Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Gisela Büttner
(1941-2024)
Schauspielerin
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Gisela Büttner wurde am 15 Juli 1941 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für
Hatifa (1960)
,
Drei Kapitel Glück (1961)
und
Nebelnacht (1969)
. Sie starb am 1 Mai 2024 in Deutschland.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Bekannt für
Hatifa
6,7
Hatifa
1960
Drei Kapitel Glück
Besetzung
1961
Nebelnacht
Katja Alverdes
1969
Blaulicht
8,8
Fernsehserie
Vera Sommer
1963 • 1 Folge
Credits
Ändern
Besetzung
27
Als er/sie selbst
1
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
27
Polizeiruf 110
6,4
Fernsehserie
Beate Wittig
Karla Retzlaff
1971–1974
2 Folgen
Das 109. Experiment
Fernsehfilm
1972
Bettina von Arnim
Fernsehfilm
1972
Osceola
5,9
Rhea
(Synchronisation, Nicht genannt)
1971
Der Sohn des Cotopaxi
Fernsehfilm
Taita
1970
Staub und Rosen
Fernsehfilm
1969
Der Staatsanwalt hat das Wort
6,5
Fernsehserie
Gisela Weber
1969
1 Folge
Nebelnacht
Katja Alverdes
1969
Opa und das blaue Wunder
Fernsehfilm
Frau Rommisch
1968
Urlaub
Fernsehfilm
Doris
1968
Mit 70 hat man noch Träume
Fernsehfilm
Doris Bluschke, Verkäuferin
1967
Das Mädchen an der Orga Privat
Fernsehfilm
Otti Heinicke
1967
Chingachgook, die grosse Schlange
5,9
Wahtawah
(Synchronisation, Nicht genannt)
1967
Der Fächer der Madame de Pompadour
Fernsehfilm
Cécile
1964
Der Neue - Teil 2
Fernsehfilm
Barbara Krüger
1964
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
15. Juli 1941
Beuthen, Upper Silesia, Deutschland
Verstorben
1. Mai 2024
Berlin, Deutschland
(nicht bekannt gegeben)
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang