[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Bert Young(1897-1948)

  • Schauspieler
  • Stunts
IMDbProStarmeterRang ansehen
Bert Young wurde am 1 Januar 1897 in Chicago, Illinois, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Six Gun Justice (1935), Hollywood Lights (1932) und Please (1933). Er starb am 23 Januar 1948 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am1. Januar 1897
Verstorben23. Januar 1948(51)
Geboren am1. Januar 1897
Verstorben23. Januar 1948(51)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Fotos4

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Bill Cody in Six Gun Justice (1935)
Six Gun Justice
5,5
  • White Feather - Indian
  • 1935
Rita Flynn, Ted O'Shea, Virginia Brooks, and Tut Mace in Hollywood Lights (1932)
Hollywood Lights
6,1
Kurzfilm
  • Security Guard
  • 1932
Please (1933)
Please
7,3
Kurzfilm
  • Besetzung
  • 1933
Just an Echo (1934)
Just an Echo
Kurzfilm
  • Besetzung
  • 1934

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Moe Howard, Larry Fine, Curly Howard, Suzanne Ridgway, and Ruth Skinner in Even as IOU (1942)
    Even as IOU
    6,9
    Kurzfilm
    • Betting Window Clerk (Nicht genannt)
    • 1942
  • Paul Kelly and Anne Nagel in The Secret Code (1942)
    The Secret Code
    7,5
    • Henchman (Nicht genannt)
    • 1942
  • Moe Howard, Larry Fine, Curly Howard, and Suzanne Kaaren in What's the Matador? (1942)
    What's the Matador?
    7,5
    Kurzfilm
    • Bullring Attendant (Nicht genannt)
    • 1942
  • Dave O'Brien in Captain Midnight (1942)
    Captain Midnight
    6,6
    • Taxi Driver (Nicht genannt)
    • 1942
  • Moe Howard, Larry Fine, and Curly Howard in Loco Boy Makes Good (1942)
    Loco Boy Makes Good
    7,5
    Kurzfilm
    • Hotel Guest (Nicht genannt)
    • 1942
  • Alan Baxter, Florence Rice, Constance Worth, and Richard Terry in Borrowed Hero (1941)
    Borrowed Hero
    5,3
    • Hitman-Driver (Nicht genannt)
    • 1941
  • Moe Howard, Larry Fine, Mary Ainslee, Dorothy Appleby, Curly Howard, and Ethelreda Leopold in In the Sweet Pie and Pie (1941)
    In the Sweet Pie and Pie
    7,9
    Kurzfilm
    • Turnkey (Nicht genannt)
    • 1941
  • Ann Doran and Roscoe Karns in Half Shot at Sunrise (1941)
    Half Shot at Sunrise
    7,1
    Kurzfilm
    • Audience Man (Nicht genannt)
    • 1941
  • Moe Howard, Larry Fine, Vernon Dent, Curly Howard, and Bud Jamison in An Ache in Every Stake (1941)
    An Ache in Every Stake
    8,1
    Kurzfilm
    • Taxi Driver (Nicht genannt)
    • 1941
  • Claude Rains, Evelyn Keyes, and Robert Montgomery in Urlaub vom Himmel (1941)
    Urlaub vom Himmel
    7,5
    • Taxi Driver (Nicht genannt)
    • 1941
  • Love at First Fright
    6,1
    Kurzfilm
    • Pa Hatrack (Nicht genannt)
    • 1941
  • Moe Howard, Larry Fine, Mary Ainslee, and Curly Howard in I'll Never Heil Again (1941)
    I'll Never Heil Again
    7,9
    Kurzfilm
    • Guard (Nicht genannt)
    • 1941
  • Moe Howard, Larry Fine, and Curly Howard in Three Missing Links (1938)
    Dutiful But Dumb
    7,6
    Kurzfilm
    • Guard Behind Curly (Nicht genannt)
    • 1941
  • Moe Howard, Larry Fine, Curly Howard, and Bud Jamison in So Long Mr. Chumps (1941)
    So Long Mr. Chumps
    7,3
    Kurzfilm
    • Policeman #1 (Nicht genannt)
    • 1941
  • Bill Elliott in The Wildcat of Tucson (1940)
    The Wildcat of Tucson
    6,6
    • Henchman (Nicht genannt)
    • 1940

Stunts



  • Paul Kelly and Anne Nagel in The Secret Code (1942)
    The Secret Code
    7,5
    • stunts (Nicht genannt)
    • 1942
  • Bill Elliott in The Wildcat of Tucson (1940)
    The Wildcat of Tucson
    6,6
    • stunt-double: Dub Taylor (Nicht genannt)
    • 1940
  • The Green Archer (1940)
    The Green Archer
    6,5
    • stunts (Nicht genannt)
    • 1940
  • The Spider's Web (1938)
    The Spider's Web
    • stunts (Nicht genannt)
    • 1939
  • Edward Earle, Warren Hull, and Doris Weston in Mandrake, the Magician (1939)
    Mandrake, the Magician
    6,2
    • stunts (Nicht genannt)
    • 1939
  • Leon Ames and Joan Woodbury in Cipher Bureau (1938)
    Cipher Bureau
    5,6
    • stunts (Nicht genannt)
    • 1938
  • Richard Fiske, Warren Hull, and Iris Meredith in The Spider's Web (1938)
    The Spider's Web
    6,8
    • stunts (Nicht genannt)
    • 1938
  • William Hall, George O'Brien, and Constance Worth in Windjammer (1937)
    Windjammer
    5,5
    • stunts (Nicht genannt)
    • 1937
  • Donald Briggs, John 'Dusty' King, and Jean Rogers in The Adventures of Frank Merriwell (1936)
    The Adventures of Frank Merriwell
    6,7
    • stunts (Nicht genannt)
    • 1936
  • Moe Howard, Larry Fine, and Curly Howard in Three Little Pigskins (1934)
    Horses' Collars
    7,3
    Kurzfilm
    • stunt-double: Curly Howard (Nicht genannt)
    • 1935
  • Frank O'Connor in Against the Law (1934)
    Against the Law
    • stunts (Nicht genannt)
    • 1934

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 1. Januar 1897
    • Chicago, Illinois, USA
  • Verstorben
    • 23. Januar 1948
    • Los Angeles, Kalifornien, USA

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    His ashes are inurned at Chapel of the Pines Crematory in Los Angeles, California.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Bert Young die?
    January 23, 1948
  • How old was Bert Young when he died?
    51 years old
  • Where did Bert Young die?
    Los Angeles, California, USA
  • When was Bert Young born?
    January 1, 1897
  • Where was Bert Young born?
    Chicago, Illinois, USA

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.