[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Roma Bahn(1896-1975)

  • Schauspielerin
IMDbProStarmeterRang ansehen
Roma Bahn wurde am 30 Oktober 1896 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Von morgens bis mitternachts (1920), Il sogno di Butterfly (1939) und Fünf unheimliche Geschichten (1932). Sie war mit Hugo Häring, Eda Rost und Karl Heinz Martin verheiratet. Sie starb am 11 Januar 1975 in Bundesrepublik Deutschland.
Geboren am30. Oktober 1896
Verstorben11. Januar 1975(78)
Geboren am30. Oktober 1896
Verstorben11. Januar 1975(78)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

Von morgens bis mitternachts (1920)
Von morgens bis mitternachts
6,8
  • Tochter
  • Bettlerin
  • Heilsarmee-Mädchen
  • Dirne
  • 1920
Maria Cebotari, Lucie Englisch, Angelo Ferrari, Heinrich Fuchs, Carmine Gallone, Fosco Giachetti, Paul Kemp, Ernst Marischka, Alfred Neugebauer, Joachim Pfaff, Siegfried Schürenberg, and Luise Stranzinger in Il sogno di Butterfly (1939)
Il sogno di Butterfly
6,2
  • Gast beim Ball
  • 1939
Fünf unheimliche Geschichten (1932)
Fünf unheimliche Geschichten
6,4
  • Frau des Mörders
  • 1932
Roma Bahn, René Deltgen, Gustav Diessl, Herbert Hübner, Eduard von Borsody, and Vera von Langen in Kautschuk (1938)
Kautschuk
7,0
  • Lady Betty Mortimer
  • 1938

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Zur schönen Aussicht
    Fernsehfilm
    • Ada von Stetten
    • 1972
  • Die Kunst das Spiel zu spielen
    7,2
    Fernsehfilm
    • Madame Mesmermortes
    • 1970
  • Ganze Tage in den Bäumen
    8,8
    Fernsehfilm
    • Mutter von Jacques
    • 1968
  • Dieser Mann und Deutschland (1967)
    Dieser Mann und Deutschland
    9,3
    Fernsehfilm
    • 1967
  • Der Mann aus Melbourne
    8,6
    Fernsehfilm
    • Lady Headleigh
    • 1966
  • Horst Buchholz and Myriam Bru in Auferstehung (1958)
    Auferstehung
    6,3
    • Großfürstin
    • 1958
  • Mädchen in Uniform (1958)
    Mädchen in Uniform
    7,0
    • Wardrobe Mistress
    • 1958
  • Gestehen Sie, Dr. Corda (1958)
    Gestehen Sie, Dr. Corda
    5,9
    • Ehemalige Krankenschwester
    • 1958
  • Ein besserer Herr
    Fernsehfilm
    • Frau Compass
    • 1957
  • Wolfgang Preiss, Lale Andersen, Roma Bahn, Peter Carsten, Lucie Englisch, Käthe Haack, Marianne Hold, Claus Holm, Adrian Hoven, Norbert Schultze, Hannelore Schroth, Paul Verhoeven, and Kurt Vespermann in ...wie einst Lili Marleen (1956)
    ...wie einst Lili Marleen
    6,7
    • Fräulein Korn
    • 1956
  • Das Phantom des grossen Zeltes (1954)
    Das Phantom des grossen Zeltes
    5,8
    • Eine Zirkusbesucherin
    • 1954
  • Ingeborg
    Fernsehfilm
    • 1954
  • Postlagernd Turteltaube
    8,5
    • Camilla Gomoll, seine Frau
    • 1952
  • Bruni Löbel in Paulchen setzt sich durch (1950)
    Paulchen setzt sich durch
    6,7
    • Fräulein Kaufmann, Sekretärin
    • 1950
  • 0 Uhr 15, Zimmer 9 (1950)
    0 Uhr 15, Zimmer 9
    5,5
    • Frau von Rottach
    • 1950

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 30. Oktober 1896
    • Berlin, Deutschland
  • Verstorben
    • 11. Januar 1975
    • Bonn, North Rhine-Westphalia, Bundesrepublik Deutschland
  • Ehepartner
      Hugo Häring1950 - 17. Mai 1958 (er verstorben)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    German stage and screen actress, trained at Max Reinhardt's Schauspielschule des Deutschen Theaters. First achieved prominence as Polly Peachum in Brecht's "Threepenny Opera" during its August 1928 premiere on the Berlin stage. She had long residencies at the Hebbel Theater (1945-51) and the Schillertheater (1951-62) and also acted in films from silent days, albeit in supporting or character roles. As a voice-over performer, she dubbed for English-speaking actresses Mary Astor, Kay Medford, Betty Davis, Mildred Dunnock and Gladys Cooper.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.