[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Robert Aldrich(1918-1983)

  • Regie
  • Second Unit Director or Assistant Director
  • Produktion
IMDbProStarmeterRang ansehen
Robert Aldrich
High among idiosyncratic auteur Robert Aldrich's most powerful and intense dramas, Twilight's Last Gleaming is a thunderous political thriller and race-against-time doomsday classic.   Burt Lancaster stars as the Air Force general Lawrence Dell who seizes control of a stockpile of nuclear missiles to force the US President (Charles Durning) to tell the truth about the Vietnam war. As negotiations get ever more desperate, General MacKenzie (Richard Widmark) leads an elite fighting team into the complex to disable Dell and his team directly.   One of the most overlooked nail biters of the 1970s, Twilight's Last Gleaming is presented here on UK home video for the first time in a new Dual-Format edition as part of the Masters of Cinema Series.
trailer wiedergeben1:37
Das Ultimatum (1977)
3 Videos
11 Fotos
Robert Aldrich wurde am 9 August 1918 in Cranston, Rhode Island, USA geboren. Er war Regisseur und Regieassistent, bekannt für Ein Zug für zwei Halunken (1973), Die Kampfmaschine (1974) und Was geschah wirklich mit Baby Jane? (1962). Er war mit Sibylle Siegfried und Grace Harriet Foster verheiratet. Er starb am 5 Dezember 1983 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am9. August 1918
Verstorben5. Dezember 1983(65)
Geboren am9. August 1918
Verstorben5. Dezember 1983(65)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 4 Gewinne & 11 Nominierungen insgesamt

Fotos11

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 4
Poster ansehen

Bekannt für

Ein Zug für zwei Halunken (1973)
Ein Zug für zwei Halunken
7,2
  • Regie
  • 1973
Burt Reynolds, Eddie Albert, Bernadette Peters, Michael Conrad, Anitra Ford, and Ed Lauter in Die Kampfmaschine (1974)
Die Kampfmaschine
7,1
  • Regie
  • 1974
Bette Davis and Joan Crawford in Was geschah wirklich mit Baby Jane? (1962)
Was geschah wirklich mit Baby Jane?
8,0
  • Regie
  • 1962
Lee Marvin in Das dreckige Dutzend (1967)
Das dreckige Dutzend
7,7
  • Regie
  • 1967

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Peter Falk, Vicki Frederick, and Laurene Landon in Kesse Bienen auf der Matte (1981)
    Kesse Bienen auf der Matte
    6,4
    • Regie
    • 1981
  • Harrison Ford and Gene Wilder in Ein Rabbi im Wilden Westen (1979)
    Ein Rabbi im Wilden Westen
    6,3
    • Regie
    • 1979
  • Die Chorknaben (1977)
    Die Chorknaben
    5,6
    • Regie (directed by)
    • 1977
  • Das Ultimatum (1977)
    Das Ultimatum
    6,7
    • Regie
    • 1977
  • Straßen der Nacht (1975)
    Straßen der Nacht
    6,2
    • Regie
    • 1975
  • Burt Reynolds, Eddie Albert, Bernadette Peters, Michael Conrad, Anitra Ford, and Ed Lauter in Die Kampfmaschine (1974)
    Die Kampfmaschine
    7,1
    • Regie
    • 1974
  • Ein Zug für zwei Halunken (1973)
    Ein Zug für zwei Halunken
    7,2
    • Regie
    • 1973
  • Burt Lancaster in Keine Gnade für Ulzana (1972)
    Keine Gnade für Ulzana
    7,0
    • Regie
    • 1972
  • Die Grissom Bande (1971)
    Die Grissom Bande
    6,7
    • Regie
    • 1971
  • Michael Caine, Lance Percival, and Cliff Robertson in Himmelfahrtskommando Okinawa (1970)
    Himmelfahrtskommando Okinawa
    6,6
    • Regie
    • 1970
  • The Greatest Mother of 'em All
    7,3
    Kurzfilm
    • Regie
    • 1969
  • Das Doppelleben der Sister George (1968)
    Das Doppelleben der Sister George
    7,0
    • Regie (directed by)
    • 1968
  • Große Lüge Lylah Clare (1968)
    Große Lüge Lylah Clare
    5,7
    • Regie
    • 1968
  • Lee Marvin in Das dreckige Dutzend (1967)
    Das dreckige Dutzend
    7,7
    • Regie
    • 1967
  • James Stewart and Hardy Krüger in Der Flug des Phoenix (1965)
    Der Flug des Phoenix
    7,5
    • Regie
    • 1965

