[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Betty Stockfeld(1905-1966)

  • Schauspielerin
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Betty Stockfeld
Betty Stockfeld wurde am 15 Januar 1905 in Australien geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für 77 Park Lane (1931), City of Song (1931) und Arènes joyeuses (1935). Sie war mit Aubrey St. John Edwards verheiratet. Sie starb am 27 Januar 1966 in Tadworth, Surrey, England, UK.
Geboren am15. Januar 1905
Verstorben27. Januar 1966(61)
Geboren am15. Januar 1905
Verstorben27. Januar 1966(61)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos2

Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

77 Park Lane
5,0
  • Mary Connor
  • 1931
City of Song (1931)
City of Song
6,5
  • Claire Winter
  • 1931
Arènes joyeuses (1935)
Arènes joyeuses
  • Betty
  • 1935
Fanfare of Love (1935)
Fanfare of Love
6,6
  • Gaby
  • 1935

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Moira Lister in Somerset Maugham Hour (1960)
    Somerset Maugham Hour
    7,4
    Fernsehserie
    • Countess Marbella
    • 1961
  • The Richest Man in the World
    Fernsehfilm
    • Contessa Luisa Barranca Baldocchi
    • 1960
  • John Gregson, Elvi Hale, Keith Michell, Cecil Parker, and June Thorburn in True as a Turtle (1957)
    True as a Turtle
    5,6
    • Lady Brazier
    • 1957
  • Michel Serrault in L'habit vert (1957)
    L'habit vert
    8,6
    Fernsehfilm
    • 1957
  • Je plaide non coupable (1956)
    Je plaide non coupable
    5,9
    • Mrs. Roper
    • 1956
  • Daniel Gélin and Françoise Arnoul in Nächte in Lissabon (1955)
    Nächte in Lissabon
    6,8
    • Maisie
    • 1955
  • Dear Octopus
    Fernsehfilm
    • Margery Harvey
    • 1953
  • Daniel Gélin and Anne Vernon in Edouard und Carolina (1951)
    Edouard und Carolina
    6,9
    • Lucy Barville
    • 1951
  • Bill Owen in The Girl Who Couldn't Quite (1950)
    The Girl Who Couldn't Quite
    5,8
    • Pamela
    • 1950
  • Richard Greene and Carla Lehmann in Flying Fortress (1942)
    Flying Fortress
    5,4
    • Lady DeBorah 'Debbie' Ottershaw (as Betty Stockfield)
    • 1942
  • Wilfrid Lawson in Hard Steel (1942)
    Hard Steel
    6,5
    • Freda Haddon
    • 1942
  • Elles étaient douze femmes (1940)
    Elles étaient douze femmes
    5,9
    • La princesse Kadikoff
    • 1940
  • Le président Haudecoeur (1940)
    Le président Haudecoeur
    6,1
    • Mrs. Betty Brown
    • 1940
  • Pauline Carton and Betty Stockfeld in Sur le plancher des vaches (1939)
    Sur le plancher des vaches
    5,5
    • Jeanne Couret, l'aviatrice
    • 1939
  • Frenesia (1939)
    Frenesia
    • Maud
    • 1939

Soundtrack



  • Fanfare of Love (1935)
    Fanfare of Love
    6,6
    • performer: "A quoi bon vous Dire...?"
    • 1935

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Betty Stockfield
  • Geboren am
    • 15. Januar 1905
    • Sydney, Australien
  • Verstorben
    • 27. Januar 1966
    • Tadworth, Surrey, England, Vereinigtes Königreich(Leukämie)
  • Ehepartner
    • Aubrey St. John Edwards? - January 27, 1966 (sie verstorben)
  • Andere Arbeiten
    She acted in Jean Genet's play, "The Maids," and Jean Tardieu's play, "Three Men and a Chair," at the New Lindsey Theatre Club in London, England with Tutte Lemkow, Aubrey Woods, Selma Vaz Dias, and Hazel Penwarden in the cast. Peter Zadek was director.
  • Publicity-Angebote
    • 2 Artikel
    • 2 Magazin-Titelbilder

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Fair-haired, blue-eyed Australian-born stage actress, educated in Paris and trained for acting at the London School of Dramatic Art. A fluent French speaker, she divided her time appearing in both British and French films in the 1930's, 40's and 50's.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.