[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Arnold Ridley(1896-1984)

  • Schauspieler
  • Drehbuch
  • Regie
IMDbProStarmeterRang ansehen
Arnold Ridley
Arnold Ridley wurde am 7 Januar 1896 in Bath, Somerset, England, UK [ora Bath and North East Somerset, England, UK] geboren. Er war Schauspieler und Autor, bekannt für Dad's Army (1968), Royal Eagle (1936) und The Ghost Train (1948). Er war mit Althea Parker, Isola Strong und Hilda Cooke verheiratet. Er starb am 12 März 1984 in Denville Hall, Northwood, Hillingdon, London, England, UK.
Geboren am7. Januar 1896
Verstorben12. März 1984(88)
Geboren am7. Januar 1896
Verstorben12. März 1984(88)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos9

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Clive Dunn, John Le Mesurier, and Arthur Lowe in Dad's Army (1968)
Dad's Army
8,1
Fernsehserie
  • Pte. Charles Godfrey
  • Fakir
Royal Eagle
  • Drehbuch
  • 1936
The Ghost Train
Fernsehfilm
  • Saul Hodgkin
  • 1948
Trenul fantoma (1933)
Trenul fantoma
6,7
  • Drehbuch
  • 1933

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Clive Dunn, John Le Mesurier, and Arthur Lowe in Dad's Army (1968)
    Dad's Army
    8,1
    Fernsehserie
    • Pte. Charles Godfrey
    • Fakir
    • 1968–1977
  • Barry Sinclair in Hogg's Back (1975)
    Hogg's Back
    5,5
    Fernsehserie
    • Old Man
    • 1975
  • The Amorous Milkman (1975)
    The Amorous Milkman
    2,9
    • Cinema Attendant
    • 1975
  • Mißwahl auf Englisch (1973)
    Mißwahl auf Englisch
    5,8
    • Alderman Pratt
    • 1973
  • Brian Blessed, Diana Dors, Sinéad Cusack, Don Henderson, Freddie Jones, Nyree Dawn Porter, Robert Powell, and Dennis Waterman in Thriller (1973)
    Thriller
    7,8
    Fernsehserie
    • 1st Old Man
    • 1973
  • Benny Hill in A Christmas Night with the Stars (1958)
    A Christmas Night with the Stars
    6,2
    Fernsehserie
    • Private Godfrey - Dad's Army segment
    • Private Charles Godfrey - Dad's Army segment
    • Private Charles Godfrey
    • 1968–1972
  • Tony Curtis and Roger Moore in Die 2 (1971)
    Die 2
    8,0
    Fernsehserie
    • Uncle Rodney
    • 1971
  • The Flaxton Boys (1969)
    The Flaxton Boys
    7,8
    Fernsehserie
    • Mr. Mooney
    • 1971
  • Noele Gordon in Crossroads (1964)
    Crossroads
    4,4
    Fernsehserie
    • Guy Atkins
    • Rev. Guy Atkins
    • 1968–1971
  • The Morecambe & Wise Show (1968)
    The Morecambe & Wise Show
    8,1
    Fernsehserie
    • Captain Bligh's Crewman
    • 1971
  • Dad's Army (1971)
    Dad's Army
    6,9
    • Pte. Godfrey
    • 1971
  • W. Somerset Maugham (1969)
    W. Somerset Maugham
    7,8
    Fernsehserie
    • London club waiter
    • 1970
  • The Doctors (1969)
    The Doctors
    6,8
    Fernsehserie
    • Percy
    • 1970
  • As Good Cooks Go
    Fernsehserie
    • Mr. Chalmers
    • 1970
  • Fulton Mackay, Patrick Mower, Derren Nesbitt, Wensley Pithey, and George Sewell in Die Spezialisten (1969)
    Die Spezialisten
    7,4
    Fernsehserie
    • Mr. Turner
    • 1969

Drehbuch



  • Spoku vilciens (theater performance) (2020)
    Spoku vilciens (theater performance)
    Video
    • writer
    • 2020
  • Spøgelsestoget (1976)
    Spøgelsestoget
    5,0
    • stück
    • 1976
  • Amy Dalby, Vanda Godsell, Mervyn Johns, Mary Merrall, Conrad Phillips, Ellen Pollock, Natasha Pyne, and Joan Sanderson in Wer tötete die Katze? (1966)
    Wer tötete die Katze?
    6,7
    • stage play: "Tabitha"
    • 1966
  • Der Geisterzug
    8,9
    Fernsehfilm
    • roman
    • 1963
  • Adrienne Corri, Lisa Gastoni, and Thorley Walters in Second Fiddle (1957)
    Second Fiddle
    5,3
    • geschichte von
    • 1957
  • Der Geisterzug (1957)
    Der Geisterzug
    5,7
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1957
  • Meet Mr. Lucifer (1953)
    Meet Mr. Lucifer
    5,9
    • play "Beggar My Neighbour"
    • 1953
  • The Ghost Train
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1948
  • Greta Gynt in Toto-Glück (1948)
    Toto-Glück
    6,1
    • the Stafford family story adapted from play "Easy Money"
    • 1948
  • The Ghost Train (1941)
    The Ghost Train
    6,1
    • based on the famous play by
    • 1941
  • Shadowed Eyes
    • geschichte
    • 1940
  • De spooktrein (1939)
    De spooktrein
    6,8
    • play "The Ghosttrain"
    • 1939
  • East of Ludgate Hill
    • geschichte
    • 1937
  • The Ghost Train
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1937
  • Seven Sinners (1936)
    Seven Sinners
    6,7
    • geschichte
    • 1936

Regie



  • Royal Eagle
    • Regie
    • 1936

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Arnold Riddley
  • Geboren am
    • 7. Januar 1896
    • Bath, Somerset, England, UK [now Bath and North East Somerset, England, UK]
  • Verstorben
    • 12. März 1984
    • Denville Hall, Northwood, Hillingdon, London, England, Vereinigtes Königreich(nach einem Sturz)
  • Ehepartner
      Althea Parker3. Oktober 1945 - 12. März 1984 (er verstorben, 1 Kind)
  • Andere Arbeiten
    Stage: Wrote "You're My Guests".:
  • Publicity-Angebote
    • 1 Darstellung
    • 6 Artikel
    • 1 Illiustrierte

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Great uncle of Daisy Ridley.
  • Zitate
    I wrote "Ghost Train" in 1927 and they have been rewriting it ever since.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Arnold Ridley die?
    March 12, 1984
  • How did Arnold Ridley die?
    Following a fall
  • How old was Arnold Ridley when he died?
    88 years old
  • Where did Arnold Ridley die?
    Denville Hall, Northwood, Hillingdon, London, England, UK
  • When was Arnold Ridley born?
    January 7, 1896

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.