Regie/Assistenz des Zweiten Stabes



  • Charles Laughton, Bud Abbott, Hillary Brooke, Lou Costello, and Fran Warren in Piraten wider Willen (1952)
    Piraten wider Willen
    5,7
    • regieassistent
    • 1952
  • Charles Chaplin and Claire Bloom in Rampenlicht (1952)
    Rampenlicht
    8,0
    • regieassistent
    • 1952
  • Dem Satan singt man keine Lieder (1951)
    Dem Satan singt man keine Lieder
    7,1
    • regieassistent
    • 1951
  • Lew Ayres and Marilyn Maxwell in Der Todesfelsen von Colorado (1951)
    Der Todesfelsen von Colorado
    5,7
    • regieassistent
    • 1951
  • David Wayne in M (1951)
    M
    6,7
    • regieassistent
    • 1951
  • Nadine Conner and Jan Peerce in Meister der Musik (1951)
    Meister der Musik
    7,9
    • regieassistent
    • 1951
  • Hölle am weißen Turm (1950)
    Hölle am weißen Turm
    6,0
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1950
  • David Niven and Shirley Temple in A Kiss for Corliss (1949)
    A Kiss for Corliss
    5,8
    • regieassistent
    • 1949
  • Rotes Licht (1949)
    Rotes Licht
    6,4
    • regieassistent: second unit
    • 1949
  • Robert Mitchum, Myrna Loy, and Peter Miles in Gabilan, mein bester Freund (1949)
    Gabilan, mein bester Freund
    6,3
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1949
  • Gefangen (1949)
    Gefangen
    7,0
    • stellvertretender direktor (Nicht genannt)
    • 1949
  • John Garfield, Beatrice Pearson, and Marie Windsor in Die Macht des Bösen (1948)
    Die Macht des Bösen
    7,2
    • regieassistent
    • 1948
  • Eine Frau zuviel (1948)
    Eine Frau zuviel
    5,5
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1948
  • Henry Morgan and Rudy Vallee in Also das ist New York! (1948)
    Also das ist New York!
    6,3
    • regieassistent
    • 1948
  • Ingrid Bergman and Charles Boyer in Triumphbogen (1948)
    Triumphbogen
    6,3
    • regieassistent
    • 1948

Produktion



  • Die Schlemmerorgie (1978)
    Die Schlemmerorgie
    6,4
    • produzent (Nicht genannt)
    • 1978
  • Straßen der Nacht (1975)
    Straßen der Nacht
    6,2
    • produzent
    • 1975
  • Die Grissom Bande (1971)
    Die Grissom Bande
    6,7
    • produzent
    • 1971
  • Michael Caine, Lance Percival, and Cliff Robertson in Himmelfahrtskommando Okinawa (1970)
    Himmelfahrtskommando Okinawa
    6,6
    • produzent
    • 1970
  • The Greatest Mother of 'em All
    7,3
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1969
  • Eine Witwe mordet leise (1969)
    Eine Witwe mordet leise
    6,8
    • produzent (produced by)
    • 1969
  • Das Doppelleben der Sister George (1968)
    Das Doppelleben der Sister George
    7,0
    • produzent
    • 1968
  • Große Lüge Lylah Clare (1968)
    Große Lüge Lylah Clare
    5,7
    • produzent
    • 1968
  • James Stewart and Hardy Krüger in Der Flug des Phoenix (1965)
    Der Flug des Phoenix
    7,5
    • produzent
    • 1965
  • Bette Davis, Olivia de Havilland, and Agnes Moorehead in Wiegenlied für eine Leiche (1964)
    Wiegenlied für eine Leiche
    7,5
    • produzent
    • 1964
  • Frank Sinatra, Ursula Andress, Anita Ekberg, and Dean Martin in Vier für Texas (1963)
    Vier für Texas
    5,5
    • produzent
    • 1963
  • Bette Davis and Joan Crawford in Was geschah wirklich mit Baby Jane? (1962)
    Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    8,0
    • produzent
    • 1962
  • Vor uns die Hölle (1959)
    Vor uns die Hölle
    6,5
    • produzent (Nicht genannt)
    • 1959
  • Der Ritt zurück (1957)
    Der Ritt zurück
    6,6
    • produzent (Nicht genannt)
    • 1957
  • Ardennen 1944 (1956)
    Ardennen 1944
    7,4
    • produzent
    • 1956

Videos3

Official Trailer
Trailer 4:07
Official Trailer
Hush...Hush, Sweet Charlotte
Trailer 2:56
Hush...Hush, Sweet Charlotte
Hush...Hush, Sweet Charlotte
Trailer 2:56
Hush...Hush, Sweet Charlotte
TWILIGHT'S LAST GLEAMING (New Masters of Cinema) Trailer
Trailer 1:37
TWILIGHT'S LAST GLEAMING (New Masters of Cinema) Trailer

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Robert B. Aldrich
  • Geboren am
    • 9. August 1918
    • Cranston, Rhode Island, USA
  • Verstorben
    • 5. Dezember 1983
    • Los Angeles, Kalifornien, USA(Nierenversagen)
  • Ehepartner
      Sibylle Siegfried11. November 1966 - 5. Dezember 1983 (er verstorben)
  • Kinder
      Kelly Aldrich
  • Publicity-Angebote
    • 9 Druck-Biografien
    • 1 Darstellung
    • 41 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Directed five different actors in Oscar-nominated performances: Victor Buono, Bette Davis, Agnes Moorehead, Ian Bannen and John Cassavetes.
  • Zitate
    A director is a ringmaster, a psychiatrist and a referee.
  • Markenzeichen
      Frequently cast Richard Jaeckel, Ernest Borgnine and Wesley Addy.
  • Spitznamen
    • Bob
    • Le Gros Bob
  • Gehalt
    • Rattennest
      (1955)
      $25,000

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Robert Aldrich die?
    December 5, 1983
  • How did Robert Aldrich die?
    Kidney failure
  • How old was Robert Aldrich when he died?
    65 years old
  • Where did Robert Aldrich die?
    Los Angeles, California, USA
  • When was Robert Aldrich born?
    August 9, 1918

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.