[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Nicholas Ray(1911-1979)

  • Regie
  • Drehbuch
  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Nicholas Ray
Trailer for We Can't Go Home Again
trailer wiedergeben1:42
We Can't Go Home Again (1973)
1 Video
11 Fotos
Nicholas Ray wurde am 7 August 1911 in Galesville, Wisconsin, USA geboren. Er war Regisseur und Autor, bekannt für ...denn sie wissen nicht, was sie tun (1955), Der amerikanische Freund (1977) und Ein einsamer Ort (1950). Er war mit Betty Utey, Gloria Grahame, Jean Evans und Susan Ray verheiratet. Er starb am 16 Juni 1979 in New York City, New York, USA.
Geboren am7. August 1911
Verstorben16. Juni 1979(67)
Geboren am7. August 1911
Verstorben16. Juni 1979(67)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Für 1 Oscar nominiert
    • 1 Gewinn & 8 Nominierungen insgesamt

Fotos11

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 4
Poster ansehen

Bekannt für

James Dean and Hans Otto Wendt in ...denn sie wissen nicht, was sie tun (1955)
...denn sie wissen nicht, was sie tun
7,6
  • Regie
  • 1955
Der amerikanische Freund (1977)
Der amerikanische Freund
7,4
  • 'Derwatt'
  • 1977
Humphrey Bogart in Ein einsamer Ort (1950)
Ein einsamer Ort
7,9
  • Regie
  • 1950
Hair (1979)
Hair
7,5
  • The General
  • 1979

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Nick's Film - Lightning Over Water (1980)
    Nick's Film - Lightning Over Water
    6,7
    • Regie (as Nick Ray)
    • 1980
  • Marco
    6,4
    Kurzfilm
    • Regie
    • 1978
  • Wet Dreams (1974)
    Wet Dreams
    4,9
    • Regie (segment "The Janitor")
    • 1974
  • We Can't Go Home Again (1973)
    We Can't Go Home Again
    6,2
    • Regie
    • 1973
  • Charlton Heston, David Niven, and Ava Gardner in 55 Tage in Peking (1963)
    55 Tage in Peking
    6,7
    • Regie
    • 1963
  • König der Könige (1961)
    König der Könige
    7,0
    • Regie
    • 1961
  • Im Land der langen Schatten (1960)
    Im Land der langen Schatten
    6,8
    • Regie
    • 1960
  • On Trial (1955)
    On Trial
    6,9
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1959
  • Heinz Bonné in Party Girl - Das Mädchen aus der Unterwelt (1958)
    Party Girl - Das Mädchen aus der Unterwelt
    7,0
    • Regie
    • 1958
  • Sumpf unter den Füßen (1958)
    Sumpf unter den Füßen
    6,5
    • Regie
    • 1958
  • Bitter war der Sieg (1957)
    Bitter war der Sieg
    6,7
    • Regie
    • 1957
  • Agnes Moorehead, Robert Wagner, and Hope Lange in Rächer der Enterbten (1957)
    Rächer der Enterbten
    6,2
    • Regie
    • 1957
  • Mensch oder Teufel (1956)
    Mensch oder Teufel
    7,4
    • Regie
    • 1956
  • Jane Russell and Cornel Wilde in Feuer im Blut (1956)
    Feuer im Blut
    5,6
    • Regie
    • 1956
  • James Dean and Hans Otto Wendt in ...denn sie wissen nicht, was sie tun (1955)
    ...denn sie wissen nicht, was sie tun
    7,6
    • Regie
    • 1955

Drehbuch



  • Nick's Film - Lightning Over Water (1980)
    Nick's Film - Lightning Over Water
    6,7
    • Drehbuch
    • 1980
  • We Can't Go Home Again (1973)
    We Can't Go Home Again
    6,2
    • Drehbuch
    • 1973
  • Rita Hayworth, John Wayne, and Claudia Cardinale in Zirkuswelt: Held der Arena (1964)
    Zirkuswelt: Held der Arena
    6,1
    • geschichte
    • 1964
  • Im Land der langen Schatten (1960)
    Im Land der langen Schatten
    6,8
    • drehbuch
    • 1960
  • Bitter war der Sieg (1957)
    Bitter war der Sieg
    6,7
    • drehbuch
    • 1957
  • Mensch oder Teufel (1956)
    Mensch oder Teufel
    7,4
    • Drehbuch (Nicht genannt)
    • 1956
  • James Dean and Hans Otto Wendt in ...denn sie wissen nicht, was sie tun (1955)
    ...denn sie wissen nicht, was sie tun
    7,6
    • geschichte
    • 1955
  • Joan Crawford and Sterling Hayden in Johnny Guitar - Gejagt, gehaßt, gefürchtet (1954)
    Johnny Guitar - Gejagt, gehaßt, gefürchtet
    7,6
    • unconfirmed (Unbestätigt, Nicht genannt)
    • 1954
  • Ida Lupino in On Dangerous Ground (1951)
    On Dangerous Ground
    7,2
    • anpassung
    • 1951
  • Howard Da Silva, Farley Granger, and Cathy O'Donnell in Sie leben bei Nacht (1948)
    Sie leben bei Nacht
    7,4
    • anpassung
    • 1948
  • Moe Howard, Larry Fine, Connee Boswell, Curly Howard, Louis Jordan, Will Osborne, Phil Regan, Gale Storm, The Three Stooges, and Will Osborne's Orchestra in Swing Parade of 1946 (1946)
    Swing Parade of 1946
    5,3
    • geschichte (Nicht genannt)
    • 1946
  • James Dunn, Edward Ryan, and Sheila Ryan in The Caribbean Mystery (1945)
    The Caribbean Mystery
    5,7
    • dialog (Nicht genannt)
    • 1945

