[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Eva Hudecková

  • Schauspielerin
  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Eva Hudecková in Wie soll man Dr. Mracek ertränken oder Das Ende der Wassermänner in Böhmen (1975)
Eva Hudecková wurde am 3 Dezember 1949 in Prague, Czechoslovakia [ora Czech Republic] geboren. Sie ist Schauspielerin und Autorin, bekannt für Es war einmal ein Haus (1974), Wie wär's mit Spinat? (1977) und Zeit der Liebe und der Hoffnung (1976).
Geboren am3. Dezember 1949
  • Mehr auf IMDbPro
    • Kontaktinformationen
    • Agenteninformationen
    • Fortsetzen
Geboren am3. Dezember 1949
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
  • Fotos34

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 28
    Poster ansehen

    Bekannt für

    Jirí Adamíra in Es war einmal ein Haus (1974)
    Es war einmal ein Haus
    7,5
    Fernsehserie
    • Pipina Ulcová
    • Pipna Ulcová(as Eva Trejtnarová)
    Wie wär's mit Spinat? (1977)
    Wie wär's mit Spinat?
    7,0
    • Mária, schovanka Lopezové(as Eva Trejtnarová)
    • 1977
    Zeit der Liebe und der Hoffnung (1976)
    Zeit der Liebe und der Hoffnung
    3,3
    • Tereza(as Eva Trejtnarová)
    • 1976
    Sanitka (1984)
    Sanitka
    6,8
    Fernsehserie
    • MUDr. Eva Dolejsová

    Credits

    Ändern
    IMDbPro

    Besetzung



    • Libuse Safránková in Das Kollier (1992)
      Das Kollier
      6,0
      Fernsehserie
      • Ella (Czech version, Synchronisation)
      • 1992
    • Jirí Vala and Josef Dvorák in Rozpaky kuchare Svatopluka (1985)
      Rozpaky kuchare Svatopluka
      6,4
      Fernsehserie
      • Rubásová (as Eva Trejtnarová)
      • 1985
    • Nela Boudová and Svatopluk Schuller in Poslední sance (1985)
      Poslední sance
      Fernsehfilm
      • Marie
      • 1985
    • Skalpel, prosím (1985)
      Skalpel, prosím
      7,8
      • Mladá lékarka
      • 1985
    • Der fesche Hubert (1985)
      Der fesche Hubert
      7,2
      • Ruza (Synchronisation, as Eva Trejtnarová)
      • 1985
    • Veronika Gajerová and Ondrej Pavelka in Santa Lucia (1985)
      Santa Lucia
      Fernsehfilm
      • Panicka (as Eva Hudečková)
      • 1985
    • Rubikova kostka
      4,6
      Fernsehfilm
      • Renata Machková (as Eva Trejtnarová)
      • 1984
    • Slané pohádky
      Fernsehserie
      • Water Spinner
      • 1984
    • Jirí Bartoska, Jirí Sovák, Jana Sulcová, Miroslav Vladyka, Gabriela Vránová, Veronika Zilková, and Milan Simácek in Ein Haus mit tausend Gesichtern (1984)
      Ein Haus mit tausend Gesichtern
      6,7
      Fernsehserie
      • Olga Brechtová
      • 1984
    • Ferdinande, vrat se!
      Fernsehfilm
      • Blazková
      • 1984
    • Adam a Eva
      Fernsehserie
      • Eva (as Eva Trejtnarová)
      • 1984
    • Sanitka (1984)
      Sanitka
      6,8
      Fernsehserie
      • MUDr. Eva Dolejsová
      • 1984
    • Ein Engel mit dem Teufel im Leib (1984)
      Ein Engel mit dem Teufel im Leib
      5,7
      • Renáta Vanková (Synchronisation)
      • 1984
    • Domecek plný kolecek
      Fernsehfilm
      • Dr. Jaroslava Kuklová
      • 1984
    • 1. Máj v Národním divadle roku 1898
      Fernsehfilm
      • Hana Benoniová (as Eva Trejtnarová)
      • 1983

    Drehbuch



    • O ztracené lásce (2002)
      O ztracené lásce
      6,0
      Fernsehserie
      • Drehbuch (as Eva Trejtnarová)
      • 2002

    Personenbezogene Angaben

    Ändern
    • Alternative Namen
      • Eva Hudečková
    • Geboren am
      • 3. Dezember 1949
      • Prag, Tschechoslowakei [heute Tschechische Republik]

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      She turned down the part of Helena in Bin ich etwa Oskar? (1986), eventually played by Eva Jakoubková.

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.