[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Josef von Báky(1902-1966)

  • Regie
  • Second Unit Director or Assistant Director
  • Produktion
IMDbProStarmeterRang ansehen
Josef von Báky
Josef von Báky wurde am 23 März 1902 in Zombor, Austria-Hungary [ora Sombor, Serbia] geboren. Er war Regisseur und Regieassistent, bekannt für Der Ruf (1949), Das doppelte Lottchen (1950) und Annelie (1941). Er war mit Juliska Németh verheiratet. Er starb am 28 Juli 1966 in Deutschland.
Geboren am23. März 1902
Verstorben28. Juli 1966(64)
Geboren am23. März 1902
Verstorben28. Juli 1966(64)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 1 Gewinn & 5 Nominierungen insgesamt

Bekannt für

Der Ruf (1949)
Der Ruf
7,2
  • Regie
  • 1949
Das doppelte Lottchen (1950)
Das doppelte Lottchen
6,9
  • Regie
  • 1950
Luise Ullrich in Annelie (1941)
Annelie
4,6
  • Regie
  • 1941
Münchhausen (1943)
Münchhausen
7,0
  • Regie
  • 1943

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Die seltsame Gräfin (1961)
    Die seltsame Gräfin
    6,1
    • Regie (as Josef von Baky)
    • 1961
  • Ingrid Andree, Hanns Lothar, and Josef von Báky in Sturm im Wasserglas (1960)
    Sturm im Wasserglas
    7,4
    • Regie
    • 1960
  • Marili (1959)
    Marili
    6,4
    • Regie
    • 1959
  • Die ideale Frau (1959)
    Die ideale Frau
    6,6
    • Regie
    • 1959
  • Der Mann, der sich verkaufte (1959)
    Der Mann, der sich verkaufte
    6,5
    • Regie
    • 1959
  • Sabine Sinjen and Carlos Thompson in Stefanie (1958)
    Stefanie
    8,2
    • Regie
    • 1958
  • Gestehen Sie, Dr. Corda (1958)
    Gestehen Sie, Dr. Corda
    5,9
    • Regie (as Josef von Baky)
    • 1958
  • Die Frühreifen (1957)
    Die Frühreifen
    7,4
    • Regie
    • 1957
  • Robinson soll nicht sterben (1957)
    Robinson soll nicht sterben
    6,1
    • Regie
    • 1957
  • Walter Richter and Nadja Tiller in Fuhrmann Henschel (1956)
    Fuhrmann Henschel
    6,7
    • Regie
    • 1956
  • Dunja (1955)
    Dunja
    5,4
    • Regie
    • 1955
  • Werner Hinz and Nadja Tiller in Hotel Adlon (1955)
    Hotel Adlon
    6,9
    • Regie (as Josef v. Baky)
    • 1955
  • Du bist die Richtige (1955)
    Du bist die Richtige
    6,3
    • Regie (finished)
    • 1955
  • Franco Andrei and Maria Schell in Tagebuch einer Verliebten (1953)
    Tagebuch einer Verliebten
    5,0
    • Regie
    • 1953
  • Der träumende Mund (1953)
    Der träumende Mund
    6,2
    • Regie
    • 1953

Regie/Assistenz des Zweiten Stabes



  • Mártha Eggerth in Das Schloß in Flandern (1936)
    Das Schloß in Flandern
    6,8
    • regieassistent
    • 1936
  • Lola Chlud in Die Entführung (1936)
    Die Entführung
    • regieassistent
    • 1936
  • Stradivari (1935)
    Stradivari
    3,6
    • regieassistent
    • 1935
  • Magda Schneider and Wolf Albach-Retty in Winternachtstraum (1935)
    Winternachtstraum
    7,1
    • regieassistent
    • 1935
  • Franciska Gaal in Peter, das Mädchen von der Tankstelle (1934)
    Peter, das Mädchen von der Tankstelle
    7,2
    • regieassistent
    • 1934
  • Wolf Albach-Retty and Franciska Gaal in Frühjahrsparade (1934)
    Frühjahrsparade
    7,1
    • regieassistent
    • 1934
  • Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel (1932)
    Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel
    7,2
    • regieassistent
    • 1932
  • Liebeskommando (1931)
    Liebeskommando
    7,1
    • regieassistent
    • 1931
  • Der Raub der Mona Lisa (1931)
    Der Raub der Mona Lisa
    6,5
    • regieassistent (as Josef v. Baky)
    • 1931
  • Die lustigen Weiber von Wien (1931)
    Die lustigen Weiber von Wien
    7,4
    • regieassistent
    • 1931
  • Der Herr auf Bestellung (1930)
    Der Herr auf Bestellung
    7,8
    • regieassistent
    • 1930
  • Willi Forst and Liane Haid in Das Lied ist aus (1930)
    Das Lied ist aus
    7,5
    • regieassistent
    • 1930
  • Ein Tango für Dich (1930)
    Ein Tango für Dich
    6,5
    • regieassistent
    • 1930
  • Zwei Herzen im Dreiviertel-Takt (1930)
    Zwei Herzen im Dreiviertel-Takt
    6,8
    • regieassistent
    • 1930
  • Harry Liedtke and Danièle Parola in Delikatessen (1930)
    Delikatessen
    6,6
    • regieassistent
    • 1930

Produktion



  • Der träumende Mund (1953)
    Der träumende Mund
    6,2
    • produzent
    • 1953
  • Der Ruf (1949)
    Der Ruf
    7,2
    • betreuender produzent
    • 1949

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Josef v. Baky
  • Geboren am
    • 23. März 1902
    • Zombor, Austria-Hungary [now Sombor, Serbia]
  • Verstorben
    • 28. Juli 1966
    • München, Bayern, Deutschland
  • Ehepartner
    • Juliska Németh1928 - ? (sie verstorben)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Hungarian director, who began as a projectionist and broke into films properly after acquiring the Urania-Kino cinema distribution company in Budapest. When the business went bankrupt, he became a hotel manager on the Adriatic coast. He moved to Berlin in 1927 and subsequently worked for eight years as an assistant to a fellow Hungarian, the film maker Geza von Bolvary. He became a director in his own right in 1936. His commercially most popular productions include the big budget fantasy Münchhausen (1943) (ordered by Josef Goebbels to commemorate the 25th anniversary of Ufa film studios), Via Mala Die Strasse des Bösen (1945), Das doppelte Lottchen (1950) and Gestehen Sie, Dr. Corda (1958). Baky set up his own production company, Objectiv-Film, in 1947.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.