[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Reiko Sato(1931-1981)

  • Schauspielerin
  • Regie
  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Reiko Sato
Reiko Sato wurde am 19 Dezember 1931 in Los Angeles, California, USA geboren. Sie war Schauspielerin und Regisseurin, bekannt für Mandelaugen und Lotosblüten (1961), Now It Can Be Told (1970) und Der häßliche Amerikaner (1963). Sie starb am 28 Mai 1981 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am19. Dezember 1931
Verstorben28. Mai 1981(49)
Geboren am19. Dezember 1931
Verstorben28. Mai 1981(49)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos1

Poster ansehen

Bekannt für

Nancy Kwan and Miyoshi Umeki in Mandelaugen und Lotosblüten (1961)
Mandelaugen und Lotosblüten
6,9
  • Helen Chao
  • 1961
Now It Can Be Told
  • Besetzung
  • 1970
Marlon Brando in Der häßliche Amerikaner (1963)
Der häßliche Amerikaner
6,6
  • Rachani, Deong's Wife
  • 1963
Dennis O'Keefe and Ann Sheridan in Einer weiß zuviel (1950)
Einer weiß zuviel
7,2
  • Suzie(as Rako Sato)
  • 1950

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Now It Can Be Told
    • 1970
  • Marlon Brando in Der häßliche Amerikaner (1963)
    Der häßliche Amerikaner
    6,6
    • Rachani, Deong's Wife
    • 1963
  • Nancy Kwan and Miyoshi Umeki in Mandelaugen und Lotosblüten (1961)
    Mandelaugen und Lotosblüten
    6,9
    • Helen Chao
    • 1961
  • Robert Conrad, Anthony Eisley, Poncie Ponce, and Connie Stevens in Hawaiian Eye (1959)
    Hawaiian Eye
    7,6
    Fernsehserie
    • Cashier
    • 1961
  • Stoßtrupp Saipan (1960)
    Stoßtrupp Saipan
    6,9
    • Famika
    • 1960
  • Edmond O'Brien in Johnny Midnight (1960)
    Johnny Midnight
    7,3
    Fernsehserie
    • Mitsu Kyoto (as Reike Sato)
    • 1960
  • Ann Blyth, Vic Damone, Dolores Gray, and Howard Keel in Kismet (1955)
    Kismet
    6,3
    • 1st Princess of Ababu (Nicht genannt)
    • 1955
  • Robert Ryan and Shirley Yamaguchi in Tokio-Story (1955)
    Tokio-Story
    6,8
    • Charlie's Girl (Nicht genannt)
    • 1955
  • Target Hong Kong (1953)
    Target Hong Kong
    5,8
    • Dice Girl (Nicht genannt)
    • 1953
  • David Alpert and Frances Rafferty in Your Jeweler's Showcase (1952)
    Your Jeweler's Showcase
    8,3
    Fernsehserie
    • 1952
  • Dennis O'Keefe and Ann Sheridan in Einer weiß zuviel (1950)
    Einer weiß zuviel
    7,2
    • Suzie (as Rako Sato)
    • 1950
  • Mother Didn't Tell Me (1950)
    Mother Didn't Tell Me
    5,7
    • Suki (Nicht genannt)
    • 1950
  • Gene Kelly, Frank Sinatra, Betty Garrett, Ann Miller, Jules Munshin, and Vera-Ellen in Das ist New York (1949)
    Das ist New York
    7,3
    • Dancer (Nicht genannt)
    • 1949

Regie



  • Now It Can Be Told
    • Regie
    • 1970

Drehbuch



  • Now It Can Be Told
    • Drehbuch
    • 1970

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Rako Sato
  • Geboren am
    • 19. Dezember 1931
    • Los Angeles, Kalifornien, USA
  • Verstorben
    • 28. Mai 1981
    • Los Angeles, Kalifornien, USA(Gehirn-Aneurysma)
  • Eltern
      Kenichi Sato
  • Andere Arbeiten
    (September 20-27, 1965) She acted in the musical, "Kismet," in a Music Theater of Lincoln Center production at the Hanna Theatre in Cleveland, Ohio with Alfred Drake, Anne Jeffreys, Henry Calvin, Richard Banke, Patricia Welting, Don Beddoe, Truman Gaige, Beatrice Kraft, Alfred Toigo, Earle MacVeigh, Sally Neal, Rudy Vejar, Buddy Bryan, Eddie James, Robert Lamont, Nancy Roth, Diana Banks and Anita Alpert in the cast. Charles Lederer and Luther Davis wrote the book based on the play by Edward Knoblock. He and George Forrest wrote the music and lyrics based on the themes by Alexander Borodin. Lemuel Ayers was set designer. Frank Thompson was costume designer. Jack Cole was choreographer. Edward Greenberg was director. Richard Rodgers was producer.
  • Publicity-Angebote
    • 1 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Found dead in her bed by Marlon Brando after many days of trying to reach her by long-distance telephone calls.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.