[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Mae Clarke(1910-1992)

  • Schauspielerin
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Mae Clarke
A talented young actress seems to be under the spell of her unscrupulous, avaricious, and totally unprincipled husband.
trailer wiedergeben2:12
The Man with Two Faces (1934)
4 Videos
99+ Fotos
Mae Clarke wurde am 16 August 1910 in Philadelphia, Pennsylvania, USA geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Frankenstein (1931), Waterloo Bridge (1931) und Der König der Raketenmänner (1949). Sie war mit Herbert Langdon, Stevens Bancroft und Lew Brice verheiratet. Sie starb am 29 April 1992 in Woodland Hills, Los Angeles, California, USA.
Geboren am16. August 1910
Verstorben29. April 1992(81)
Geboren am16. August 1910
Verstorben29. April 1992(81)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 2 wins total

Fotos197

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 191
Poster ansehen

Bekannt für

Bruno Rehak in Frankenstein (1931)
Frankenstein
7,7
  • Elizabeth
  • 1931
Mae Clarke and Douglass Montgomery in Waterloo Bridge (1931)
Waterloo Bridge
7,4
  • Myra
  • 1931
Der König der Raketenmänner (1949)
Der König der Raketenmänner
6,7
  • Glenda Thomas
  • 1949
James Cardwell, Mae Clarke, and Robert Livingston in Daredevils of the Clouds (1948)
Daredevils of the Clouds
5,8
  • Kay Cameron
  • 1948

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Nachdenkliche Geschichten (1960)
    Nachdenkliche Geschichten
    7,4
    Fernsehserie
    • Millie (as Mae Clark)
    • 1971
  • Ein Mann sieht schwarz (1970)
    Ein Mann sieht schwarz
    6,7
    • Old Woman (Nicht genannt)
    • 1970
  • Modern Millie - Reicher Mann gesucht (1967)
    Modern Millie - Reicher Mann gesucht
    6,9
    • Secretary (Nicht genannt)
    • 1967
  • Adam West and Burt Ward in Batman (1966)
    Batman
    7,5
    Fernsehserie
    • Lady
    • 1966
  • Henry Fonda, Jason Robards, and Joanne Woodward in Höchster Einsatz in Laredo (1966)
    Höchster Einsatz in Laredo
    7,3
    • Mrs. Craig
    • 1966
  • F Troop (1965)
    F Troop
    7,4
    Fernsehserie
    • Woman
    • 1965
  • Raymond Burr in Perry Mason (1957)
    Perry Mason
    8,3
    Fernsehserie
    • Switchboard Opr. #2
    • 1962
  • Shannon klärt auf (1961)
    Shannon klärt auf
    7,6
    Fernsehserie
    • Jean Wilkins
    • 1962
  • Henry Fonda in Der zweite Mann (1959)
    Der zweite Mann
    6,9
    Fernsehserie
    • Mrs. Barker
    • 1960
  • Immer die verflixten Frauen (1959)
    Immer die verflixten Frauen
    6,5
    • Woman on Train (Nicht genannt)
    • 1959
  • Wyatt Earp greift ein (1955)
    Wyatt Earp greift ein
    7,6
    Fernsehserie
    • Sally Roweday
    • 1959
  • Der Mann aus Texas (1958)
    Der Mann aus Texas
    7,5
    Fernsehserie
    • Ruth Clifford
    • 1958
  • Loretta Young in Ihr Star: Loretta Young (1953)
    Ihr Star: Loretta Young
    7,4
    Fernsehserie
    • Grace Summers
    • Mother Superior
    • Rose Dervin
    • 1954–1958
  • Richard Egan and Julie London in Die Stimme im Spiegel (1958)
    Die Stimme im Spiegel
    6,7
    • Mrs. Robbins
    • 1958
  • Undercurrent
    6,3
    Fernsehserie
    • Ellie
    • 1957

Soundtrack



  • Mae Clarke and John Payne in Hats Off (1936)
    Hats Off
    5,3
    • performer: "Where Have You Been All My Life", "Twinkle, Twinkle Little Star" (Nicht genannt)
    • 1936
  • Edward G. Robinson in The Man with Two Faces (1934)
    The Man with Two Faces
    6,4
    • performer: "Stormy Weather (Keeps Rainin' All the Time)" (1933) (Nicht genannt)
    • 1934

Videos4

Trailer
Trailer 2:39
Trailer
Trailer
Trailer 2:12
Trailer
Trailer
Trailer 2:12
Trailer
Lady Killer
Trailer 2:30
Lady Killer
Frankenstein
Trailer 1:38
Frankenstein

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Mae Clark
  • Größe
    • 1,57 m
  • Geboren am
    • 16. August 1910
    • Philadelphia, Pennsylvania, USA
  • Verstorben
    • 29. April 1992
    • Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien, USA(Krebs)
  • Ehepartner
      Herbert LangdonFebruary 1946 - ? (geschieden)
  • Andere Arbeiten
    Stage: Appeared in "The Noose" on Broadway.
  • Publicity-Angebote
    • 1 Druck-Biografie
    • 3 Artikel
    • 1 Magazin-Titelbild

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Immortal as the recipient of James Cagney's classic grapefruit-in-the-face in Der öffentliche Feind (1931).
  • Zitate
    [on Colin Clive] Colin Clive was the dearest, kindest (in the real meaning of the word 'kind') man, who gave you importance. He was so wonderful, so clever. When he started acting in a scene, I wanted to stop and just watch... I'd think, " Here I am, playing scenes with this marvelous actor! Mr. Whale would say, "Colin's voice is like a pipe organ... I just pull out the stops, and he produces the music." Colin was electric. I was mesmerized by him - so much so that I hoped it didn't show! When he looked at me, I'd flush. He had a wife back in England, and I had my young man (of the "Waterloo Bridge" premiere.) In fact, I was glad my fiancé was at the premiere that night - to be my good anchor against my stormy waves of fancy for Colin. He was the handsomest man I ever saw - and also the saddest. Colin's sadness was elusive; the sadness you see if you contemplate many of the master painters' and sculptors' conceptions of the face of Christ - the ultimate source in my view of all sadness.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Mae Clarke die?
    April 29, 1992
  • How did Mae Clarke die?
    Cancer
  • How old was Mae Clarke when she died?
    81 years old
  • Where did Mae Clarke die?
    Woodland Hills, Los Angeles, California, USA
  • When was Mae Clarke born?
    August 16, 1910

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.