[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Valerie Taylor(1902-1988)

  • Schauspielerin
  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Valerie Taylor
Home Video Extra (Clip) from Anchor Bay Entertainment
trailer wiedergeben2:08
Went the Day Well? (1942)
1 Video
4 Fotos
Valerie Taylor wurde am 10 November 1902 in Fulham, London, England, UK geboren. Sie war Schauspielerin und Autorin, bekannt für Ekel (1965), Berkeley Square (1933) und Went the Day Well? (1942). Sie war mit Desborough William Saunders (mining engineer) und Hugh Sinclair verheiratet. Sie starb am 24 Oktober 1988 in Kensington, London, England, UK.
Geboren am10. November 1902
Verstorben24. Oktober 1988(85)
Geboren am10. November 1902
Verstorben24. Oktober 1988(85)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos3

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Catherine Deneuve and Dorothea Fischer-Nosbisch in Ekel (1965)
Ekel
7,6
  • Madame Denise
  • 1965
Leslie Howard and Heather Angel in Berkeley Square (1933)
Berkeley Square
6,5
  • Kate Pettigrew
  • 1933
Went the Day Well? (1942)
Went the Day Well?
7,5
  • Nora
  • 1942
Das rettende Lied (1947)
Das rettende Lied
6,9
  • Drehbuch
  • 1947

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Béatrice Belthoise and José Luis de Vilallonga in Le faux (1974)
    Le faux
    Fernsehfilm
    • Une acheteuse salle des ventes (as Valéry Taylor)
    • 1974
  • Leonard Nimoy and Susan Hampshire in Die tödliche Vision (1972)
    Die tödliche Vision
    5,6
    Fernsehfilm
    • Louise Sanford
    • 1972
  • Richard Beckinsale, Freddie Fletcher, Arthur Lowe, Jack Rosenthal, and Paula Wilcox in ITV Playhouse (1967)
    ITV Playhouse
    7,2
    Fernsehserie
    • Madame Alexandra
    • 1969
  • Paul McGann, Colin Baker, Tom Baker, Peter Davison, William Hartnell, Sylvester McCoy, Jon Pertwee, and Patrick Troughton in Doctor Who (1963)
    Doctor Who
    8,4
    Fernsehserie
    • Shelterer
    • Parisian Woman (Nicht genannt)
    • 1966–1968
  • This Way for Murder
    Miniserie
    • Ruth Woodward
    • 1967
  • Write a Play
    Fernsehserie
    • 1967
  • Gerald Harper in Adam Adamant Lives! (1966)
    Adam Adamant Lives!
    7,0
    Fernsehserie
    • Customer in Cocktail Bar (Nicht genannt)
    • 1967
  • Catherine Deneuve and Dorothea Fischer-Nosbisch in Ekel (1965)
    Ekel
    7,6
    • Madame Denise
    • 1965
  • Der Graf von Monte Christo (1964)
    Der Graf von Monte Christo
    7,9
    Fernsehserie
    • Marquise de Saint-Méran
    • 1964
  • Begierde an schattigen Tagen (1963)
    Begierde an schattigen Tagen
    5,1
    • Lily Kendrick
    • 1963
  • 24-Hour Call
    Fernsehserie
    • 1963
  • Call Oxbridge 2000
    Fernsehserie
    • Miss Charlotte Tavener
    • 1962
  • Sean Connery and Claire Bloom in Anna Karenina (1961)
    Anna Karenina
    5,8
    Fernsehfilm
    • Countess Vronsky
    • 1961
  • Leiche auf Urlaub (1961)
    Leiche auf Urlaub
    6,3
    • Janet Broughton
    • 1961
  • Faces in the Dark (1960)
    Faces in the Dark
    6,5
    • Miss Hopkins
    • 1960

Drehbuch



  • Mord nach der Oper
    Fernsehfilm
    • novel "Take My Life"
    • 1969
  • Das rettende Lied (1947)
    Das rettende Lied
    6,9
    • adapted from an original screen story by
    • 1947

Videos1

Went the Day Well?
Trailer 2:08
Went the Day Well?

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Valéry Taylor
  • Größe
    • 1,71 m
  • Geboren am
    • 10. November 1902
    • Fulham, London, England, Vereinigtes Königreich
  • Verstorben
    • 24. Oktober 1988
    • Kensington, London, England, Vereinigtes Königreich(nicht bekannt gegeben)
  • Ehepartner
      Desborough William Saunders (mining engineer)1948 - 15. November 1979 (er verstorben)
  • Andere Arbeiten
    She acted in Dodie Smith's play, "Call It A Day", at the Globe Theatre in London, England with Fay Compton, Owen Nares, Patricia Hilliard, Austin Trevor and Marie Lohr in the cast. Basil Dean was the director.
  • Publicity-Angebote
    • 3 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    According to the writer Winston Graham, with whom she collaborated on the script of "Take My Life" (1947) : "She was a highly strung, highly articulate, beautiful but rather overpowering young woman who was full of ideas.".

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.