[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Saul Bass(1920-1996)

  • Zusätzliche Crew
  • Abteilung Ausstattung
  • Abteilung Animation
IMDbProStarmeterRang ansehen
Saul Bass
Saul Bass wurde am 8 Mai 1920 in New York City, New York, USA geboren. Er ist bekannt für seine Arbeit an Why Man Creates (1968), Phase IV (1974) und Quest (1984). Er war mit Elaine Bass und Ruth Cooper verheiratet. Er starb am 25 April 1996 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am8. Mai 1920
Verstorben25. April 1996(75)
Geboren am8. Mai 1920
Verstorben25. April 1996(75)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • 1 Oscar gewonnen
    • 9 Gewinne & 3 Nominierungen insgesamt

Fotos2

Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Why Man Creates (1968)
Why Man Creates
7,2
Kurzfilm
  • Zusätzliche Crew(Nicht genannt)
  • 1968
Phase IV (1974)
Phase IV
6,4
  • Zusätzliche Crew
  • 1974
Quest (1984)
Quest
6,7
Kurzfilm
  • Regie
  • 1984
Cary Grant and Eva Marie Saint in Der unsichtbare Dritte (1959)
Der unsichtbare Dritte
8,3
  • Zusätzliche Crew
  • 1959

Credits

Ändern
IMDbPro

Zusätzliche Crew



  • Anne Heche in Psycho (1998)
    Psycho
    4,6
    • title designer
    • 1998
  • Robert De Niro, Sharon Stone, and Joe Pesci in Casino (1995)
    Casino
    8,2
    • title designer
    • 1995
  • 100 Jahre japanisches Kino (1995)
    Bilder in Bewegung - Das Jahrhundert des Kinos
    7,5
    Fernsehserie
    • title designer
    • 1995
  • Die Rebellen (1995)
    Die Rebellen
    6,5
    • title designer
    • 1995
  • Michelle Pfeiffer, Winona Ryder, and Daniel Day-Lewis in Zeit der Unschuld (1993)
    Zeit der Unschuld
    7,2
    • title designer
    • 1993
  • Der letzte Komödiant - Mr. Saturday Night (1992)
    Der letzte Komödiant - Mr. Saturday Night
    5,9
    • title designer
    • 1992
  • Otto Preminger: Anatomie eines Filmemachers (1991)
    Otto Preminger: Anatomie eines Filmemachers
    7,1
    • title designer
    • 1991
  • Juliette Lewis, Nick Nolte, and Jessica Lange in Kap der Angst (1991)
    Kap der Angst
    7,3
    • title sequence
    • 1991
  • Michael J. Fox, Woody Harrelson, and Julie Warner in Doc Hollywood (1991)
    Doc Hollywood
    6,3
    • title designer
    • 1991
  • Robert De Niro, Ray Liotta, and Joe Pesci in GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia (1990)
    GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia
    8,7
    • titles
    • 1990
  • Michael Douglas, Danny DeVito, and Kathleen Turner in Der Rosenkrieg (1989)
    Der Rosenkrieg
    6,8
    • title sequence
    • 1989
  • Tom Hanks in Big (1988)
    Big
    7,3
    • title designer
    • 1988
  • Holly Hunter, William Hurt, and Albert Brooks in Broadcast News - Nachrichtenfieber (1987)
    Broadcast News - Nachrichtenfieber
    7,3
    • title designer
    • 1987
  • "The Human Factor" (Saul Bass Poster) 1979
    Der menschliche Faktor
    6,1
    • titles
    • 1979
  • Six Characters in Search of an Author (1976)
    Six Characters in Search of an Author
    6,6
    Fernsehfilm
    • main title design
    • 1976

Abteilung Ausstattung



  • Zurück vom River Kwai (1989)
    Zurück vom River Kwai
    4,9
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1989
  • Bass on Titles (1982)
    Bass on Titles
    6,7
    Kurzfilm
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1982
  • Jack Nicholson and Shelley Duvall in Shining (1980)
    Shining
    8,4
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1980
  • The Solar Film (1980)
    The Solar Film
    6,3
    Kurzfilm
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1980
  • "The Human Factor" (Saul Bass Poster) 1979
    Der menschliche Faktor
    6,1
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1979
  • Notes on the Popular Arts (1978)
    Notes on the Popular Arts
    6,0
    Kurzfilm
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1978
  • Bernie Casey and Vonetta McGee in Brothers (1977)
    Brothers
    6,6
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1977
  • So gute Freunde (1971)
    So gute Freunde
    6,0
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1971
  • Liza Minnelli in Tell Me That You Love Me, Junie Moon (1970)
    Tell Me That You Love Me, Junie Moon
    6,1
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1970
  • Why Man Creates (1968)
    Why Man Creates
    7,2
    Kurzfilm
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1968
  • Alexandre, der glückselige Träumer (1968)
    Alexandre, der glückselige Träumer
    7,3
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1968
  • Anuschka (1967)
    Anuschka
    7,3
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1967
  • Der alte Mann und das Kind (1967)
    Der alte Mann und das Kind
    7,6
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1967
  • Morgen ist ein neuer Tag (1967)
    Morgen ist ein neuer Tag
    5,8
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1967
  • Bunny Lake ist verschwunden (1965)
    Bunny Lake ist verschwunden
    7,3
    • poster designer (Nicht genannt)
    • 1965

Abteilung Animation



  • Winnie Puuh und Tigger dazu (1974)
    Winnie Puuh und Tigger dazu
    7,8
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1974
  • Der Freizeitkapitän (1961)
    Der Freizeitkapitän
    6,7
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1961
  • The Litterbug (1961)
    The Litterbug
    6,5
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1961
  • Donald and the Wheel (1961)
    Donald and the Wheel
    6,4
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1961
  • High Note (1960)
    High Note
    7,4
    Kurzfilm
    • background layout artist
    • character layout artist (Nicht genannt)
    • 1960
  • How to Have an Accident at Work (1959)
    How to Have an Accident at Work
    6,7
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1959
  • The Truth About Mother Goose (1957)
    The Truth About Mother Goose
    7,1
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1957
  • In the Bag (1956)
    In the Bag
    7,5
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1956
  • Jack and Old Mac (1956)
    Jack and Old Mac
    5,7
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1956
  • Chips Ahoy (1956)
    Chips Ahoy
    7,1
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1956
  • Grin and Bear It (1954)
    Grin and Bear It
    7,2
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1954
  • Casey Bats Again (1954)
    Casey Bats Again
    6,5
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1954
  • Wie man richtig schläft (1953)
    Wie man richtig schläft
    6,7
    Kurzfilm
    • layout-künstler (Nicht genannt)
    • 1953
  • Die Musikstunde (1953)
    Die Musikstunde
    7,1
    Kurzfilm
    • charakter-designer (Nicht genannt)
    • 1953
  • Joseph Dubin, Bill Berg, Ruth Clifford, Pinto Colvig, Dessie Flynn, Jack Hannah, James MacDonald, Clarence Nash, Milt Schaffer, and Norma Swank in Micky und Pluto feiern Weihnachten (1952)
    Micky und Pluto feiern Weihnachten
    7,6
    Kurzfilm
    • hintergrund künstler (Nicht genannt)
    • 1952

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 8. Mai 1920
    • New York City, New York, USA
  • Verstorben
    • 25. April 1996
    • Los Angeles, Kalifornien, USA(Non-Hodgkin-Lymphom)
  • Ehepartner
      Elaine Bass1961 - 25. April 1996 (er verstorben, 2 Kinder)
  • Andere Arbeiten
    Foreword to book _The Album Cover Art of Soundtracks_ by Frank Jastfelder and Stefan Kassel. Boston: Little, Brown, 1997, ISBN 0316482404
  • Publicity-Angebote
    • 2 Druck-Biografien
    • 1 Darstellung
    • 3 Interviews
    • 1 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    It has been said that once you see the opening titles to a film that Saul Bass has done, you can walk out of the theatre because you know exactly what the film's about: he has shown you the entire thing in the first minute or so.
  • Zitate
    Design is thinking made visible.
  • Markenzeichen
      Avant-garde title sequences and symbolic posters.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.