[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Vladimir Sokoloff(1889-1962)

  • Schauspieler
  • Zusätzliche Crew
IMDbProStarmeterRang ansehen
Vladimir Sokoloff in Unwahrscheinliche Geschichten (1959)
Mr. Sardonicus ansehen
trailer wiedergeben3:37
Der unheimliche Mr. Sardonicus (1961)
5 Videos
25 Fotos
Vladimir Sokoloff wurde am 26 Dezember 1889 in Moscow, Russian Empire [ora Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Die glorreichen Sieben (1960), Wem die Stunde schlägt (1943) und Opium (1948). Er war mit Elizabeth Alexanderoff verheiratet. Er starb am 15 Februar 1962 in West Hollywood, Los Angeles, California, USA.
Geboren am26. Dezember 1889
Verstorben15. Februar 1962(72)
Geboren am26. Dezember 1889
Verstorben15. Februar 1962(72)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 1 wins total

Fotos25

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 19
Poster ansehen

Bekannt für

Yul Brynner and Rosenda Monteros in Die glorreichen Sieben (1960)
Die glorreichen Sieben
7,7
  • Old Man
  • 1960
Ingrid Bergman, Gary Cooper, Katina Paxinou, Akim Tamiroff, and Rolf Goetze in Wem die Stunde schlägt (1943)
Wem die Stunde schlägt
6,8
  • Anselmo
  • 1943
Signe Hasso, Maylia, and Dick Powell in Opium (1948)
Opium
6,8
  • Commissioner Lum Chi Chow
  • 1948
Paul Muni in Das Leben des Emile Zola (1937)
Das Leben des Emile Zola
7,1
  • Paul Cezanne
  • 1937

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Tony Curtis, Yul Brynner, and Christine Kaufmann in Taras Bulba (1962)
    Taras Bulba
    6,3
    • Old Stepan
    • 1962
  • Flucht aus Zahrain (1962)
    Flucht aus Zahrain
    6,0
    • Head Man (Nicht genannt)
    • 1962
  • Rod Serling in Unwahrscheinliche Geschichten (1959)
    Unwahrscheinliche Geschichten
    9,0
    Fernsehserie
    • Guitarist
    • Father Tomas
    • Old Man Gallegos
    • 1961–1962
  • Thriller (1960)
    Thriller
    8,2
    Fernsehserie
    • The Janitor
    • Papa Glockstein
    • 1961–1962
  • Robert Conrad, Anthony Eisley, Poncie Ponce, and Connie Stevens in Hawaiian Eye (1959)
    Hawaiian Eye
    7,6
    Fernsehserie
    • Dr. Anton Miklos
    • 1962
  • Heute Abend, Dick Powell! (1961)
    Heute Abend, Dick Powell!
    7,4
    Fernsehserie
    • Marco
    • 1962
  • Checkmate (1960)
    Checkmate
    7,4
    Fernsehserie
    • Pedro Moreno
    • 1961
  • Audie Murphy in Whispering Smith (1961)
    Whispering Smith
    7,4
    Fernsehserie
    • Father Antonio
    • 1961
  • Abel Fernandez, Nicholas Georgiade, Paul Picerni, and Robert Stack in Die Unbestechlichen (1959)
    Die Unbestechlichen
    8,0
    Fernsehserie
    • Sam
    • Stanley Tannenbaum
    • 1960–1961
  • Der unheimliche Mr. Sardonicus (1961)
    Der unheimliche Mr. Sardonicus
    6,6
    • Henryk Toleslawski
    • 1961
  • The only authorized DVD edition of all episodes in  Season One.
    Westlich von Santa Fe
    8,3
    Fernsehserie
    • Abuelito
    • 1961
  • John McIntire in Wagon Train (1957)
    Wagon Train
    7,5
    Fernsehserie
    • Felipe
    • 1961
  • Georgine Darcy and Roger Perry in Harrington und Sohn (1960)
    Harrington und Sohn
    8,0
    Fernsehserie
    • Kowalski
    • 1961
  • Gardner McKay in Adventures in Paradise (1959)
    Adventures in Paradise
    8,1
    Fernsehserie
    • Sada
    • 1961
  • Im wilden Westen (1952)
    Im wilden Westen
    7,5
    Fernsehserie
    • Tarabal
    • 1961

Zusätzliche Crew



  • Albert Dieudonné in Napoléon Bonaparte (1935)
    Napoléon Bonaparte
    8,0
    • voice double: Nicolas Koline
    • 1935

Videos5

Trailer
Trailer 1:32
Trailer
Mr. Sardonicus
Trailer 3:37
Mr. Sardonicus
Mr. Sardonicus
Trailer 3:37
Mr. Sardonicus
Cloak and Dagger
Trailer 1:35
Cloak and Dagger
The Magnificent Seven (1960)
Trailer 2:44
The Magnificent Seven (1960)
Passage To Marseille
Trailer 2:17
Passage To Marseille

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Vl. Sokoloff
  • Größe
    • 1,73 m
  • Geboren am
    • 26. Dezember 1889
    • Moskau, Russisches Kaiserreich [heute Russland]
  • Verstorben
    • 15. Februar 1962
    • West Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA(Schlaganfall)
  • Ehepartner
    • Elizabeth Alexanderoff 10. Dezember 1922 - 22. Juni 1948 (sie verstorben)
  • Andere Arbeiten
    He acted in Rodney Ackland's stage adaptation of Fyodor Dostoevsky's novel, "Crime and Punishment", at the National Theatre in New York City with John Gielgud, Lillian Gish, Alice John, Sanford Meisner, E.A. Krumschmidt and Dolly Haas in the cast. Theodor Komisarjevsky was the director.
  • Publicity-Angebote
    • 3 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    He was a pupil of Stanislavski, but in a 1960 newspaper article, he rejected Method acting (as well as all other acting theories).

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Vladimir Sokoloff die?
    February 15, 1962
  • How did Vladimir Sokoloff die?
    Stroke
  • How old was Vladimir Sokoloff when he died?
    72 years old
  • Where did Vladimir Sokoloff die?
    West Hollywood, Los Angeles, California, USA
  • When was Vladimir Sokoloff born?
    December 26, 1889

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.