Best of 'The Hollywood Palace'
    Fernsehspecial
    • written by
    • 1992
  • Happy Days Reunion Special (1992)
    Happy Days Reunion Special
    7,7
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1992
  • Bruce Davison, Zachary Bostrom, Molly Cheek, and Carol-Ann Merrill in Bigfoot und die Hendersons (1991)
    Bigfoot und die Hendersons
    5,6
    Fernsehserie
    • written by
    • geschichte
    • 1991
  • Lucie Arnaz and Tony Roberts in The Lucie Arnaz Show (1985)
    The Lucie Arnaz Show
    5,8
    Fernsehserie
    • written by
    • entwickelt von
    • 1985
  • Lachen auf Rezept (1976)
    Lachen auf Rezept
    6,5
    Fernsehserie
    • written by
    • 1976

Produktion



  • 50 Years of Funny Females
    4,8
    Fernsehfilm
    • produzent
    • 1995
  • Dudley (1993)
    Dudley
    7,5
    Fernsehserie
    • produzent
    • 1993
  • Bruce Davison, Zachary Bostrom, Molly Cheek, and Carol-Ann Merrill in Bigfoot und die Hendersons (1991)
    Bigfoot und die Hendersons
    5,6
    Fernsehserie
    • consulting producer
    • 1991
  • It's Garry Shandling's Show. (1986)
    It's Garry Shandling's Show.
    7,7
    Fernsehserie
    • betreuender produzent
    • 1987–1988
  • NFL Weekly Magazine (1982)
    American Film Institute Comedy Special
    8,7
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1987
  • Lucie Arnaz and Tony Roberts in The Lucie Arnaz Show (1985)
    The Lucie Arnaz Show
    5,8
    Fernsehserie
    • ausführender produzent
    • 1985
  • Turnabout (1979)
    Turnabout
    5,8
    Miniserie
    • ausführender produzent
    • 1979
  • Bess Armstrong, Dixie Carter, Lynnie Greene, John Christopher Jones, Dan Resin, and Gretchen Wyler in On Our Own (1977)
    On Our Own
    6,5
    Fernsehserie
    • produzent
    • 1977–1978
  • The Sunshine Boys (1977)
    The Sunshine Boys
    7,8
    Fernsehfilm
    • produzent
    • 1977
  • The Montefuscos
    3,9
    Fernsehserie
    • ausführender produzent
    • 1975
  • Big Eddie
    6,2
    Fernsehserie
    • ausführender produzent
    • 1975
  • Roll, Freddy, Roll! (1974)
    Roll, Freddy, Roll!
    7,3
    Fernsehfilm
    • produzent
    • 1974
  • The Boys
    6,1
    Fernsehfilm
    • produzent
    • 1974
  • Dom DeLuise in Lotsa Luck! (1973)
    Lotsa Luck!
    6,2
    Fernsehserie
    • ausführender produzent
    • produzent
    • 1973–1974
  • Orson Welles in The Man Who Came to Dinner (1972)
    The Man Who Came to Dinner
    7,2
    Fernsehfilm
    • produzent
    • 1972

Zusätzliche Crew



  • Bonnie Hunt, David Alan Grier, Mark Derwin, Marianne Muellerleile, Anthony Russell, Holly Wortell, Charlie Stewart, Samantha Browne-Walters, and Chris Barnes in Alles dreht sich um Bonnie (2002)
    Alles dreht sich um Bonnie
    6,4
    Fernsehserie
    • consultant
    • 2002–2004
  • Dog House (1990)
    Dog House
    6,3
    Fernsehserie
    • creative consultant
    • 1990
  • Lachen auf Rezept (1976)
    Lachen auf Rezept
    6,5
    Fernsehserie
    • executive consultant
    • 1976
  • The Don Rickles Show (1972)
    The Don Rickles Show
    6,9
    Fernsehserie
    • executive consultant
    • 1972
  • Mary Tyler Moore and Dick Van Dyke in Dick van Dyke Show (1961)
    Dick van Dyke Show
    8,4
    Fernsehserie
    • story consultant
    • 1964–1966

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Denoff
  • Geboren am
    • 1. Juli 1928
    • Brooklyn, New York City, New York, USA
  • Verstorben
    • 8. Juli 2011
    • Brentwood, Kalifornien, USA(altersbedingte Ursachen)
  • Ehepartner
      Sharon Shore30. Mai 1965 - 8. Juli 2011 (er verstorben, 2 Kinder)
  • Andere Arbeiten
    In 1974, he produced an unsold sitcom pilot for NBC called "My Wife Next Door". The plot concerned a divorced couple, played by James Franciscus and Julie Sommars, who accidentally rent adjacent apartments in a beach-front community.

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Had set out to be a songwriter and, eventually, co-wrote the theme for Süß, aber ein bißchen verrückt (1966), as well as a 1957 tune called "Let's Keep the Dodgers in Brooklyn".

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.