[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Jim Bowen(1937-2018)

  • Schauspieler
  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Jim Bowen wurde am 20 August 1937 in Heswall, Cheshire, England, UK geboren. Er war Schauspieler und Autor, bekannt für Bullseye (1981), Jonathan Creek (1997) und The Afternoon Play (2003). Er war mit Phyllis Owen verheiratet. Er starb am 14 März 2018 in Lancashire, England, UK.
Geboren am20. August 1937
Verstorben14. März 2018(80)
Geboren am20. August 1937
Verstorben14. März 2018(80)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

Bullseye (1981)
Bullseye
7,1
Fernsehserie
  • Self - Presenter
Alan Davies in Jonathan Creek (1997)
Jonathan Creek
8,1
Fernsehserie
  • Duggie Dawson
Peter Capaldi and Ray Quinn in The Afternoon Play (2003)
The Afternoon Play
7,4
Fernsehserie
  • MC Norman
Paul Shane and Mel Smith in Muck and Brass (1982)
Muck and Brass
8,0
Miniserie
  • Charles Sprowl

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Comic Relief 2005: Is This the Way to Amarillo (2005)
    Comic Relief 2005: Is This the Way to Amarillo
    7,0
    Musik Video
    • Jim Bowen
    • 2005
  • Peter Capaldi and Ray Quinn in The Afternoon Play (2003)
    The Afternoon Play
    7,4
    Fernsehserie
    • MC Norman
    • 2004
  • Phoenix Nights (2001)
    Phoenix Nights
    8,6
    Fernsehserie
    • Frank 'Hoss' Cartwright
    • 2002
  • Alan Davies in Jonathan Creek (1997)
    Jonathan Creek
    8,1
    Fernsehserie
    • Duggie Dawson
    • 1999
  • Philip's Flashing Finger
    Kurzfilm
    • Stan Truman
    • 1996
  • Noel's House Party (1991)
    Noel's House Party
    6,3
    Fernsehserie
    • 1992–1993
  • Bill Owen, Peter Sallis, and Brian Wilde in Last of the Summer Wine (1973)
    Last of the Summer Wine
    7,1
    Fernsehserie
    • the Library Attendant
    • Man in street
    • 1988–1992
  • Patrick Malahide and Ewan Phillips in News at Twelve (1988)
    News at Twelve
    Fernsehserie
    • Henry Owen
    • 1988
  • Cue Gary
    Fernsehserie
    • 1987
  • Jim Bowen, Jim Davidson, Frankie Howerd, Bernard Manning, Mike Reid, and Roger De Courcey in Let It Be All Right on the Night (1987)
    Let It Be All Right on the Night
    Video
    • 1987
  • Cinderella: The Shoe Must Go On (1986)
    Cinderella: The Shoe Must Go On
    6,1
    Fernsehfilm
    • Game show host
    • 1986
  • Saturday Stayback (1983)
    Saturday Stayback
    4,6
    Fernsehserie
    • 1983
  • Diane Keen and Patrick Troughton in Foxy Lady (1982)
    Foxy Lady
    5,2
    Fernsehserie
    • Orlando Cheetham
    • 1982
  • Paul Shane and Mel Smith in Muck and Brass (1982)
    Muck and Brass
    8,0
    Miniserie
    • Charles Sprowl
    • 1982
  • Jim Davidson in The Jim Davidson Show (1979)
    The Jim Davidson Show
    4,7
    Fernsehserie
    • 1982

Drehbuch



  • You Must Be Joking!
    6,3
    Fernsehserie
    • written by
    • 1975

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • J. Bowen
  • Größe
    • 1,77 m
  • Geboren am
    • 20. August 1937
    • Heswall, Cheshire, England, Vereinigtes Königreich
  • Verstorben
    • 14. März 2018
    • Lancashire, England, Vereinigtes Königreich(nicht bekannt gegeben)
  • Ehepartner
    • Phyllis Owen1959 - 14. März 2018 (er verstorben, 2 Kinder)
  • Publicity-Angebote
    • 1 Interview
    • 1 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Before becoming a stand-up comedian and quiz show host, he was a PE teacher, and then a deputy headmaster at Caton Primary School near Lancaster.
  • Markenzeichen
      His catchphrases: "Super, Smashing, Great", "You can't beat a bit of Bully!", "Let's look at what you could have won" and "Keep out of the black and in to the red, nothing in this game for two in a bed"

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Jim Bowen die?
    March 14, 2018
  • How did Jim Bowen die?
    Undisclosed
  • How old was Jim Bowen when he died?
    80 years old
  • Where did Jim Bowen die?
    Lancashire, England, UK
  • When was Jim Bowen born?
    August 20, 1937

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.