[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Charles Coburn(1877-1961)

  • Schauspieler
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Charles Coburn
The career of Revolutionary War naval hero from his youth in Scotland through his service to Catherine the Great of Russia.
trailer wiedergeben3:37
Beherrscher der Meere (1959)
24 Videos
99+ Fotos
Charles Coburn wurde am 19 Juni 1877 in Macon, Georgia, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Jeder hilft sich wie er kann (1943), Blondinen bevorzugt (1953) und Die Falschspielerin (1941). Er war mit Winifred Jean Clements Natzka und Ivah Myrtle "Mae" Wills verheiratet. Er starb am 30 August 1961 in New York City, New York, USA.
Geboren am19. Juni 1877
Verstorben30. August 1961(84)
Geboren am19. Juni 1877
Verstorben30. August 1961(84)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • 1 Oscar gewonnen
    • 13 Gewinne & 2 Nominierungen insgesamt

Fotos116

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 110
Poster ansehen

Bekannt für

Jean Arthur in Jeder hilft sich wie er kann (1943)
Jeder hilft sich wie er kann
7,6
  • Benjamin Dingle
  • 1943
Marilyn Monroe and Jane Russell in Blondinen bevorzugt (1953)
Blondinen bevorzugt
7,1
  • Sir Francis 'Piggy' Beekman
  • 1953
Henry Fonda and Barbara Stanwyck in Die Falschspielerin (1941)
Die Falschspielerin
7,7
  • 'Colonel' Harrington
  • 1941
Jean Arthur in Mary und der Millionär (1941)
Mary und der Millionär
7,6
  • John P. Merrick
  • 1941

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • The Best of the Post (1960)
    The Best of the Post
    7,4
    Fernsehserie
    • John Conant
    • 1961
  • Pepe - Was kann die Welt schon kosten (1960)
    Pepe - Was kann die Welt schon kosten
    5,4
    • Charles Coburn
    • 1960
  • Startime (1959)
    Startime
    6,4
    Fernsehserie
    • Colonel Sykes
    • 1959
  • Beherrscher der Meere (1959)
    Beherrscher der Meere
    6,3
    • Benjamin Franklin
    • 1959
  • Angela Cartwright, Rusty Hamer, Sherry Jackson, Marjorie Lord, and Danny Thomas in Make Room for Daddy (1953)
    Make Room for Daddy
    7,1
    Fernsehserie
    • John Malloy
    • 1959
  • June Allyson and Jeff Chandler in Ein Fremder in meinen Armen (1959)
    Ein Fremder in meinen Armen
    6,2
    • Vance Beasley
    • 1959
  • Patty Ann Gerrity in This Is Alice (1958)
    This Is Alice
    8,0
    Fernsehserie
    • 1958
  • Jill St. John, Pamela Beaird, Ahna Capri, Ray Ferrell, Joan Freeman, Mimi Gibson, Donald Losby, Diane Mountford, David Nelson, Terry Rangno, Mary Jane Saunders, Ray Stricklyn, Clifton Webb, Nancy DeCarl, David Harrison, Chris Van Scoyk, Jon Van Scoyk, and Donald Harrison in Der ehrbare Bigamist (1958)
    Der ehrbare Bigamist
    6,2
    • Grampa Pennypacker
    • 1958
  • Alle lieben Bob (1955)
    Alle lieben Bob
    7,7
    Fernsehserie
    • Charles Coburn
    • Sir Humphrey Mallard
    • 1958
  • The Story of Mankind (1957)
    The Story of Mankind
    4,8
    • Hippocrates
    • 1957
  • Onkel George und seine Mörder (1957)
    Onkel George und seine Mörder
    6,9
    • Uncle George
    • 1957
  • Eine Stadt steht vor Gericht (1957)
    Eine Stadt steht vor Gericht
    6,5
    • Dr. John Fenner
    • 1957
  • Strange Stories
    8,0
    Fernsehserie
    • 1956
  • Chevron Hall of Stars (1956)
    Chevron Hall of Stars
    6,9
    Fernsehserie
    • Bill Compton
    • 1956
  • Ethel Barrymore Theater
    7,9
    Fernsehserie
    • 1956

