[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Hana Vítová(1914-1987)

  • Schauspielerin
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Hana Vítová
Hana Vítová wurde am 24 Januar 1914 in Prague, Bohemia, Austria-Hungary [ora Czech Republic] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Die Stieftochter des Wilddiebes oder Im Sumpfe der Großstadt (1949), Batalión (1937) und Armádní dvojcata (1938). Sie war mit Bedrich Radl und Jára Pospísil verheiratet. Sie starb am 3 März 1987 in Prague, Czechoslovakia [ora Czech Republic].
Geboren am24. Januar 1914
Verstorben3. März 1987(73)
Geboren am24. Januar 1914
Verstorben3. März 1987(73)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos17

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 11
Poster ansehen

Bekannt für

Die Stieftochter des Wilddiebes oder Im Sumpfe der Großstadt (1949)
Die Stieftochter des Wilddiebes oder Im Sumpfe der Großstadt
7,5
  • Elen Hadrbolcova
  • her mother (young)
  • 1949
Batalión
7,0
  • Marie Zdárská alias Mimi
  • 1937
Ladislav Pesek and Jindrich Plachta in Armádní dvojcata (1938)
Armádní dvojcata
7,1
  • Rina
  • 1938
Jedna z miliónu (1935)
Jedna z miliónu
6,2
  • Vera Kalinová
  • 1935

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Jana Brejchová in Das Haus in der Karpfengasse (1965)
    Das Haus in der Karpfengasse
    7,6
    • Mali Laufer
    • 1965
  • Muz v povetri
    5,9
    • 1956
  • Aby neprisly nazmar
    Kurzfilm
    • 1955
  • Die Stieftochter des Wilddiebes oder Im Sumpfe der Großstadt (1949)
    Die Stieftochter des Wilddiebes oder Im Sumpfe der Großstadt
    7,5
    • Elen Hadrbolcova
    • her mother (young)
    • 1949
  • Znamení kotvy
    6,6
    • 1947
  • Jenom krok
    • 1945
  • Freunde (1945)
    Freunde
    6,6
    • Alix (as Hanna Witt)
    • 1945
  • Samstag ist kein Alltag (1945)
    Samstag ist kein Alltag
    6,9
    • Helena Málková
    • 1945
  • Jarní písen (1944)
    Jarní písen
    6,9
    • Jana Mirská-Sequencová
    • 1944
  • Otomar Korbelár and Adina Mandlová in Stastnou cestu (1943)
    Stastnou cestu
    7,4
    • Prodavacka Milena
    • 1943
  • Der zweite Schuß (1943)
    Der zweite Schuß
    2,6
    • Maris Schwanderer (as Hanna Witt)
    • 1943
  • Valentin, der Gutmütige (1942)
    Valentin, der Gutmütige
    7,7
    • Helena Bártová
    • 1942
  • Ladislav Pesek in Karel a já (1942)
    Karel a já
    7,2
    • Lucie Jandová
    • 1942
  • Nachtfalter (1941)
    Nachtfalter
    7,5
    • Marta Dekasová
    • 1941
  • Pro kamaráda
    5,8
    • Marie Topinková
    • Dlabalová
    • 1940

Soundtrack



  • Waldemar Matuska in Kabaret U dobré pohody (1973)
    Kabaret U dobré pohody
    Fernsehserie
    • performer: "Zivot je plnický nadejí"
    • 1976
  • Nachtfalter (1941)
    Nachtfalter
    7,5
    • performer: "Mámení", "Nocní motýl"
    • 1941
  • Veselá bída (1939)
    Veselá bída
    6,7
    • performer: "Vzdyt' jsme jen jednou na svete", "Polibek za mrízemi"
    • 1939
  • Penize nebo zivot (1932)
    Penize nebo zivot
    7,6
    • performer: "Zivot je jen náhoda"
    • 1932

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Hanna Witt
  • Geboren am
    • 24. Januar 1914
    • Prag, Böhmen, Österreich-Ungarn [heute Tschechische Republik]
  • Verstorben
    • 3. März 1987
    • Prag, Tschechoslowakei [heute Tschechische Republik](Komplikationen nach einem Sturz)
  • Ehepartner
      Bedrich Radl1940 - 1955 (geschieden, 1 Kind)
  • Publicity-Angebote
    • 1 Illiustrierte
    • 2 Magazin-Titelbilder

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    She died from complications from a fall that occurred at her home in Prague. She spent the night helplessly on the ground and died at the hospital a day later.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.