[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Warner Anderson(1911-1976)

  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Warner Anderson
Trailer for Rio Conchos
trailer wiedergeben3:17
Rio Conchos (1964)
7 Videos
18 Fotos
Warner Anderson wurde am 10 März 1911 in Brooklyn, New York, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Die Caine war ihr Schicksal (1954), Rakete zum Mond (1950) und My Reputation (1946). Er war mit Leeta ? verheiratet. Er starb am 26 August 1976 in Santa Monica, California, USA.
Geboren am10. März 1911
Verstorben26. August 1976(65)
Geboren am10. März 1911
Verstorben26. August 1976(65)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos18

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 11
Poster ansehen

Bekannt für

Rerelease poster, A1
Die Caine war ihr Schicksal
7,7
  • Capt. Blakely
  • 1954
Rakete zum Mond (1950)
Rakete zum Mond
6,3
  • Dr. Charles Cargraves
  • 1950
My Reputation (1946)
My Reputation
7,0
  • Frank Everett
  • 1946
Polizeirevier 21 (1951)
Polizeirevier 21
7,5
  • Endicott Sims
  • 1951

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Noah Beery Jr. and James Garner in Detektiv Rockford - Anruf genügt (1974)
    Detektiv Rockford - Anruf genügt
    8,2
    Fernsehserie
    • Alfred Bannister
    • 1975
  • Raymond Burr and Barbara Sigel in Der Chef (1967)
    Der Chef
    6,9
    Fernsehserie
    • Matty Millane
    • 1973
  • Mannix (1967)
    Mannix
    7,4
    Fernsehserie
    • Prof. Thompson
    • 1972
  • O'Hara, U.S. Treasury (1971)
    O'Hara, U.S. Treasury
    7,3
    Fernsehserie
    • Harley Buchanan
    • 1971
  • Ohne Furcht und Sattel (1971)
    Ohne Furcht und Sattel
    7,3
    Fernsehserie
    • Mr. Huddleston
    • 1971
  • Die jungen Anwälte (1969)
    Die jungen Anwälte
    7,0
    Fernsehserie
    • Charles Van Dagren
    • 1971
  • Die Assistenzärzte (1970)
    Die Assistenzärzte
    7,1
    Fernsehserie
    • Phil Cornelius
    • 1970
  • Christopher George in The Immortal (1969)
    The Immortal
    7,5
    Fernsehserie
    • Judge Atkins
    • 1970
  • Gidget Grows Up (1969)
    Gidget Grows Up
    6,5
    Fernsehfilm
    • Ambassador Post
    • 1969
  • Peyton Place (1964)
    Peyton Place
    7,3
    Fernsehserie
    • Narrator
    • Matthew Swain
    • 1964–1969
  • The Bubble (1966)
    The Bubble
    4,7
    • Doctor (Nicht genannt)
    • 1966
  • Rio Conchos (1964)
    Rio Conchos
    6,6
    • Col. Wagner
    • 1964
  • Postmark: Jim Fletcher
    Fernsehfilm
    • Jack Stone
    • 1963
  • Red Skelton in The Red Skelton Show (1951)
    The Red Skelton Show
    8,1
    Fernsehserie
    • Police Sergeant
    • 1962
  • Panzer nach vorn (1961)
    Panzer nach vorn
    5,3
    • Lt. Col. Wilson
    • 1961

Videos7

Trailer
Trailer 1:18
Trailer
Rio Conchos
Trailer 3:17
Rio Conchos
Rio Conchos
Trailer 3:17
Rio Conchos
The Star
Trailer 1:44
The Star
Objective, Burma!
Trailer 2:15
Objective, Burma!
Blackboard Jungle
Trailer 2:52
Blackboard Jungle
Peyton Place: Parts One And Two
Trailer 1:24
Peyton Place: Parts One And Two

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 10. März 1911
    • Brooklyn, New York, USA
  • Verstorben
    • 26. August 1976
    • Santa Monica, Kalifornien, USA(Krebs)
  • Ehepartner
    • Leeta ?? - August 26, 1976 (er verstorben, 1 Kind)
  • Andere Arbeiten
    Stage: Appeared (as "LIttle Dick Wayne"; Broadway debut) in "Maytime" on Broadway. Operetta. Music by Sigmund Romberg. Book / lyrics by Rida Johnson Young. Based on a German musical comedy by Rudolph Bernauer, Rudolph Schanzer, Walter Kollo and Willy Bretschneider. Musical Director: Frank Tours. Music orchestrated by Sandar Harmathy and Kiefert. Additional lyrics by Cyrus Wood. Directed by Edward P. Temple and Allan K. Foster. Shubert Theatre (from 16 Aug 1917-17 Feb 1918, then moved to The 44th Street Theatre from 18 Feb 1918-3 Mar 1918, then moved to The Broadhurst Theatre from 1 Apr 1918-4 Aug 1918, then moved to The Lyric Theatre from 5 Aug 1918-8 Sep 1918, then moved to The Broadhurst Theatre from 9 Sep 1918 to close): 16 Aug 1917-19 Oct 1918 (492 performances). Cast: Charles Purcell (as "Richard Wayne"), Douglas J. Wood, Peggy Wood (as "Ottillie Van Zandt"), Arthur Albro, George Allen, Laura Arnold, Gene Aubrey, Pearl Barimore, Florence Bruce, Helen Cameron, Grace Daniels, Bud Davidson, Ann Delmore, Eleanor B. Fox, Pearl Germonde, Burt Hall, Jack Harvey, Virginia Heffren, Ralph J. Herbert, Janet Kenny, Adele Leroy, Rena Manning, Richard Melbourne, C.H. Miller, Richard Morgan, Edward Nannery (as "P.T. Barnum"), William Norris, Maude Odell, Edna Rochelle, Jane Russell, Teddy Shelber, Frank Sidney, Carl Stall, Teddy Stevens, Rose Timble, Minna Valieri, Gertrude Vanderbilt, Henry Ward, Teddy Webb, Fred Williams, Rose Winter, Edith Wright. Produced by Lee Shubert and J.J. Shubert. NOTE: Filmed as Maienzeit (1937).
  • Publicity-Angebote
    • 3 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    He was the introductory narrator for every episode of Peyton Place (1964) during its run and was a cast member for the first season.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Warner Anderson die?
    August 26, 1976
  • How did Warner Anderson die?
    Cancer
  • How old was Warner Anderson when he died?
    65 years old
  • Where did Warner Anderson die?
    Santa Monica, California, USA
  • When was Warner Anderson born?
    March 10, 1911

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.