[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

René Deltgen(1909-1979)

  • Schauspieler
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
René Deltgen
René Deltgen wurde am 30 April 1909 in Luxemburg geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Der Tiger von Eschnapur (1959), Weg ohne Umkehr (1953) und Journey to the Lost City (1960). Er war mit Anita Irene Wapordjieff und Elisabeth Scherer verheiratet. Er starb am 29 Januar 1979 in Bundesrepublik Deutschland.
Geboren am30. April 1909
Verstorben29. Januar 1979(69)
Geboren am30. April 1909
Verstorben29. Januar 1979(69)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 2 wins total

Fotos10

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 4
Poster ansehen

Bekannt für

Paul Hubschmid, Sabine Bethmann, Debra Paget, and Walther Reyer in Der Tiger von Eschnapur (1959)
Der Tiger von Eschnapur
6,6
  • Prince Ramigani
  • 1959
Ivan Desny and Ruth Niehaus in Weg ohne Umkehr (1953)
Weg ohne Umkehr
6,5
  • Major Kazanow
  • 1953
Journey to the Lost City (1960)
Journey to the Lost City
6,4
  • Prince Ramigani
  • 1960
Siegfried Karl Trieb in Achtung! Feind hört mit! (1940)
Achtung! Feind hört mit!
4,3
  • Karl Ludwg Färber
  • 1940

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Wo die Liebe hinfällt (1979)
    Wo die Liebe hinfällt
    Fernsehfilm
    • 1979
  • Heidi (1978)
    Heidi
    7,2
    Fernsehserie
    • Öhi
    • Grandfather
    • Öhi (Grandfather)
    • 1978
  • Großstadt-Minaturen: Geschichten zwischen Kiez und Ku'damm
    Fernsehfilm
    • 1978
  • Schwarz und weiß wie Tage und Nächte (1978)
    Schwarz und weiß wie Tage und Nächte
    6,8
    Fernsehfilm
    • Lindford
    • 1978
  • Ein Tisch zu viert
    Fernsehfilm
    • Bruno
    • 1977
  • Gefundenes Fressen (1977)
    Gefundenes Fressen
    6,2
    • Schiller
    • 1977
  • Fernando Gómez in Sonderdezernat K1 (1972)
    Sonderdezernat K1
    7,0
    Fernsehserie
    • Richard Jacobs
    • Kuno Pannewitz
    • 1973–1977
  • Achsensprung
    Fernsehfilm
    • Sprecher
    • 1977
  • Der Monddiamant (1974)
    Die Affäre Lerouge
    8,3
    Miniserie
    • Tabaret
    • 1976
  • Rest des Lebens - Die Herausforderung
    Fernsehfilm
    • Paul Sander
    • 1975
  • Jean-Claude Bouillon, Pierre Maguelon, and Jean-Paul Tribout in Mit Rose und Revolver (1974)
    Mit Rose und Revolver
    7,9
    Fernsehserie
    • Max
    • 1975
  • Trotski in Coyoacan
    7,3
    Fernsehfilm
    • Leo Trotzki
    • 1974
  • Eine geschiedene Frau (1974)
    Eine geschiedene Frau
    8,8
    Miniserie
    • Robert Seipold
    • 1974
  • Der Kommissar (1969)
    Der Kommissar
    7,6
    Fernsehserie
    • Heinz Lansky
    • 1974
  • Mein onkel Benjamin
    Fernsehfilm
    • Dr. Minxit
    • 1973

Soundtrack



  • Das große Spiel (1942)
    Das große Spiel
    5,4
    • performer: "Und dann: Hinein!" Music composed and conducted by nm0419135
    • 1942

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Rene Diltgen
  • Geboren am
    • 30. April 1909
    • Esch-sur-Alzette, Luxemburg
  • Verstorben
    • 29. Januar 1979
    • Köln, Nordrhein-Westfalen, Westdeutschland(Krebs)
  • Ehepartner
      Anita Irene Wapordjieff(1 Kind)
  • Publicity-Angebote
    • 1 Druck-Biografie
    • 1 Magazin-Titelbild

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    René Deltgen was married twice, first to actress Elisabeth Scherer with whom he had three children, sons Matthias and Florian, and daughter, Kate. From the second marriage to Anita Irene Wapordjieff is the daughter Dominique.
  • Markenzeichen
      A distinctively deep and smoky voice.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.