[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Marjorie Bennett(1896-1982)

  • Schauspielerin
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Marjorie Bennett
Marjorie Bennett wurde am 15 Januar 1896 in Australien geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Was geschah wirklich mit Baby Jane? (1962), 101 Dalmatiner (1961) und Rampenlicht (1952). Sie war mit William Cady Jr. verheiratet. Sie starb am 14 Juni 1982 in Hollywood, Los Angeles, California, USA.
Geboren am15. Januar 1896
Verstorben14. Juni 1982(86)
Geboren am15. Januar 1896
Verstorben14. Juni 1982(86)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos10

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 3
Poster ansehen

Bekannt für

Bette Davis and Joan Crawford in Was geschah wirklich mit Baby Jane? (1962)
Was geschah wirklich mit Baby Jane?
8,0
  • Dehlia Flagg
  • 1962
101 Dalmatiner (1961)
101 Dalmatiner
7,3
  • Duchess(Synchronisation)
  • 1961
Charles Chaplin and Claire Bloom in Rampenlicht (1952)
Rampenlicht
8,0
  • Mrs. Sybil Alsop
  • 1952
Walter Matthau and Joe Don Baker in Der große Coup (1973)
Der große Coup
7,5
  • Mrs. Taft
  • 1973

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Ron Carey, Max Gail, Ron Glass, James Gregory, Steve Landesberg, Hal Linden, and Jack Soo in Barney Miller (1975)
    Barney Miller
    8,3
    Fernsehserie
    • Mrs. Stratton
    • Mrs. Richline
    • 1975–1980
  • Es ist nie zu spät (1979)
    Es ist nie zu spät
    6,4
    Fernsehfilm
    • Marjorie Crane
    • 1979
  • Cloris Leachman, Susan Clark, Barbara Harris, Patsy Kelly, and Karen Valentine in Eine ganz irre Truppe (1979)
    Eine ganz irre Truppe
    6,7
    • Mother Thurber
    • 1979
  • Erik Estrada and Larry Wilcox in CHiPs (1977)
    CHiPs
    6,5
    Fernsehserie
    • Margaret Downey
    • Mrs. Downey
    • 1977–1978
  • Phyllis (1975)
    Phyllis
    6,4
    Fernsehserie
    • Ellen McCormick
    • 1976
  • Roger Moore in Sherlock Holmes in New York (1976)
    Sherlock Holmes in New York
    5,8
    Fernsehfilm
    • Mrs. Hudson
    • 1976
  • Jack Warden in Jigsaw John (1976)
    Jigsaw John
    6,8
    Fernsehserie
    • Mrs. Cooley
    • 1976
  • Good Heavens (1976)
    Good Heavens
    6,5
    Fernsehserie
    • Elderly Lady
    • 1976
  • Telly Savalas in Einsatz in Manhattan (1973)
    Einsatz in Manhattan
    7,1
    Fernsehserie
    • Emily Pembroke
    • 1976
  • I Wonder Who's Killing Her Now? (1975)
    I Wonder Who's Killing Her Now?
    3,5
    • Sleepy Bartender
    • 1975
  • Ron Howard, Henry Winkler, Marion Ross, Tom Bosley, Erin Moran, Don Most, and Anson Williams in Happy Days (1974)
    Happy Days
    7,4
    Fernsehserie
    • Lady
    • Mrs. Harrison
    • 1974–1975
  • On Guard - Bunco! (1974)
    On Guard - Bunco!
    4,3
    Kurzfilm
    • Con Artist - Pigeon Drop sequence (Nicht genannt)
    • 1974
  • Rhoda (1974)
    Rhoda
    6,8
    Fernsehserie
    • Mrs. Fosner
    • 1974
  • Charlton Heston, Linda Blair, Karen Black, George Kennedy, Myrna Loy, Sid Caesar, Susan Clark, Helen Reddy, Gloria Swanson, Roy Thinnes, and Efrem Zimbalist Jr. in Giganten am Himmel (1974)
    Giganten am Himmel
    5,7
    • 50th Anniversary Celebrant - Passenger (Nicht genannt)
    • 1974
  • Harrad Summer (1974)
    Harrad Summer
    4,2
    • 1974

Soundtrack



  • Walter Matthau and Joe Don Baker in Der große Coup (1973)
    Der große Coup
    7,5
    • performer: "Roll Me Over in the Clover" (Nicht genannt)
    • 1973
  • Bob Denver and Dwayne Hickman in The Many Loves of Dobie Gillis (1959)
    The Many Loves of Dobie Gillis
    7,7
    Fernsehserie
    • performer: "Down Among the Sheltering Palms"
    • performer: "Deck the Halls" (Nicht genannt)
    • 1959–1961
  • Edd Byrnes, Roger Smith, and Efrem Zimbalist Jr. in 77-Sunset-Strip (1958)
    77-Sunset-Strip
    7,7
    Fernsehserie
    • performer: "Bye Bye Blackbird" (Nicht genannt)
    • 1960

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Marjorie Bennet
  • Größe
    • 1,57 m
  • Geboren am
    • 15. Januar 1896
    • York, Australien
  • Verstorben
    • 14. Juni 1982
    • Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA(Krebs)
  • Ehepartner
    • William Cady Jr.1932 - 1976 (er verstorben)
  • Verwandte
      Enid Bennett(Sibling)
  • Publicity-Angebote
    • 4 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Bulky, latterly white-haired Australian-born actress, in American films from 1916. A former bathing beauty, she acted in a few silent films and re-emerged after a break of nearly three decades in character parts, noted particularly as Charlie Chaplin's abrasive landlady in "Limelight" (1952). She had numerous supporting roles on the small screen from the mid-50's, often as pompous, easily deflatable comic foil, or as gruff housekeepers or snooty socialites.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Marjorie Bennett die?
    June 14, 1982
  • How did Marjorie Bennett die?
    Cancer
  • How old was Marjorie Bennett when she died?
    86 years old
  • Where did Marjorie Bennett die?
    Hollywood, Los Angeles, California, USA
  • When was Marjorie Bennett born?
    January 15, 1896

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.