[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Charles Barton(1902-1981)

  • Regie
  • Second Unit Director or Assistant Director
  • Produktion
IMDbProStarmeterRang ansehen
Charles Barton
Charles Barton wurde am 25 Mai 1902 in San Francisco, California, USA geboren. Er war Regisseur und Regieassistent, bekannt für A Man's World (1942), Men in Her Diary (1945) und Der unheimliche Zotti (1959). Er war mit Julie Gibson, Marian Ethel Mack (Marion LaMar), Therese M Miele, Lois Austin und Roma Beatrice Peterson verheiratet. Er starb am 5 Dezember 1981 in Burbank, California, USA.
Geboren am25. Mai 1902
Verstorben5. Dezember 1981(79)
Geboren am25. Mai 1902
Verstorben5. Dezember 1981(79)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • 1 Oscar gewonnen
    • 1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt

Fotos1

Poster ansehen

Bekannt für

Marguerite Chapman, Larry Parks, and William Wright in A Man's World (1942)
A Man's World
6,2
  • Regie
  • 1942
Louise Allbritton, Virginia Grey, Jon Hall, Peggy Ryan, and Ernest Truex in Men in Her Diary (1945)
Men in Her Diary
6,3
  • Regie
  • 1945
Annette Funicello, Tim Considine, Jean Hagen, Tommy Kirk, Fred MacMurray, Roberta Shore, and Shaggy in Der unheimliche Zotti (1959)
Der unheimliche Zotti
6,4
  • Regie
  • 1959
Noah Beery Jr., Bonita Granville, Margaret Irving, Irene Ryan, and Sarah Selby in The Beautiful Cheat (1945)
The Beautiful Cheat
5,7
  • Regie
  • 1945

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Abbott & Costello in Africa Screams (In Color) (2011)
    Abbott & Costello in Africa Screams (In Color)
    7,9
    • Regie
    • 2011
  • Lieber Onkel Bill (1966)
    Lieber Onkel Bill
    7,0
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1967–1971
  • John Forsythe, Melanie Fullerton, Joyce Menges, and Susan Neher in To Rome with Love (1969)
    To Rome with Love
    7,2
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1970
  • Bea Benaderet, Edgar Buchanan, Smiley Burnette, Frank Cady, Rufe Davis, Linda Henning, Gunilla Hutton, Meredith MacRae, Mike Minor, Jeannine Riley, Lori Saunders, and Pat Woodell in Petticoat Junction (1963)
    Petticoat Junction
    7,0
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1965–1967
  • Camp Runamuck (1965)
    Camp Runamuck
    7,5
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1966
  • Hazel (1961)
    Hazel
    7,2
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1965–1966
  • The Smothers Brothers Show (1965)
    The Smothers Brothers Show
    7,2
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1965–1966
  • The Patty Duke Show (1963)
    The Patty Duke Show
    7,2
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1966
  • Broadside (1964)
    Broadside
    7,6
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1964–1965
  • Yvonne De Carlo, Fred Gwynne, Al Lewis, Butch Patrick, and Pat Priest in Die Munsters (1964)
    Die Munsters
    7,8
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1965
  • McHale's Navy (1962)
    McHale's Navy
    7,4
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1964–1965
  • Schiff ahoi! - Von Seebären und Landratten (1964)
    Schiff ahoi! - Von Seebären und Landratten
    7,7
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1964–1965
  • Senta Berger in Disney-Land (1954)
    Disney-Land
    8,3
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1959–1964
  • Imogene Coca in Grindl (1963)
    Grindl
    7,7
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1964
  • Jay North in Dennis, Geschichten eines Lausbuben (1959)
    Dennis, Geschichten eines Lausbuben
    7,0
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1960–1963

