[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Fita Benkhoff(1901-1967)

  • Schauspielerin
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fita Benkhoff in Was wird hier gespielt? (1940)
Fita Benkhoff wurde am 1 November 1901 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Der Bettelstudent (1956), Das Fräulein von Barnhelm (1940) und Der erste Frühlingstag (1956). Sie war mit Wilhelm Strom verheiratet. Sie starb am 26 Oktober 1967 in Bundesrepublik Deutschland.
Geboren am1. November 1901
Verstorben26. Oktober 1967(65)
Geboren am1. November 1901
Verstorben26. Oktober 1967(65)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos5

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Gustav Knuth, Fita Benkhoff, Waltraut Haas, Werner Jacobs, Elma Karlowa, Alice Kessler, Ellen Kessler, Gunther Philipp, Dick Price, Gerhard Riedmann, and Rudolf Vogel in Der Bettelstudent (1956)
Der Bettelstudent
5,5
  • Gräfin Palmatica
  • 1956
Ewald Balser, Fita Benkhoff, Käthe Gold, and Hans Schweikart in Das Fräulein von Barnhelm (1940)
Das Fräulein von Barnhelm
3,1
  • Franziska
  • 1940
Paul Dahlke and Luise Ullrich in Der erste Frühlingstag (1956)
Der erste Frühlingstag
6,8
  • Käthe
  • 1956
Frau Luna (1941)
Frau Luna
7,0
  • Frau Elisabeth Gerlack
  • 1941

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Günther Schramm in Frühling in Baden-Baden (1967)
    Frühling in Baden-Baden
    8,7
    Fernsehfilm
    • Tante Elsa
    • 1967
  • Der Raub der Sabinerinnen
    8,3
    Fernsehfilm
    • Friederike Gollwitz
    • 1966
  • Die Teufelsbraut - Ein Spiel von Teufeln, Hexen und Tirolern
    Fernsehfilm
    • Satania
    • 1965
  • Alltägliches von und mit Fita Benkhoff
    Miniserie
    • 1964–1965
  • Geisterkomödie - Eine unwahrscheinliche Komödie (1965)
    Geisterkomödie - Eine unwahrscheinliche Komödie
    6,7
    Fernsehfilm
    • Miss Arcati
    • 1965
  • Das Eheanbahnungsinstitut
    Fernsehkurzfilm
    • Melanie von Hohenfels
    • 1965
  • Ein Engel namens Schmitt
    9,4
    Fernsehfilm
    • Schwester Cornelia
    • 1964
  • Haus der Schönheit
    9,1
    Fernsehfilm
    • Katja
    • 1963
  • Die Schmetterlingsschlacht
    Fernsehfilm
    • Frau Hergentheim
    • 1963
  • Liebe will gelernt sein (1963)
    Liebe will gelernt sein
    7,1
    • Ilse Lehmbruck
    • 1963
  • Erinnerst du dich?
    9,4
    Fernsehfilm
    • Laura Merrick
    • 1961
  • Theo Lingen and Georg Thomalla in Bei Pichler stimmt die Kasse nicht (1961)
    Bei Pichler stimmt die Kasse nicht
    8,1
    • Ludmilla
    • 1961
  • Der Andere (1959)
    Es ist soweit
    7,6
    Miniserie
    • Barbara Barstow
    • 1960
  • Ingrid Ernest and Dietmar Schönherr in Ingeborg (1960)
    Ingeborg
    6,4
    • Tante Ottilie
    • 1960
  • Claus Biederstaedt and Antje Geerk in Ein Sommer, den man nie vergißt (1959)
    Ein Sommer, den man nie vergißt
    4,9
    • Therese Leuchtenthal
    • 1959

Soundtrack



  • Hans Moser and Theo Lingen in Opernball (1939)
    Opernball
    6,5
    • performer: "Heut möcht ich was erleben", "Heut möcht ich was erleben" (reprise) (Nicht genannt)
    • 1939

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Franziska Benkhoff
  • Geboren am
    • 1. November 1901
    • Dortmund, Deutschland
  • Verstorben
    • 26. Oktober 1967
    • München, Bayern, Westdeutschland
  • Ehepartner
    • Wilhelm Strom1939 - 1957 (er verstorben)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    After the dead of her husband in 1957 she withdrew more or less from the film and theater business. She only appeared in few productions like "Ingeborg" (1960), "Geisterkomödie" (1965) and "Frühling in Baden-Baden" (1967).

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.