[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Ernest B. Schoedsack(1893-1979)

  • Regie
  • Kamera
  • Abteilung Kamera und Elektrik
IMDbProStarmeterRang ansehen
Ernest B. Schoedsack in Graf Zaroff - Genie des Bösen (1932)
Ernest B. Schoedsack wurde am 8 Juni 1893 in Council Bluffs, Iowa, USA geboren. Er war Regisseur und Kameramann, bekannt für Dr. Zyklop (1940), Graf Zaroff - Genie des Bösen (1932) und Rango (1931). Er war mit Ruth Rose verheiratet. Er starb am 23 Dezember 1979 in Los Angeles County, California, USA.
Geboren am8. Juni 1893
Verstorben23. Dezember 1979(86)
Geboren am8. Juni 1893
Verstorben23. Dezember 1979(86)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 1 Gewinn & 2 Nominierungen insgesamt

Fotos5

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Dr. Zyklop (1940)
Dr. Zyklop
6,4
  • Regie
  • 1940
Leslie Banks, Joel McCrea, and Fay Wray in Graf Zaroff - Genie des Bösen (1932)
Graf Zaroff - Genie des Bösen
7,1
  • Regie
  • 1932
Rango (1931)
Rango
6,0
  • Regie
  • 1931
Richard Arlen and Fay Wray in Vier Federn (1929)
Vier Federn
6,9
  • Regie
  • 1929

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Remastered Version Movie Poster
    Das ist Cinerama
    6,8
    • Regie (prologue only, Nicht genannt)
    • 1952
  • Panik um King Kong (1949)
    Panik um King Kong
    7,0
    • Regie
    • 1949
  • Dr. Zyklop (1940)
    Dr. Zyklop
    6,4
    • Regie
    • 1940
  • Mae Clarke and Jack Holt in Outlaws of the Orient (1937)
    Outlaws of the Orient
    5,4
    • Regie
    • 1937
  • Mae Clarke, C. Henry Gordon, and Jack Holt in Trouble in Morocco (1937)
    Trouble in Morocco
    6,8
    • Regie
    • 1937
  • Der Untergang von Pompeji (1935)
    Der Untergang von Pompeji
    6,4
    • Regie
    • 1935
  • John Barrymore and Helen Chandler in Long Lost Father (1934)
    Long Lost Father
    5,8
    • Regie
    • 1934
  • Robert Armstrong and Helen Mack in King Kongs Sohn (1933)
    King Kongs Sohn
    5,6
    • Regie
    • 1933
  • Blind Adventure (1933)
    Blind Adventure
    6,1
    • Regie
    • 1933
  • Fay Wray and King Kong in King Kong und die weiße Frau (1933)
    King Kong und die weiße Frau
    7,9
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1933
  • The Monkey's Paw (1933)
    The Monkey's Paw
    6,6
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1933
  • Leslie Banks, Joel McCrea, and Fay Wray in Graf Zaroff - Genie des Bösen (1932)
    Graf Zaroff - Genie des Bösen
    7,1
    • Regie
    • 1932
  • Rango (1931)
    Rango
    6,0
    • Regie
    • 1931
  • Richard Arlen and Fay Wray in Vier Federn (1929)
    Vier Federn
    6,9
    • Regie
    • 1929
  • Ladah and Bimbo the Monkey in Chang (1927)
    Chang
    6,8
    • Regie
    • 1927

Kamera



  • Gow (1931)
    Gow
    5,8
    • Kamera
    • 1931
  • Rango (1931)
    Rango
    6,0
    • Kamera
    • 1931
  • Richard Arlen and Fay Wray in Vier Federn (1929)
    Vier Federn
    6,9
    • Kamera (Nicht genannt)
    • 1929
  • Captain Salisbury's Ra-Mu
    • Kamera
    • 1929
  • The Lost Empire
    • Kamera
    • 1929
  • Gow the Head Hunter (1928)
    Gow the Head Hunter
    6,0
    • Kamera
    • 1928
  • Ladah and Bimbo the Monkey in Chang (1927)
    Chang
    6,8
    • Kamera (Nicht genannt)
    • 1927
  • Gras (1925)
    Gras
    7,7
    • Kamera (recorded for the screen by)
    • 1925
  • Beach of Dreams (1921)
    Beach of Dreams
    7,0
    • Kamera (as Felix Schoedsack)
    • 1921
  • A Dark Room Secret
    Kurzfilm
    • Kamera
    • 1917
  • A Love Case
    Kurzfilm
    • Kamera
    • 1917
  • His Widow's Might
    Kurzfilm
    • Kamera
    • 1917
  • Louise Fazenda and Ford Sterling in Her Torpedoed Love (1917)
    Her Torpedoed Love
    5,8
    Kurzfilm
    • Kamera (as Felix Schoedsack)
    • 1917
  • Her Fame and Shame (1917)
    Her Fame and Shame
    5,8
    Kurzfilm
    • Kamera (as Felix Schoedsack)
    • 1917
  • Louise Fazenda and Charles Murray in Her Marble Heart (1916)
    Her Marble Heart
    Kurzfilm
    • Kamera (as Felix Schoedsack)
    • 1916

Abteilung Kamera und Elektrik



  • Eddie Albert, Leif Erickson, Evelyn Ankers, Diana Barrymore, Nigel Bruce, Jon Hall, and Robert Stack in Eagle Squadron (1942)
    Eagle Squadron
    6,3
    • background photography
    • 1942
  • Gary Cooper in Bengali (1935)
    Bengali
    7,0
    • kameramann: background shots, India
    • regisseur der fotografie: background shots, India (Nicht genannt)
    • 1935
  • Robert Armstrong and Helen Mack in King Kongs Sohn (1933)
    King Kongs Sohn
    5,6
    • kameramann (Nicht genannt)
    • 1933
  • Fay Wray and King Kong in King Kong und die weiße Frau (1933)
    King Kong und die weiße Frau
    7,9
    • kameramann (Nicht genannt)
    • 1933
  • Gier nach Geld (1924)
    Gier nach Geld
    8,0
    • kameramann (Nicht genannt)
    • 1924
  • Charlot, Charlot!
    Kurzfilm
    • assistant camera
    • 1919

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • E.B. Schoedsack
  • Größe
    • 1,98 m
  • Geboren am
    • 8. Juni 1893
    • Council Bluffs, Iowa, USA
  • Verstorben
    • 23. Dezember 1979
    • Los Angeles County, Kalifornien, USA(nicht bekannt gegeben)
  • Ehepartner
    • Ruth Rose1926 - 8. Juni 1978 (sie verstorben, 1 Kind)
  • Publicity-Angebote
    • 1 Biografischer Film
    • 1 Druck-Biografie

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Ado Kyrou wrote that Schoedsack met Ruth Rose in the Brazilian jungle of Amazonia, when they were conducting separate exploration projects ("Amour Erotisme et Cinema", Le Terrain vague, Paris; page 239). The truth is that in 1925, they were engaged respectively as cameraman and historian by the Cooper-Schoedsack Productions (with Merian C. Cooper, who was director of the department of tropical research of the New York Zoological Society from 1919) to film the exotic the Galapagos Islands (Ecuador) with a linear narrative, as Schoedsack had done in Persia and Siam. Theirs was a case of love at first sight; they married in 1926.
  • Spitzname
    • Monty

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.