[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Charles Walters(1911-1982)

  • Regie
  • Zusätzliche Crew
  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Charles Walters
Charles Walters wurde am 17 November 1911 in Pasadena, California, USA geboren. Er war Regisseur und Schauspieler, bekannt für Lili (1953), Goldgräber-Molly (1964) und Heimweh nach St. Louis (1944). Er starb am 13 August 1982 in Malibu, California, USA.
Geboren am17. November 1911
Verstorben13. August 1982(70)
Geboren am17. November 1911
Verstorben13. August 1982(70)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Für 1 Oscar nominiert
    • 3 Gewinne & 8 Nominierungen insgesamt

Fotos7

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Zsa Zsa Gabor, Jean-Pierre Aumont, Leslie Caron, and Mel Ferrer in Lili (1953)
Lili
7,2
  • Regie
  • 1953
Goldgräber-Molly (1964)
Goldgräber-Molly
6,6
  • Regie
  • 1964
Judy Garland, Tom Drake, and Margaret O'Brien in Heimweh nach St. Louis (1944)
Heimweh nach St. Louis
7,5
  • Zusätzliche Crew
  • 1944
Der Fehltritt (1961)
Der Fehltritt
5,0
  • Regie
  • 1961

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • What Now, Catherine Curtis? (1976)
    What Now, Catherine Curtis?
    6,5
    Fernsehfilm
    • Regie
    • 1976
  • Lucille Ball: Dreimal zwei (1975)
    Lucille Ball: Dreimal zwei
    6,5
    Fernsehfilm
    • Regie
    • 1975
  • Here's Lucy (1968)
    Here's Lucy
    6,9
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1971
  • The Governor & J.J. (1969)
    The Governor & J.J.
    6,9
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1970
  • Nicht so schnell, mein Junge (1966)
    Nicht so schnell, mein Junge
    6,6
    • Regie
    • 1966
  • Goldgräber-Molly (1964)
    Goldgräber-Molly
    6,6
    • Regie
    • 1964
  • Doris Day in Spiel mit mir (1962)
    Spiel mit mir
    6,1
    • Regie
    • 1962
  • Der Fehltritt (1961)
    Der Fehltritt
    5,0
    • Regie
    • 1961
  • Geh nackt in die Welt (1961)
    Geh nackt in die Welt
    5,4
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1961
  • Glenn Ford and Maria Schell in Cimarron (1960)
    Cimarron
    6,4
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1960
  • Doris Day, David Niven, Baby Gellert, Charles Herbert, Stanley Livingston, Flip Mark, Janis Paige, and Hobo in Meisterschaft im Seitensprung (1960)
    Meisterschaft im Seitensprung
    6,4
    • Regie
    • 1960
  • Immer die verflixten Frauen (1959)
    Immer die verflixten Frauen
    6,5
    • Regie
    • 1959
  • Leslie Caron in Gigi (1958)
    Gigi
    6,6
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1958
  • Geh nicht zu nah ans Wasser (1957)
    Geh nicht zu nah ans Wasser
    6,1
    • Regie
    • 1957
  • Grace Kelly, Frank Sinatra, Bing Crosby, and Louis Armstrong in Die Oberen Zehntausend (1956)
    Die Oberen Zehntausend
    6,9
    • Regie
    • 1956

