Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Anders de Wahl
(1869-1956)
Schauspieler
Soundtrack
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Anders de Wahl wurde am 9 Februar 1869 in Schweden geboren. Er war Schauspieler, bekannt für
Erotikon (1920)
,
Flygande holländaren (1925)
und
Kalle Utter (1925)
. Er starb am 9 März 1956 in Schweden.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Auf meinen Wunschzettel
Fotos
1
Bekannt für
Erotikon
6,4
Leo Charpentier - Professor i entomologi
1920
Flygande holländaren
Pelle Frisk - Flygande holländaren
1925
Kalle Utter
Kalle Utter - Teologie överliggare'
1925
Vad veta väl männen?
Hjalmar Björklund
1933
Credits
Ändern
Besetzung
5
Soundtrack
1
Archiv-Tonaufnahmen
1
Als er/sie selbst
1
Archiv-Filmaufnahmen
3
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
5
Vad veta väl männen?
Hjalmar Björklund
1933
Flygande holländaren
Pelle Frisk - Flygande holländaren
1925
Kalle Utter
Kalle Utter - Teologie överliggare'
1925
Kvarnen
6,3
Jacob Clausen - Mjölnare i Lunderup
1921
Erotikon
6,4
Leo Charpentier - Professor i entomologi
1920
Soundtrack
Frühere
1
De glada åren
5,5
Soundtrack
("Nyårsklockan / Ring Out, Wild Bells")
1946
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
9. Februar 1869
Stockholm, Schweden
Verstorben
9. März 1956
Stockholm, Schweden
Andere Arbeiten
Herbert Grevenius
' play 'Nöjesfältet' at The Royal Dramatic Theatre, Stockholm, Sweden.
Publicity-Angebote
2 Artikel
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang