[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Lela Swift(1919-2015)

  • Regie
  • Produktion
IMDbProStarmeterRang ansehen
Lela Swift wurde am 1 Februar 1919 in New York City, New York, USA geboren. Sie war Regisseurin und Produzentin, bekannt für Ryan's Hope (1975), Dark Shadows (1966) und The ABC Afternoon Playbreak (1972). Sie war mit Guilbert Schwartz verheiratet. Sie starb am 4 August 2015 in Santa Monica, California, USA.
Geboren am1. Februar 1919
Verstorben4. August 2015(96)
Geboren am1. Februar 1919
Verstorben4. August 2015(96)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
  • Auszeichnungen
    • 3 Gewinne & 2 Nominierungen insgesamt

Bekannt für

Ryan's Hope (1975)
Ryan's Hope
7,2
Fernsehserie
  • Regie
Joel Crothers, Jonathan Frid, and Lara Parker in Dark Shadows (1966)
Dark Shadows
8,1
Fernsehserie
  • Regie
The ABC Afternoon Playbreak (1972)
The ABC Afternoon Playbreak
7,3
Fernsehserie
  • Regie
Polly Bergen, Donna Mills, Paul Burke, Judy Carne, and Barbara Feldon in The Wide World of Mystery (1973)
The Wide World of Mystery
6,7
Fernsehserie
  • Regie

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • 27 Wagons Full of Cotton (1990)
    American Playwrights Theater: The One-Acts
    7,0
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1989
  • Ryan's Hope (1975)
    Ryan's Hope
    7,2
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1975–1989
  • Polly Bergen, Donna Mills, Paul Burke, Judy Carne, and Barbara Feldon in The Wide World of Mystery (1973)
    The Wide World of Mystery
    6,7
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1973–1975
  • Walter Brooke in Nightmare at 43 Hillcrest (1974)
    Nightmare at 43 Hillcrest
    Fernsehfilm
    • Regie
    • 1974
  • Shock-a-bye, Baby
    Fernsehfilm
    • Regie
    • 1973
  • The ABC Afternoon Playbreak (1972)
    The ABC Afternoon Playbreak
    7,3
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1973
  • Norman Corwin Presents (1971)
    Norman Corwin Presents
    6,7
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1972
  • Joel Crothers, Jonathan Frid, and Lara Parker in Dark Shadows (1966)
    Dark Shadows
    8,1
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1966–1971
  • Dead of Night: A Darkness at Blaisedon (1969)
    Dead of Night: A Darkness at Blaisedon
    5,8
    Fernsehfilm
    • Regie
    • 1969
  • Confidential for Women
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1966
  • Susan Brown and Michael T. Mikler in The Young Marrieds (1964)
    The Young Marrieds
    7,9
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1964–1965
  • Special for Women: The Glamour Trap
    Fernsehfilm
    • Regie
    • 1961
  • Special for Women: What's Wrong with Men?
    Fernsehfilm
    • Regie (directed by)
    • 1961
  • Walter Matthau and Frank McGee in The DuPont Show of the Week (1961)
    The DuPont Show of the Week
    6,1
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1961
  • The Web (1950)
    The Web
    7,3
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1952–1954

Produktion



  • Polly Bergen, Donna Mills, Paul Burke, Judy Carne, and Barbara Feldon in The Wide World of Mystery (1973)
    The Wide World of Mystery
    6,7
    Fernsehserie
    • produzent
    • 1974–1975
  • Joel Crothers, Jonathan Frid, and Lara Parker in Dark Shadows (1966)
    Dark Shadows
    8,1
    Fernsehserie
    • produzent
    • 1970–1971
  • Missus Goes A-Shopping
    Fernsehserie
    • produzent
    • 1948–1949
  • Ladies' Day
    Fernsehserie
    • produzent
    • 1948–1949

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 1. Februar 1919
    • New York City, New York, USA
  • Verstorben
    • 4. August 2015
    • Santa Monica, Kalifornien, USA(nicht bekannt gegeben)
  • Ehepartner
    • Guilbert Schwartz? - February 2015 (er verstorben, 2 Kinder)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Lela Swift, born Lillian Siwoff on February 1st, 1919, in New York City, went to work for CBS Radio when it was undergoing a rapid expansion into a television market. Lela, at 25 years old, originally worked in the CBS secretarial pool in the 1940s to become a steady TV producer, despite vows from others at the studio that her work behind the camera would likely be confined to cooking shows. Lela, promoted in 1949-1950, by CBS as an early live television director, worked with a very young actor named James Dean in 1952. She worked as a director or producer on the CBS television shows "Studio One," "Suspense" and "The Web," which included an episode (season 2, show #22, air date 20 Feb 1952 "Sleeping Dogs"), with James Dean cast in a role of a bellhop who solves a murder at a hilltop mountain resort. Lela later spent years working with the ABC television series "Dark Shadows." Lela went on to help direct the ABC television series "Ryan's Hope." Lela died at the age of 96 years in August of 2015. Lela's husband Guilbert Schwartz died at the first part of 2015; both are survived by two sons, Stuart Schwartz and Russell Schwartz; five grandchildren; and a brother, Seymour Swift.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.