Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Edith Robbers
Schauspielerin
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Edith Robbers wurde am 25 Juli 1905 geboren. Sie ist bekannt für ihre Arbeit an
Der Kampf ums Matterhorn (1928)
,
Spaßvögel (1939)
und
Die Dame vom Palast Hotel (1985)
.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Bekannt für
Der Kampf ums Matterhorn
7,0
Narrator
1928
Spaßvögel
Frau Kilian
1939
Die Dame vom Palast Hotel
4,8
Besetzung
1985
Liebling Kreuzberg
7,2
Fernsehserie
Altes Ehefrau
1986 • 1 Folge
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Bisherige
15
Ein Heim für Tiere
6,1
Fernsehserie
Frau Sommer
1986
1 Folge
Liebling Kreuzberg
7,2
Fernsehserie
Altes Ehefrau
1986
1 Folge
Der Callboy
Lindas Mutter
1985
Die Dame vom Palast Hotel
4,8
1985
Das Gesicht auf der Wand
6,4
Fernsehfilm
Alte Frau
1983
Variation - oder Daß es Utopien gibt, weiß ich selber!
6,7
Fernsehfilm
(as Edith Robberts)
1983
Heinrich Penthesilea von Kleist
5,4
Cynthia
(as Edith Robberts)
1983
'Ne scheene jejend is det hier
Fernsehfilm
1981
Karschunke & Sohn
Fernsehserie
1978
1 Folge
Endstation Paradies
8,0
Fernsehfilm
1977
Pfarrer in Kreuzberg
Fernsehserie
Frau Kittler
1977
1 Folge
Der Umsetzer
1976
Auf Abruf
Fernsehfilm
Maske
1971
Spaßvögel
Frau Kilian
1939
Der Kampf ums Matterhorn
7,0
Narrator
1928
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternativer Name
Edith Robberts
Geboren am
25. Juli 1905
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang