Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Albert Ståhl
(1877-1955)
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Albert Ståhl wurde am 2 August 1877 in Schweden geboren. Er war Schauspieler, bekannt für
Kärlekens ögon (1922)
,
Vem sköt? (1917)
und
Therèse (1916)
. Er starb am 18 Dezember 1955 in Schweden.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Auf meinen Wunschzettel
Bekannt für
Kärlekens ögon
6,2
Hovmästare
1922
Vem sköt?
en av Fritz von Ures vänner
1917
Therèse
Donne
1916
Ingeborg Holm
7,0
Man på auktionen
1913
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
35
...und die Wälder schweigen
Ola
1951
Smeder på luffen
4,1
Old man
(Nicht genannt)
1949
Supé för två
5,2
Cashier
1947
Begär
Pettersson
1946
Brita i grosshandlarhuset
5,7
Janitor
(Nicht genannt)
1946
Svarta rosor
5,3
Clerk
(Nicht genannt)
1945
Livet på landet
5,7
Brolin - Procentare
1943
Das Ende einer großen Liebe
5,2
Pawnbroker
1943
Stora skrällen
3,8
Worker
(Nicht genannt)
1943
Rid i natt!
6,3
Simon Sibbeson
(Nicht genannt)
1942
Lasse-Maja
5,3
Zachrisson, fencer
(Nicht genannt)
1941
Gentlemannagangstern
4,9
Gangster
(Nicht genannt)
1941
Pengar från skyn
Munder
1938
Med folket för fosterlandet
5,2
1909 Policeman
(Nicht genannt)
1938
Konflikt
4,1
Foreman
(Nicht genannt)
1937
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
2. August 1877
Stockholm, Schweden
Verstorben
18. Dezember 1955
Stockholm, Schweden
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang