Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Petteri Asikainen
Schauspieler
Drehbuch
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Petteri Asikainen wurde am 16 August 1959 in Finnland geboren. Er ist Schauspieler und Autor, bekannt für
Vihreän kullan maa (1987)
,
Tanssien lyhyesti II (1994)
und
Harmagedon - Erään maailman loppu (1986)
.
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Bekannt für
Vihreän kullan maa
6,1
Fernsehserie
Petri Ruuskanen
1987–1988 • 22 Folgen
Tanssien lyhyesti II
Kurzfilm
Drehbuch
1994
Harmagedon - Erään maailman loppu
6,8
Lasse, Kirstin uusi poikaystävä
1986
Der Verrat
6,3
Satulasepän oppilas Jansson
1988
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Bisherige
7
Pako punaisten päämajasta
7,8
Fernsehfilm
2000
Raatimies Silvesterin sairaus
Fernsehfilm
Kisälli
1989
Nuoruuteni savotat
7,1
Jätkä Markkinoilla
1988
Vihreän kullan maa
6,1
Fernsehserie
Petri Ruuskanen
1987–1988
22 Folgen
Der Verrat
6,3
Satulasepän oppilas Jansson
1988
Firman juhlat
Fernsehfilm
Varastomies
1986
Harmagedon - Erään maailman loppu
6,8
Lasse, Kirstin uusi poikaystävä
1986
Drehbuch
Bisherige
1
Tanssien lyhyesti II
Kurzfilm
Drehbuch
1994
Personenbezogene Angaben
Ändern
Größe
1,74 m
Geboren am
16. August 1959
Kuopio, Finnland
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang