[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

DeWitt Bodeen(1908-1988)

  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
DeWitt Bodeen wurde am 25 Juli 1908 in Fresno, California, USA geboren. Er war Autor, bekannt für Katzenmenschen (1942), The Curse of the Cat People (1944) und The Seventh Victim (1943). Er starb am 12 März 1988 in Woodland Hills, Los Angeles, California, USA.
Geboren am25. Juli 1908
Verstorben12. März 1988(79)
Geboren am25. Juli 1908
Verstorben12. März 1988(79)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
  • Nominiert für 1 BAFTA Award
    • 1 Gewinn & 7 Nominierungen insgesamt

Bekannt für

Simone Simon in Katzenmenschen (1942)
Katzenmenschen
7,2
  • Drehbuch
  • 1942
Ann Carter, Julia Dean, and Jane Randolph in The Curse of the Cat People (1944)
The Curse of the Cat People
6,7
  • Drehbuch
  • 1944
The Seventh Victim (1943)
The Seventh Victim
6,7
  • Drehbuch
  • 1943
Die Verdammten der Meere (1962)
Die Verdammten der Meere
7,8
  • Drehbuch(as Dewitt Bodeen)
  • 1962

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • Tales That'll Tear Your Heart Out (2002)
    Tales That'll Tear Your Heart Out
    4,7
    Video
    • Drehbuch
    • 2002
  • Nastassja Kinski in Katzenmenschen (1982)
    Katzenmenschen
    6,2
    • based on the story by
    • 1982
  • Die Verdammten der Meere (1962)
    Die Verdammten der Meere
    7,8
    • drehbuch (as Dewitt Bodeen)
    • 1962
  • 12 to the Moon (1960)
    12 to the Moon
    3,4
    • drehbuch (as De Witt Bodeen)
    • 1960
  • Panic! (1957)
    Panic!
    8,1
    Fernsehserie
    • Drehbuch
    • 1958
  • John Howard in Dr. Hudson's Secret Journal (1955)
    Dr. Hudson's Secret Journal
    7,5
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • 1957
  • Hal Baylor, Hans Conried, and Chuck Hicks in Schlitz Playhouse of Stars (1951)
    Schlitz Playhouse of Stars
    7,5
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • 1954–1957
  • Lex Barker, Zsa Zsa Gabor, and Maurice Manson in The Girl in the Kremlin (1957)
    The Girl in the Kremlin
    4,9
    • based on a story by
    • 1957
  • Angela Lansbury and Howard Duff in The Ford Television Theatre (1952)
    The Ford Television Theatre
    7,1
    Fernsehserie
    • written by
    • 1957
  • Crossroads (1955)
    Crossroads
    7,3
    Fernsehserie
    • written by
    • 1957
  • The 20th Century-Fox Hour (1955)
    The 20th Century-Fox Hour
    7,1
    Fernsehserie
    • writer
    • fernsehspiel
    • 1956
  • Screen Directors Playhouse (1955)
    Screen Directors Playhouse
    7,1
    Fernsehserie
    • writer
    • 1956
  • Celebrity Playhouse (1955)
    Celebrity Playhouse
    7,3
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • 1956
  • The Star and the Story (1955)
    The Star and the Story
    7,0
    Fernsehserie
    • drehbuch von
    • drehbuch
    • fernsehspiel
    • 1955–1956
  • Lux Video Theatre (1950)
    Lux Video Theatre
    7,4
    Fernsehserie
    • original screenplay
    • anpassung
    • 1955–1956

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • De Witt Bodeen
  • Geboren am
    • 25. Juli 1908
    • Fresno, Kalifornien, USA
  • Verstorben
    • 12. März 1988
    • Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien, USA(nicht bekannt gegeben)
  • Andere Arbeiten
    Book: "From Hollywood". Cranbury, NJ: A.S. Barnes and Co., Inc. ISBN 0498013464
  • Publicity-Angebote
    • 2 Druck-Biografien
    • 3 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Bodeen had a strong affinity for the works of Edith Wharton. During the time Otto Preminger was about to film "The Fan," Bodeen interested the director into asking 20th Century Fox to purchase the rights to "The House of Mirth," but nothing came of it. Bodeen dramatized Wharton's earliest novella, "Bunner Sisters," which was presented at the Pasadena Playhouse with Lenore Ulric and Sally O'Neil, and even though John Ford showed interest in it, nothing came of it either. Bodeen also talked George Cukor into directing a screen version of Wharton's little-known novella, "Her Son" to star Bette Davis and Olivia de Havilland, but that too came to naught.
  • Zitate
    [on Clint Eastwood] Clint Eastwood is no publicity manager's invention; he came after the decline of the studios, and no studio invented him or helped him edge to the top. He is very modest about his success, and grins engagingly: "Any actor going into pictures has to have something special. That's what makes a star while a lot of damn good actors are passed by."

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.