[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Joe Silver(1922-1989)

  • Schauspieler
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Joe Silver and Riva Spier in Rabid - Der brüllende Tod (1977)
Trailer for Boardwalk
trailer wiedergeben2:21
Promenade am Strand (1979)
4 Videos
4 Fotos
Joe Silver wurde am 28 September 1922 in Chicago, Illinois, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Creepshow 2 - Kleine Horrorgeschichten (1987), Parasiten-Mörder (1975) und Das Mörderspiel (1982). Er war mit Chevi Colton verheiratet. Er starb am 27 Februar 1989 in New York City, New York, USA.
Geboren am28. September 1922
Verstorben27. Februar 1989(66)
Geboren am28. September 1922
Verstorben27. Februar 1989(66)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos3

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Creepshow 2 - Kleine Horrorgeschichten (1987)
Creepshow 2 - Kleine Horrorgeschichten
6,0
  • The Creep(Synchronisation)
  • 1987
Parasiten-Mörder (1975)
Parasiten-Mörder
6,3
  • Rollo Linsky
  • 1975
Das Mörderspiel (1982)
Das Mörderspiel
7,0
  • Seymour Starger
  • 1982
Terri Hanauer in Rabid - Der brüllende Tod (1977)
Rabid - Der brüllende Tod
6,3
  • Murray Cypher
  • 1977

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Burt Reynolds, Kathleen Turner, and Christopher Reeve in Eine Frau steht ihren Mann (1988)
    Eine Frau steht ihren Mann
    5,9
    • Mordsini
    • 1988
  • George Kranz in Magic Sticks (1987)
    Magic Sticks
    4,4
    • Pawnbroker
    • 1987
  • Mr. Nice Guy (1987)
    Mr. Nice Guy
    5,5
    • Leser Tish
    • 1987
  • Creepshow 2 - Kleine Horrorgeschichten (1987)
    Creepshow 2 - Kleine Horrorgeschichten
    6,0
    • The Creep (Synchronisation)
    • 1987
  • Ladykiller
    Kurzfilm
    • The Man in the Crisis Center
    • 1986
  • Spenser (1985)
    Spenser
    7,3
    Fernsehserie
    • Guzman
    • 1986
  • Sechs Jazzer im Dreivierteltakt (1985)
    Sechs Jazzer im Dreivierteltakt
    7,2
    • Abe Mitgang
    • 1985
  • Der Equalizer (1985)
    Der Equalizer
    7,8
    Fernsehserie
    • Felix Dzershinsky
    • 1985
  • Nichts wie weg (1984)
    Nichts wie weg
    5,1
    • Uncle Stu
    • 1984
  • Angela Aames and Ray Colbert in Focus on Fishko (1983)
    Focus on Fishko
    7,5
    Kurzfilm
    • Old Studio Boss
    • 1983
  • Likely Stories, Vol. 4 (1983)
    Likely Stories, Vol. 4
    8,9
    Fernsehfilm
    • J.J. Glucksman (1983)
    • 1983
  • Lydia Cornell, Jim J. Bullock, Nancy Dussault, Ted Knight, and Deborah Van Valkenburgh in Too Close for Comfort (1980)
    Too Close for Comfort
    6,6
    Fernsehserie
    • Aaron Harbach
    • 1983
  • Wer war Larry Dobbins? (1983)
    Wer war Larry Dobbins?
    6,1
    Fernsehfilm
    • Arnie
    • 1983
  • The Puppy's Further Adventures (1982)
    The Puppy's Further Adventures
    7,4
    Fernsehserie
    • (Synchronisation, Nur genannt)
    • 1982
  • Leslie Carrara-Rudolph, David Rudman, Matt Vogel, and Ryan Dillon in Sesamstraße (1969)
    Sesamstraße
    8,1
    Fernsehserie
    • Arnold Hooper
    • 1980–1982

Soundtrack



  • Marty Brill, Didi Conn, Paul Dooley, Niki Flacks, Hetty Galen, Sheldon Harnick, George S. Irving, Joe Silver, Arnold Stang, Fred Stuthman, Alan Sues, Allen Swift, and Mark Baker in Raggedy Ann & Andy: A Musical Adventure (1977)
    Raggedy Ann & Andy: A Musical Adventure
    6,7
    • performer: "I Never Get Enough"
    • 1977

Videos4

Trailer
Trailer 1:56
Trailer
Rabid
Trailer 2:11
Rabid
Rabid
Trailer 2:11
Rabid
Boardwalk
Trailer 2:21
Boardwalk
Shivers
Trailer 1:25
Shivers

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Joe & Chevi
  • Geboren am
    • 28. September 1922
    • Chicago, Illinois, USA
  • Verstorben
    • 27. Februar 1989
    • New York City, New York, USA(Leberkrebs)
  • Ehepartner
    • Chevi Colton8. Januar 1950 - 27. Februar 1989 (er verstorben, 2 Kinder)
  • Kinder
      Christopher Silver
  • Eltern
      Sarah Ganis
  • Andere Arbeiten
    He and Chevi Colton played the role of father and daughter in the 1961 off-Broadway production of "O, Marry Me!" based on Oliver Smith's "She Stoops To Conquer". Silver and Colton were, in fact, a real-life, married couple before that time.
  • Publicity-Angebote
    • 3 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Had 2 children, Christopher (born 1953) and Jennifer (born 1958). Neither child was raised Jewish like their father, but Christopher later converted to Judiasm as an adult and changed his name to Mosche Silver.
  • Zitate
    [on TV commercials] "I haven't done a human being in one of them in a long time. I do trees so I can be here."
  • Markenzeichen
      His foghorn-like voice

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Joe Silver die?
    February 27, 1989
  • How did Joe Silver die?
    Liver cancer
  • How old was Joe Silver when he died?
    66 years old
  • Where did Joe Silver die?
    New York City, New York, USA
  • When was Joe Silver born?
    September 28, 1922

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.