[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Hertha von Hagen(1876-1962)

  • Schauspielerin
IMDbProStarmeterRang ansehen
Hertha von Hagen wurde am 20 Februar 1876 in Agram, Austria-Hungary [ora Zagreb, Croatia] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Eine große Liebe (1949), Jenny und der Herr im Frack (1941) und Les amours de Blanche Neige (1947). Sie starb am 2 Juni 1962 in Bundesrepublik Deutschland.
Geboren am20. Februar 1876
Verstorben2. Juni 1962(86)
Geboren am20. Februar 1876
Verstorben2. Juni 1962(86)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

Eine große Liebe
  • Frau v. Trabenhorst
  • 1949
Jenny und der Herr im Frack (1941)
Jenny und der Herr im Frack
6,3
  • Echte Frau Sprüngli(as Hertha v. Hagen)
  • 1941
Les amours de Blanche Neige
  • Hausdame
  • 1947
Golowin geht durch die Stadt (1940)
Golowin geht durch die Stadt
  • Fürstin
  • 1940

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • 08/15 - In der Heimat (1955)
    08/15 - In der Heimat
    6,2
    • Ehepaar - Alte Frau
    • 1955
  • Das doppelte Lottchen (1950)
    Das doppelte Lottchen
    6,9
    • ältere Lehrerin in Wien
    • 1950
  • Eine große Liebe
    • Frau v. Trabenhorst
    • 1949
  • Elfie Beyer in Frau Holle (1948)
    Frau Holle
    • Frau Holle
    • 1948
  • Les amours de Blanche Neige
    • Hausdame
    • 1947
  • Jenny und der Herr im Frack (1941)
    Jenny und der Herr im Frack
    6,3
    • Echte Frau Sprüngli (as Hertha v. Hagen)
    • 1941
  • Maria Nicklisch and Gustav Waldau in Der siebente Junge (1941)
    Der siebente Junge
    6,3
    • Frau des Bürgermeisters
    • 1941
  • Golowin geht durch die Stadt (1940)
    Golowin geht durch die Stadt
    • Fürstin
    • 1940
  • Josef Fenneker in Eine kleine Nachtmusik (1939)
    Eine kleine Nachtmusik
    7,1
    • Gräfin Schinzberg
    • 1939
  • Eine Nacht im Mai (1938)
    Eine Nacht im Mai
    6,2
    • 1938
  • Gustav Fröhlich, Franziska Kinz, Eduard Köck, Peter Ostermayr, and Ernst Zahn in Frau Sixta (1938)
    Frau Sixta
    7,7
    • Oberin
    • 1938
  • Die Stimme des Herzens (1937)
    Die Stimme des Herzens
    7,0
    • Hofdame der Prinzessin
    • 1937
  • Camilla Horn in Leichtsinnige Jugend (1931)
    Leichtsinnige Jugend
    • Miß Bennett
    • 1931
  • Dämon Liebe
    • Ehefrau (as Herta Von Hagen)
    • 1921
  • Kaiserin Elisabeth von Österreich
    • 1921

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Hertha v. Hagen
  • Geboren am
    • 20. Februar 1876
    • Agram, Austria-Hungary [now Zagreb, Croatia]
  • Verstorben
    • 2. Juni 1962
    • Munich, Bundesrepublik Deutschland

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    White-haired Austrian character actress of the stage, film appearances occasional. She was married to the actor Gustav Waldau and belonged for many years (until 1952) to the ensemble of the Bayerischen Schauspielhaus.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.