Soundtrack



  • Marilyn Monroe and Jane Russell in Blondinen bevorzugt (1953)
    Blondinen bevorzugt
    7,1
    • performer: "Down Boy" (1953) (Outtake) (Nicht genannt)
    • 1953
  • Cary Grant, Marilyn Monroe, and Ginger Rogers in Liebling, ich werde jünger (1952)
    Liebling, ich werde jünger
    6,9
    • performer: "The Whiffenpoof Song" (Nicht genannt)
    • 1952
  • Rock Hudson, Piper Laurie, and Charles Coburn in Hat jemand meine Braut gesehen? (1952)
    Hat jemand meine Braut gesehen?
    7,1
    • performer: "When the Red, Red, Robin Comes Bob, Bob, Bobbin' Along", "The Charleston", "It Ain't Gonna Rain No Mo'" (Nicht genannt)
    • 1952
  • Charles Coburn, Constance Dowling, and Nelson Eddy in Knickerbocker Holiday (1944)
    Knickerbocker Holiday
    5,2
    • performer: "September Song" (Nicht genannt)
    • 1944
  • Jean Arthur in Jeder hilft sich wie er kann (1943)
    Jeder hilft sich wie er kann
    7,6
    • Soundtrack ("The Torpedo Song" (1943))
    • 1943
  • Jack Benny and Ann Sheridan in Unser trautes Heim (1942)
    Unser trautes Heim
    6,9
    • Soundtrack ("I'll Never Smile Again" (1939), Nicht genannt)
    • 1942
  • Charles Coburn, James Craig, and Anne Shirley in Unexpected Uncle (1941)
    Unexpected Uncle
    6,0
    • Soundtrack ("Strolling Through the Park One Day" (1884), Nicht genannt)
    • 1941
  • Gracie Fields and Victor McLaglen in We're Going to Be Rich (1938)
    We're Going to Be Rich
    6,5
    • writer: "Two Lovely Black Eyes" (Nicht genannt)
    • 1938

Videos24

Trailer
Trailer 3:37
Trailer
Trailer
Trailer 2:29
Trailer
Trailer
Trailer 2:29
Trailer
Trailer
Trailer 3:38
Trailer
Trailer
Trailer 2:06
Trailer
Trailer
Trailer 1:41
Trailer
Official Trailer
Trailer 2:47
Official Trailer

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Größe
    • 1,83 m
  • Geboren am
    • 19. Juni 1877
    • Macon, Georgia, USA
  • Verstorben
    • 30. August 1961
    • New York City, New York, USA(Herzattacke)
  • Ehepartner
      Winifred Jean Clements Natzka18. Oktober 1959 - 30. August 1961 (er verstorben, 1 Kind)
  • Andere Arbeiten
    Stage: Appeared (credited as Charles D. Coburn; Broadway debut) in "Up York State" on Broadway. Drama. Written by David Higgins and Georgia Waldron. Haverly's 14th Street Theatre: 16 Sep 1901-Sep 1901 (closing date unknown/15 performances). Cast: John R. Cumpson, Harry Daus, Olive Maud Davis, Pauline Duffield, Ada Dwyer, Dorritt Gough, Master John Gough, David Higgins (as "Darius Green"), William T. Hodge, Walter G. Horton, Gabriella McKean, E.F. Nagle, Virginia Tracy, Georgia Waldron (as "Evelyn Blair"), Eva Westcott.
  • Publicity-Angebote
    • 11 Artikel
    • 1 Magazin-Titelbild

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Although he was born in Macon, Georgia, he was often thought to be English.
  • Zitate
    [a story he told fans each year at the Delaware County (OH) Fair Little Brown Jug Stakes for pacers, which as a devoted harness-racing fan he attended annually] I grew up in the city not far from a burlesque theater and my father cautioned me not to go there because I might see something I shouldn't see. So, of course, when I got old enough I went right in, and sure enough I saw something I shouldn't--my father!
  • Markenzeichen
      Wearing a monocle
  • Spitzname
    • The Monocle from Georgia
  • Gehalt
    • Als du Abschied nahmst
      (1944)
      $10,000 for one day

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Charles Coburn die?
    August 30, 1961
  • How did Charles Coburn die?
    Heart attack
  • How old was Charles Coburn when he died?
    84 years old
  • Where did Charles Coburn die?
    New York City, New York, USA
  • When was Charles Coburn born?
    June 19, 1877

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.