Zusätzliche Crew



  • Leslie Caron in Gigi (1958)
    Gigi
    6,6
    • stager: "The Night They Invented Champagne" number (Nicht genannt)
    • 1958
  • Herzen im Fieber (1953)
    Herzen im Fieber
    5,6
    • choreographer
    • 1953
  • Die Wasserprinzessin (1953)
    Die Wasserprinzessin
    6,2
    • choreographer
    • 1953
  • Zsa Zsa Gabor, Jean-Pierre Aumont, Leslie Caron, and Mel Ferrer in Lili (1953)
    Lili
    7,2
    • choreographer
    • 1953
  • Fred Astaire and Judy Garland in Osterspaziergang (1948)
    Osterspaziergang
    7,3
    • choreographer (Nicht genannt)
    • 1948
  • Agnes Moorehead, Mickey Rooney, Gloria DeHaven, Walter Huston, Jackie 'Butch' Jenkins, Marilyn Maxwell, and Frank Morgan in Summer Holiday (1948)
    Summer Holiday
    5,8
    • dance director
    • 1948
  • Bis die Wolken vorüberzieh'n (1946)
    Bis die Wolken vorüberzieh'n
    6,3
    • choreographer (Nicht genannt)
    • 1946
  • Bud Abbott and Lou Costello in Abbott und Costello in Hollywood (1945)
    Abbott und Costello in Hollywood
    6,3
    • dance director
    • 1945
  • Weekend im Waldorf (1945)
    Weekend im Waldorf
    6,6
    • dance director
    • 1945
  • June Allyson, Hedy Lamarr, and Robert Walker in Her Highness and the Bellboy (1945)
    Her Highness and the Bellboy
    6,4
    • dance director
    • 1945
  • Lucille Ball in Broadway-Melodie 1950 (1945)
    Broadway-Melodie 1950
    6,4
    • additional choreographer
    • 1945
  • Van Johnson and Esther Williams in Flitterwochen zu dritt (1945)
    Flitterwochen zu dritt
    6,4
    • dance director
    • 1945
  • Judy Garland, Tom Drake, and Margaret O'Brien in Heimweh nach St. Louis (1944)
    Heimweh nach St. Louis
    7,5
    • dance director
    • 1944
  • Shirley Temple, Claudette Colbert, Joseph Cotten, and Jennifer Jones in Als du Abschied nahmst (1944)
    Als du Abschied nahmst
    7,5
    • dance director (Nicht genannt)
    • 1944
  • Lucille Ball in Meet the People (1944)
    Meet the People
    5,7
    • dance director
    • 1944

Besetzung



  • Du bist so leicht zu lieben (1953)
    Du bist so leicht zu lieben
    6,2
    • Nightclub Dancer with Cyd Charisse (Nicht genannt)
    • 1953
  • Herzen im Fieber (1953)
    Herzen im Fieber
    5,6
    • Ralph Ellis (Nicht genannt)
    • 1953
  • Zsa Zsa Gabor, Jean-Pierre Aumont, Leslie Caron, and Mel Ferrer in Lili (1953)
    Lili
    7,2
    • Specialty Dancer - Marc (Nicht genannt)
    • 1953
  • Bud Abbott and Lou Costello in Abbott und Costello in Hollywood (1945)
    Abbott und Costello in Hollywood
    6,3
    • Sailor (Nicht genannt)
    • 1945
  • Judy Garland, Mickey Rooney, and Tommy Dorsey in Girl Crazy (1943)
    Girl Crazy
    6,8
    • Student
    • Ginger's Dancing Partner (Nicht genannt)
    • 1943
  • Judy Garland and Van Heflin in Bühne frei für Lily Mars (1943)
    Bühne frei für Lily Mars
    6,8
    • Lily's Dance Partner in Finale (Nicht genannt)
    • 1943
  • Pied Piper Malone (1924)
    Pied Piper Malone
    5,8
    • Child
    • 1924

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 17. November 1911
    • Pasadena, Kalifornien, USA
  • Verstorben
    • 13. August 1982
    • Malibu, Kalifornien, USA(Lungenkrebs)
  • Andere Arbeiten
    Stage: Appeared in "I Married an Angel" on Broadway, 1938.
  • Publicity-Angebote
    • 1 Druck-Biografie

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Was with his partner John Darrow from 1936 until Darrow's death in 1980.
  • Zitate
    [on Judy Garland] I never had any problems with Judy. But Judy loved to growl, loved to pretend, and when she heard I was assigned to "Easter Parade" she said, "Look sweetie, I'm no June Allyson, you know. Don't get cute with me. None of that batting-the-eyelids bit, or the fluffing the hair routine, buddy! I'm Judy Garland and you just watch it!"
  • Spitzname
    • Chuck

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Charles Walters die?
    August 13, 1982
  • How did Charles Walters die?
    Lung cancer
  • How old was Charles Walters when he died?
    70 years old
  • Where did Charles Walters die?
    Malibu, California, USA
  • When was Charles Walters born?
    November 17, 1911

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.