[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Paddy Chayefsky(1923-1981)

  • Drehbuch
  • Schauspieler
  • Produktion
IMDbProStarmeterRang ansehen
Paddy Chayefsky
Producer/star Charlize Theron explains the dark humor of 'Bombshell' with co-star Margot Robbie. Director Jay Roach and writer Charles Randloph break down the film's roots in Milos Forman, 'Network', and the Czech New Wave.
clip wiedergeben2:45
How Gallows Humor Helped Charlize Theron Make 'Bombshell' Feel Real
1 Video
5 Fotos
Paddy Chayefsky wurde am 29 Januar 1923 in The Bronx, New York City, New York, USA geboren. Er war Autor und Schauspieler, bekannt für Marty (1955), Network (1976) und Hospital (1971). Er war mit Susan Sackler verheiratet. Er starb am 1 August 1981 in New York City, New York, USA.
Geboren am29. Januar 1923
Verstorben1. August 1981(58)
Geboren am29. Januar 1923
Verstorben1. August 1981(58)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • 3 Oscars gewonnen
    • 15 Gewinne & 6 Nominierungen insgesamt

Fotos4

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Ernest Borgnine and Betsy Blair in Marty (1955)
Marty
7,6
  • Drehbuch
  • 1955
William Holden, Robert Duvall, Faye Dunaway, and Peter Finch in Network (1976)
Network
8,1
  • Drehbuch
  • 1976
Hospital (1971)
Hospital
7,1
  • Drehbuch
  • 1971
William Hurt in Der Höllentrip (1980)
Der Höllentrip
6,9
  • Drehbuch(as Sidney Aaron)
  • 1980

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • Matt Sloan and Craig Johnson in Welcome to the Basement (2012)
    Welcome to the Basement
    8,0
    Fernsehserie
    • drehbuch
    • geschichte
    • roman ...
    • 2012–2016
  • History Rediscovered: The True Glory (2012)
    History Rediscovered: The True Glory
    3,8
    • Drehbuch
    • 2012
  • Performance (1991)
    Performance
    6,6
    Fernsehserie
    • writer
    • 1994
  • Matka
    Fernsehfilm
    • fernsehspiel
    • 1982
  • Ein Zug nach Manhattan (1981)
    Ein Zug nach Manhattan
    7,1
    Fernsehfilm
    • story "Holiday Song"
    • 1981
  • William Hurt in Der Höllentrip (1980)
    Der Höllentrip
    6,9
    • roman
    • written for the screen by (as Sidney Aaron)
    • 1980
  • Die Mutter
    • roman
    • 1978
  • William Holden, Robert Duvall, Faye Dunaway, and Peter Finch in Network (1976)
    Network
    8,1
    • von
    • 1976
  • Your Place or Mine?
    Fernsehfilm
    • geschichte
    • fernsehspiel
    • 1976
  • A nagy üzlet
    Fernsehfilm
    • Drehbuch
    • 1974
  • Jene Jahre in Hollywood (1973)
    Jene Jahre in Hollywood
    7,0
    • Drehbuch (Nicht genannt)
    • 1973
  • O Grande Negócio
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1973
  • Hospital (1971)
    Hospital
    7,1
    • written by
    • 1971
  • La madre
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1971
  • Il grosso affare
    Fernsehfilm
    • geschichte
    • 1971

Besetzung



  • Hospital (1971)
    Hospital
    7,1
    • Opening Narrator (Synchronisation, Nicht genannt)
    • 1971
  • Ernest Borgnine and Betsy Blair in Marty (1955)
    Marty
    7,6
    • Leo (Nicht genannt)
    • 1955
  • Shelley Winters, Ronald Colman, and Signe Hasso in Mord in Ekstase (1947)
    Mord in Ekstase
    6,9
    • Photographer (Nicht genannt)
    • 1947

Produktion



  • Hospital (1971)
    Hospital
    7,1
    • produzent (Nicht genannt)
    • 1971
  • Die Junggesellenparty (1957)
    Die Junggesellenparty
    6,7
    • assoziierter produzent
    • 1957
  • Ernest Borgnine and Betsy Blair in Marty (1955)
    Marty
    7,6
    • assoziierter produzent
    • 1955

Videos1

How Gallows Humor Helped Charlize Theron Make 'Bombshell' Feel Real
Clip 2:45
How Gallows Humor Helped Charlize Theron Make 'Bombshell' Feel Real

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Sidney Aaron
  • Geboren am
    • 29. Januar 1923
    • The Bronx, New York City, New York, USA
  • Verstorben
    • 1. August 1981
    • New York City, New York, USA(Krebs)
  • Ehepartner
    • Susan Sackler1949 - 1. August 1981 (er verstorben, 1 Kind)
  • Andere Arbeiten
    Unsold pilot: In 1974 he co-wrote the teleplay for a pilot for NBC called "What Do You Feel Like Doing Tonight." It starred James Coco as a parent forced to live alone in New York City without his two children.
  • Publicity-Angebote
    • 1 Druck-Biografie
    • 1 Darstellung
    • 6 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Sidney Aaron Chayefsky received his more familiar nickname of Paddy while in the army during World War II. One Friday night, pork was being served in the mess hall. Rather than eat food forbidden him as an orthodox Jew, he said, in a put-on Irish brogue, that he was forbidden from eating meat on a Friday. His fellow soldiers, amused by this, started calling him Paddy, and the nickname stuck.
  • Zitate
    [on Network (1976)] Television is democracy at its ugliest - give the people what they want. My rage isn't against television; it's against the dehumanization of people. People say to me, 'Jesus, you moved into some pretty surreal stuff', and I say 'No, I still write realistic stuff. It's the world that's turned into a satire.'
  • Markenzeichen
      Complex plot progression
  • Spitzname
    • Pappy

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.