[go: up one dir, main page]

    VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightFamily Entertainment GuideIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Sorrell Booke(1930-1994)

  • Schauspieler
  • Regie
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterDie besten 5.0005795
"Dukes of Hazard, The" Sorrell Booke CBS
Trailer
trailer wiedergeben0:56
Die Geisterjäger (1987)
1 Video
68 Fotos
Sorrell Booke wurde am 4 Januar 1930 in Buffalo, New York, USA geboren. Er war Schauspieler und Regisseur, bekannt für Angriffsziel Moskau (1964), Ein Duke kommt selten allein (1979) und Is' was, Doc? (1972). Er war mit Miranda Knickerbocker verheiratet. Er starb am 11 Februar 1994 in Sherman Oaks, California, USA.
Geboren am4. Januar 1930
Verstorben11. Februar 1994(64)
Geboren am4. Januar 1930
Verstorben11. Februar 1994(64)
IMDbProStarmeterDie besten 5.0005795
  • Für 1 Primetime Emmy nominiert
    • 1 Nominierung insgesamt

Fotos68

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 64
Poster ansehen

Bekannt für

Angriffsziel Moskau (1964)
Angriffsziel Moskau
8,0
  • Congressman Raskob
  • 1964
Catherine Bach, Ben Jones, Denver Pyle, John Schneider, and Tom Wopat in Ein Duke kommt selten allein (1979)
Ein Duke kommt selten allein
7,1
Fernsehserie
  • Boss Hogg
  • Abraham Lincoln Hogg
  • Thaddeus B. Hogg
Barbra Streisand and Ryan O'Neal in Is' was, Doc? (1972)
Is' was, Doc?
7,7
  • Harry
  • 1972
Lee Marvin in The Iceman Cometh (1973)
The Iceman Cometh
7,2
  • Hugo
  • 1973

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Captain Planet (1990)
    Captain Planet
    6,7
    Fernsehserie
    • Sheriff Hebbs (Synchronisation)
    • 1994
  • Bonkers (1993)
    Bonkers
    6,7
    Fernsehserie
    • Boss Hoss (Synchronisation)
    • 1993
  • Ehekriege (1991)
    Ehekriege
    6,8
    Fernsehserie
    • Charles Previn
    • 1993
  • Tom & Jerry Kids (1990)
    Tom & Jerry Kids
    6,2
    Fernsehserie
    • Additional Voices
    • Announcer (Synchronisation)
    • 1990–1992
  • Charlie Adler, Joe Alaskey, Tress MacNeille, Don Messick, and Cree Summer in Tiny Toons Abenteuer: Total verrückte Ferien (1992)
    Tiny Toons Abenteuer: Total verrückte Ferien
    7,9
    Video
    • Big Daddy Boo (Synchronisation)
    • 1992
  • Neil Patrick Harris, Bobcat Goldthwait, Charlie Adler, Jennifer Darling, and Patti Deutsch in Mäuse an der Macht (1992)
    Mäuse an der Macht
    6,4
    Fernsehserie
    • (Synchronisation)
    • 1992
  • Christopher Plummer, Glen Campbell, Sandy Duncan, Ellen Greene, Phil Harris, and Will Ryan in Rock a Doodle (1991)
    Rock a Doodle
    6,0
    • Pinky (Synchronisation)
    • 1991
  • Gravedale High: Die total verrückte Monsterschule (1990)
    Gravedale High: Die total verrückte Monsterschule
    6,5
    Fernsehserie
    • Big Daddy (Synchronisation)
    • 1990
  • The Adventures of Don Coyote and Sancho Panda (1990)
    The Adventures of Don Coyote and Sancho Panda
    7,2
    Fernsehserie
    • Additional Voices (Synchronisation)
    • 1990
  • Fantastic Max (1988)
    Fantastic Max
    6,9
    Fernsehserie
    • Additional Voices (Synchronisation)
    • 1988–1989
  • Mary-Kate Olsen, John Stamos, Andrea Barber, Candace Cameron Bure, Dave Coulier, Lori Loughlin, Bob Saget, Jodie Sweetin, Blake Tuomy-Wilhoit, Dylan Tuomy-Wilhoit, and Scott Weinger in Full House (1987)
    Full House
    6,8
    Fernsehserie
    • Lionel
    • 1988
  • Yogis Entführung ins Weltall (1988)
    Yogis Entführung ins Weltall
    6,0
    Fernsehfilm
    • Mountain Bear (Synchronisation)
    • 1988
  • Lucille Bliss, Danny Goldman, Don Messick, and Alan Oppenheimer in Die Schlümpfe (1981)
    Die Schlümpfe
    7,2
    Fernsehserie
    • Additional Voices (Synchronisation)
    • 1988
  • Die Wauzis (1985)
    Die Wauzis
    6,4
    Fernsehserie
    • Officer Edgar (Nicht genannt)
    • 1987
  • Die Geisterjäger (1987)
    Die Geisterjäger
    6,9
    Fernsehfilm
    • Sheriff Rufus Buzby
    • T.J. Buzby (Synchronisation)
    • 1987

Regie



  • Catherine Bach, Ben Jones, Denver Pyle, John Schneider, and Tom Wopat in Ein Duke kommt selten allein (1979)
    Ein Duke kommt selten allein
    7,1
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1983–1985

Soundtrack



  • Ossie Davis and Ruby Dee in Gone Are the Days! (1963)
    Gone Are the Days!
    6,7
    • performer: "Old Black Joe"
    • 1963

Videos1

Scooby Doo Meets The Boo Brothers
Trailer 0:56
Scooby Doo Meets The Boo Brothers

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Sorrel Booke
  • Größe
    • 1,68 m
  • Geboren am
    • 4. Januar 1930
    • Buffalo, New York, USA
  • Verstorben
    • 11. Februar 1994
    • Sherman Oaks, Kalifornien, USA(Dickdarmkrebs)
  • Ehepartner
    • Miranda Knickerbocker6. September 1958 - Januar 1973 (geschieden, 2 Kinder)
  • Andere Arbeiten
    In 1965, he starred in an unsold sitcom pilot called "Barnaby" about a young boy (Barnaby) who had an imaginary friend who bore an uncanny resemblance to W.C. Fields.

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    According to John Schneider in the DVD commentary for the first episode of "The Dukes of Hazzard", Sorrell could speak fluent Japanese. He recounts that in one episode, Booke and guest star Andrew Robinson, who also spoke Japanese, played a trick on James Best (Sherriff Roscoe P. Coltrane) where they spoke all of their dialog in a scene in Japanese, thus leaving Best confused.
  • Zitate
    The final day had to come sooner or later. In this case, it was later. [on the end of Dukes of Hazzard]

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Sorrell Booke die?
    February 11, 1994
  • How did Sorrell Booke die?
    Colorectal cancer
  • How old was Sorrell Booke when he died?
    64 years old
  • Where did Sorrell Booke die?
    Sherman Oaks, California, USA
  • When was Sorrell Booke born?
    January 4, 1930

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.