Regie/Assistenz des Zweiten Stabes



  • Ernst Litter in Ich kämpfe um dich (1945)
    Ich kämpfe um dich
    7,5
    • regisseur der zweiten einheit (Nicht genannt)
    • 1945
  • Barbara Stanwyck, Joel McCrea, Lynne Overman, Robert Preston, and Akim Tamiroff in Union Pacific (1939)
    Union Pacific
    7,0
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1939
  • George Raft in The Trumpet Blows (1934)
    The Trumpet Blows
    5,1
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1934
  • Roscoe Karns, Alison Skipworth, and Roland Young in A Lady's Profession (1933)
    A Lady's Profession
    6,4
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1933
  • Kate Smith in Hello, Everybody! (1933)
    Hello, Everybody!
    6,4
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1933
  • Groucho Marx, Chico Marx, Harpo Marx, Thelma Todd, and The Marx Brothers in Die Marx Brothers in der Uni (1932)
    Die Marx Brothers in der Uni
    7,5
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1932
  • George Bancroft and Wynne Gibson in Wer hat hier recht? (1932)
    Wer hat hier recht?
    5,9
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1932
  • Fredric March and Sylvia Sidney in Merrily We Go to Hell (1932)
    Merrily We Go to Hell
    6,9
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1932
  • Chester Morris and Sylvia Sidney in Spiel am Abgrund (1932)
    Spiel am Abgrund
    6,6
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1932
  • Groucho Marx, Chico Marx, Harpo Marx, and Zeppo Marx in Die Marx Brothers auf See (1931)
    Die Marx Brothers auf See
    7,4
    • erster regieassistent (Nicht genannt)
    • 1931
  • Sam Hardy, June MacCloy, and Jack Oakie in June Moon (1931)
    June Moon
    6,1
    • regieassistent: Photograph
    • 1931
  • The Sea God (1930)
    The Sea God
    6,2
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1930
  • Jean Arthur and Charles 'Buddy' Rogers in Young Eagles (1930)
    Young Eagles
    5,6
    • regieassistent
    • 1930
  • Nancy Carroll and Richard Arlen in Dangerous Paradise (1930)
    Dangerous Paradise
    5,4
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1930
  • Evelyn Brent, Chester Morris, and Hal Skelly in Woman Trap (1929)
    Woman Trap
    5,4
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1929

Produktion



  • Alvin Childress, Tim Moore, and Spencer Williams in The Amos 'n Andy Show (1951)
    The Amos 'n Andy Show
    8,6
    Fernsehserie
    • produzent
    • 1955
  • Meet Mr. McNutley (1953)
    Meet Mr. McNutley
    7,4
    Fernsehserie
    • produzent
    • 1953–1954
  • Bud Abbott and Lou Costello in Strick am Hals (1948)
    Strick am Hals
    6,6
    • produzent
    • 1948
  • Louise Allbritton, Virginia Grey, Jon Hall, Peggy Ryan, and Ernest Truex in Men in Her Diary (1945)
    Men in Her Diary
    6,3
    • assoziierter produzent
    • 1945
  • Noah Beery Jr., Bonita Granville, Margaret Irving, Irene Ryan, and Sarah Selby in The Beautiful Cheat (1945)
    The Beautiful Cheat
    5,7
    • produzent
    • 1945

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Charles T. Barton
  • Größe
    • 1,57 m
  • Geboren am
    • 25. Mai 1902
    • San Francisco, Kalifornien, USA
  • Verstorben
    • 5. Dezember 1981
    • Burbank, Kalifornien, USA(Herzattacke)
  • Ehepartner
      Julie Gibson12. Juni 1973 - 5. Dezember 1981 (er verstorben)
  • Andere Arbeiten
    Unsold pilot: Directed a sitcom pilot for CBS called "Vernon's Volunteers." The plot concerned an enthusiastic but incompetent volunteer fire department who protects the small town of Vernon from burning to the ground.

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Two films he can be seen in are Blutsbrüderschaft (1926) in which he plays a Foreign Legionnaire, and Flügel aus Stahl (1927) where he plays the soldier injured by Clara Bow's ambulance).
  • Zitate
    [on Universal Pictures studio heads Leo Spitz and William Goetz] Mr. Spitz was a nice man, but he wouldn't talk to either Bud [Bud Abbott] or Lou [Lou Costello]. I think he was scared of them. Mr. Goetz was a very fine independent producer. But you had two people in charge of the studio who didn't know anything about comedy at all.
  • Spitznamen
    • Charlie
    • Charles T. Barton
  • Gehälter
      Zwei trübe Tassen - vom Militär entlassen
      (1947)
      $13,000

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Charles Barton die?
    December 5, 1981
  • How did Charles Barton die?
    Heart attack
  • How old was Charles Barton when he died?
    79 years old
  • Where did Charles Barton die?
    Burbank, California, USA
  • When was Charles Barton born?
    May 25, 1902

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.