[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Irving Brecher(1914-2008)

  • Produktion
  • Drehbuch
  • Regie
IMDbProStarmeterRang ansehen
Irving Brecher wurde am 17 Januar 1914 in Bronx, New York City, New York, USA geboren. Er war Produzent und Autor, bekannt für Heimweh nach St. Louis (1944), The People's Choice (1955) und Somebody Loves Me (1952). Er war mit Norma Brecher und Eve Bennett verheiratet. Er starb am 17 November 2008 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am17. Januar 1914
Verstorben17. November 2008(94)
Geboren am17. Januar 1914
Verstorben17. November 2008(94)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
  • Für 1 Oscar nominiert
    • 1 Nominierung insgesamt

Bekannt für

Judy Garland, Tom Drake, and Margaret O'Brien in Heimweh nach St. Louis (1944)
Heimweh nach St. Louis
7,5
  • Drehbuch
  • 1944
The People's Choice (1955)
The People's Choice
7,8
Fernsehserie
  • Produktion
Adele Jergens and Ralph Meeker in Somebody Loves Me (1952)
Somebody Loves Me
6,2
  • Drehbuch
  • 1952
William Bendix, John Brown, Rosemary DeCamp, James Gleason, Richard Long, and Meg Randall in The Life of Riley (1949)
The Life of Riley
6,9
  • Produktion
  • 1949

Credits

Ändern
IMDbPro

Produktion



  • The People's Choice (1955)
    The People's Choice
    7,8
    Fernsehserie
    • ausführender produzent
    • produzent
    • 1955–1957
  • Jackie Gleason in The Life of Riley (1948)
    The Life of Riley
    7,0
    Fernsehserie
    • produzent
    • 1949–1950
  • William Bendix, John Brown, Rosemary DeCamp, James Gleason, Richard Long, and Meg Randall in The Life of Riley (1949)
    The Life of Riley
    6,9
    • produzent
    • 1949

Drehbuch



  • Ann-Margret, Janet Leigh, Dick Van Dyke, Jesse Pearson, and Bobby Rydell in Bye Bye Birdie (1963)
    Bye Bye Birdie
    6,6
    • screen play
    • 1963
  • Ein Haus in Yokoshimi (1961)
    Ein Haus in Yokoshimi
    5,8
    • drehbuch
    • 1961
  • Bob Denver and Dwayne Hickman in The Many Loves of Dobie Gillis (1959)
    The Many Loves of Dobie Gillis
    7,7
    Fernsehserie
    • written by
    • 1959
  • Tab Hunter, Jane Powell, and Ed Wynn in Meet Me in St. Louis (1959)
    Meet Me in St. Louis
    7,1
    Fernsehfilm
    • original screenplay
    • 1959
  • The People's Choice (1955)
    The People's Choice
    7,8
    Fernsehserie
    • writer
    • erstellt von
    • schöpfer
    • 1956–1958
  • Adele Jergens and Ralph Meeker in Somebody Loves Me (1952)
    Somebody Loves Me
    6,2
    • written by
    • 1952
  • Jackie Gleason in The Life of Riley (1948)
    The Life of Riley
    7,0
    Fernsehserie
    • written by
    • writer
    • 1948–1950
  • William Bendix, John Brown, Rosemary DeCamp, James Gleason, Richard Long, and Meg Randall in The Life of Riley (1949)
    The Life of Riley
    6,9
    • writer
    • 1949
  • Agnes Moorehead, Mickey Rooney, Gloria DeHaven, Walter Huston, Jackie 'Butch' Jenkins, Marilyn Maxwell, and Frank Morgan in Summer Holiday (1948)
    Summer Holiday
    5,7
    • anpassung
    • 1948
  • Fred Astaire and Lucille Bremer in Yolanda and the Thief (1945)
    Yolanda and the Thief
    5,9
    • drehbuch
    • 1945
  • Lucille Ball in Broadway-Melodie 1950 (1945)
    Broadway-Melodie 1950
    6,4
    • written by (segment "The Babbitt and the Bromide", Nicht genannt)
    • 1945
  • Judy Garland, Tom Drake, and Margaret O'Brien in Heimweh nach St. Louis (1944)
    Heimweh nach St. Louis
    7,5
    • screen play
    • 1944
  • The Heavenly Body (1944)
    The Heavenly Body
    6,1
    • Drehbuch (Nicht genannt)
    • 1944
  • Lucille Ball and Harry James in Best Foot Forward (1943)
    Best Foot Forward
    6,4
    • drehbuch
    • 1943
  • Lucille Ball and Red Skelton in Du Barry Was a Lady (1943)
    Du Barry Was a Lady
    6,2
    • drehbuch
    • 1943

Regie



  • Frankie Avalon, Robert Wagner, Dolores Hart, Carolyn Jones, and Ernie Kovacs in Ganoven gehn an Bord (1961)
    Ganoven gehn an Bord
    6,1
    • Regie
    • 1961
  • The People's Choice (1955)
    The People's Choice
    7,8
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1955
  • Adele Jergens and Ralph Meeker in Somebody Loves Me (1952)
    Somebody Loves Me
    6,2
    • Regie
    • 1952
  • Jackie Gleason in The Life of Riley (1948)
    The Life of Riley
    7,0
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1948–1949
  • William Bendix, John Brown, Rosemary DeCamp, James Gleason, Richard Long, and Meg Randall in The Life of Riley (1949)
    The Life of Riley
    6,9
    • Regie
    • 1949

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Irv S. Brecher
  • Geboren am
    • 17. Januar 1914
    • Bronx, New York City, New York, USA
  • Verstorben
    • 17. November 2008
    • Los Angeles, Kalifornien, USA(natürliche Gründe)
  • Ehepartner
      Norma Brecher1983 - 17. November 2008 (er verstorben)
  • Andere Arbeiten
    Writer of stage comedy "Sweet Charity" (1942) in collaboration with Manuel Seff
  • Publicity-Angebote
    • 1 Druck-Biografie
    • 1 Interview
    • 6 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    American radio writer, who became a close friend of Groucho Marx and went on to script two classic Marx Brothers comedies (Die Marx Brothers im Zirkus (1939) and Marx Brothers - Go West (1940). Brecher jokingly referred to "Go West" "as the longest short ever made". He began his career as an usher at a Manhattan movie theater. A critic from "Variety" magazine told him that he could earn money writing jokes for comedians and he consequently moved to Hollywood in 1937. He wrote gags for Milton Berle and worked at MGM for some time, afterwards creating, producing and writing the popular radio sitcom "The Life of Riley" and then turning it into a feature film and a TV series.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.