[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Ray Vitte(1949-1983)

  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Ray Vitte in Gottseidank, es ist Freitag (1978)
Ray Vitte wurde am 20 November 1949 in New York City, New York, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht um? (1980), Cheech & Chong - Viel Rauch um nichts (1978) und Cruising (1980). Er war mit Ernesta F. Gomez verheiratet. Er starb am 20 Februar 1983 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am20. November 1949
Verstorben20. Februar 1983(33)
Geboren am20. November 1949
Verstorben20. Februar 1983(33)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos3

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Jane Fonda, Dolly Parton, Dabney Coleman, and Lily Tomlin in Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht um? (1980)
Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht um?
6,9
  • Eddie
  • 1980
Cheech & Chong - Viel Rauch um nichts (1978)
Cheech & Chong - Viel Rauch um nichts
6,9
  • The Band: Bass - James
  • 1978
Al Pacino in Cruising (1980)
Cruising
6,5
  • Besetzung
  • 1980
Car Wash (1976)
Car Wash
6,2
  • Geronimo
  • 1976

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Noah Beery Jr., Karen Austin, Perry King, and Ray Vitte in Die Aufgabe: Thronfolger gesucht (1982)
    Die Aufgabe: Thronfolger gesucht
    7,3
    Fernsehserie
    • Cody Johnson
    • 1982
  • Der Junge vom anderen Stern (1982)
    Der Junge vom anderen Stern
    6,0
    Fernsehserie
    • Dr. Baker
    • 1982
  • Nell Carter in Gimme a Break! (1981)
    Gimme a Break!
    6,4
    Fernsehserie
    • Ken
    • 1981
  • Der Kampf der weißen Tiger (1981)
    Der Kampf der weißen Tiger
    5,2
    Fernsehfilm
    • Rags
    • 1981
  • Quincy (1976)
    Quincy
    7,3
    Fernsehserie
    • Man
    • 1981
  • Number 96 (1980)
    Number 96
    4,6
    Fernsehserie
    • Harry
    • 1980
  • Jane Fonda, Dolly Parton, Dabney Coleman, and Lily Tomlin in Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht um? (1980)
    Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht um?
    6,9
    • Eddie
    • 1980
  • Herzschläge (1980)
    Herzschläge
    5,7
    • Undercover Agent
    • 1980
  • Al Pacino in Cruising (1980)
    Cruising
    6,5
    • 1980
  • Nanette Fabray and Harold Gould in Weihnachtsmänner haben's schwer (1979)
    Weihnachtsmänner haben's schwer
    6,5
    Fernsehfilm
    • Eddie
    • 1979
  • Erik Estrada and Larry Wilcox in CHiPs (1977)
    CHiPs
    6,5
    Fernsehserie
    • Don
    • 1979
  • Chuck Norris in Der Bulldozer (1979)
    Der Bulldozer
    5,1
    • Newton
    • 1979
  • David Cassidy and Simon Oakland in David Cassidy - Man Undercover (1978)
    David Cassidy - Man Undercover
    6,6
    Fernsehserie
    • Officer T.J. Epps
    • 1978–1979
  • Joanne Nail, Joe Penny, and Ray Vitte in Mother, Juggs & Speed (1978)
    Mother, Juggs & Speed
    6,4
    Fernsehfilm
    • Mother
    • 1978
  • Cheech & Chong - Viel Rauch um nichts (1978)
    Cheech & Chong - Viel Rauch um nichts
    6,9
    • The Band: Bass - James
    • 1978

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 20. November 1949
    • New York City, New York, USA
  • Verstorben
    • 20. Februar 1983
    • Los Angeles, Kalifornien, USA
  • Ehepartner
    • Ernesta F. Gomez17. Juli 1982 - 20. Februar 1983 (er verstorben)
  • Andere Arbeiten
    Stage Play: What the Wine-Sellers Buy. Written by Ron Milner [earliest Broadway credit]. Scenic Design by Santo Loquasto. Directed by Michael Schultz. Vivian Beaumont Theatre: 14 Feb 1974- 17 Mar 1974 (37 performances + 11 previews that began on 31 Jan 1974). Cast: Frank Adu (as "Hustler/Old Bob") [Broadway debut], Marilyn Coleman [credited as Marilyn B. Coleman] (as "Mrs. Laura Carlton"), Jean Du Shon (as "Voice, off stage/Mrs. Harris"), Gloria Edwards (as "Candy/Mrs. Copeland"), Sonny Jim Gaines (as "Jim Aaron"), Loretta Greene (as "Mae Harris"), Kirk Kirksey (as "George"), Garrett Morris (as "Black Cop"), Lonny Stevens (as "Melvin"), Glynn Turman (as "Steve Carlton"), Ray Vitte (as "Joe"), Dick A. Williams (as "Rico"), Harris David (as "Hunt"), Starletta Depaur (as "Phyllis/Make-up"), Kyle Duncan (as "Red"), Sheilah Goldsmith (as "Marilyn"), Steve Laws (as "Slim/Cab Driver"), Debbie Morgan (as "Helen"), Ron Rayford (as "Tate/Pete"), Herbert Rice (as "Bill"), Berlinda Tolbert (as "Francis"), Bill Wintersole (as "White Cop/Coach"). Understudies: Frank Adu (as "Rico"), Harris David (as "George/Joe"), Starletta Depaur (as "Mrs. Harris"), Jean Du Shon (as "Mrs. Laura Carlton"), Sheilah Goldsmith (as "Candy/Mrs. Copeland"), Kirk Kirksey (as "Slim"), Steve Laws (as "Old Bob"), Debbie Morgan (as "Make-up"), Garrett Morris (as "Jim Aaron"), Ron Rayford (as "Melvin"), Herbert Rice (as "Steve Carlton"), Lonny Stevens (as "Tate") and Berlinda Tolbert (as "Mae Harris"). Produced by The New York Shakespeare Festival (Joseph Papp: Producer). Produced in association with Woodie King Jr. Associate Producer: Bernard Gersten.

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Died after a scuffle with the LAPD on the evening of February 20, 1983.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.