Besetzung



  • Hair (1979)
    Hair
    7,5
    • The General
    • 1979
  • Der amerikanische Freund (1977)
    Der amerikanische Freund
    7,4
    • 'Derwatt'
    • 1977
  • Wet Dreams (1974)
    Wet Dreams
    4,9
    • The Janitor (segment "The Janitor")
    • 1974
  • We Can't Go Home Again (1973)
    We Can't Go Home Again
    6,2
    • Nick Ray
    • 1973
  • Playgirl (1966)
    Playgirl
    6,1
    • Besucher beim Sechs-Tage-Rennen (Gelöschte Szenen)
    • 1966
  • Charlton Heston, David Niven, and Ava Gardner in 55 Tage in Peking (1963)
    55 Tage in Peking
    6,7
    • US Minister (Nicht genannt)
    • 1963
  • James Dean and Hans Otto Wendt in ...denn sie wissen nicht, was sie tun (1955)
    ...denn sie wissen nicht, was sie tun
    7,6
    • Man in Last Shot (Nicht genannt)
    • 1955
  • Joan Blondell, James Dunn, Ted Donaldson, Peggy Ann Garner, Dorothy McGuire, and Lloyd Nolan in Ein Baum wächst in Brooklyn (1945)
    Ein Baum wächst in Brooklyn
    8,0
    • Bakery Clerk (Nicht genannt)
    • 1945

Videos1

We Can't Go Home Again
Trailer 1:42
We Can't Go Home Again

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Nick
  • Größe
    • 1,85 m
  • Geboren am
    • 7. August 1911
    • Galesville, Wisconsin, USA
  • Verstorben
    • 16. Juni 1979
    • New York City, New York, USA(Lungenkrebs)
  • Ehepartner
      Betty Utey13. Oktober 1958 - August 1966 (geschieden, 2 Kinder)
  • Eltern
      Raymond Nicholas Kienzle Sr.
  • Andere Arbeiten
    Stage Play: Beggar's Holiday. Musical. Music by 'Duke Ellington,'. Book by John La Touche. Lyrics by John La Touche. Musical Director: Max Meth. Orchestrations under personal supervision of Billy Strayhorn. Based on "The Beggar's Opera" by John Gay. Lyrics of "Brown Penny" based on poem by William Butler Yeats. Choreographed by Valerie Bettis. Production Design by Oliver Smith. Book Directed by Nicholas Ray [final Broadway credit]. Broadway Theatre: 26 Dec 1946- 29 Mar 1947 (111 performances). Cast: Alfred Drake (as "MacHeath"), Zero Mostel (as "Hamilton Peachum"), Hy Anzell (as "Customer") [Broadway debut], Marjorie Belle (as "The Lookout/The Girl/Lead Dancer"), Jack Bittner (as "Highbinder/Member of Mac's Gang"), Perry Bruskin (as "The Foot/Mooch/Member of Mac's Gang"), Marie Bryant (as "The Cocoa Girl"), Stanley Carlson (as "Fingersmith/Member of Mac's Gang"), Lewis Charles (as "A Drunk/Member of Mac's Gang"), William Dillard (as "The Horn/Member of Mac's Gang"), Malka Farber (as "Trixy Turner/Dancer"), Paul Godkin (as "Wire Boy/The Boy/Lead Dancer"), Thomas Gomez (as "The Pursued/The Other Eye/Dancer"), Doris Goodwin (as "Mrs. Trapes/Dancer"),Claire Hale (as "Baby Mildred/Dancer"), Leonne Hall (as "Betty Doxy"), Douglas Henderson (as "The Caser"), Lucas Hoving (as "Policeman/Strip/Dancer"), Dorothy Johnson (as "Mrs. Peachum"), Elmira Jones-Bey (as "Bessie Buns/Dancer"), Nina Korda (as "Minute Lou"), Avon Long (as "Careless Love"), Jet MacDonald (as "Polly Peachum"), Tommie Moore (as "Tawdry Audrey"), Gordon Nelson (as "O'Heister/Customer/Black Marketeer/Member of Mac's Gang"), Lavina Nielson (as "Dolly Trull/Dancer"), Bernice Parks (as "Jenny"), Albert Popwell (as "Plainclothesman/Slam/Dancer"), Herbert Ross (as "Policeman/Bartender/Dancer"), Archie Savage (as "Cop/Gunsel/Dancer"), Mildred Joanne (as "Smith Lucy Lockit"), Rollin Smith (as "Chief Lockit"), Pan Theodore (as "The Eye/Blenkinsop"), Royce Wallace (as "Annie Coaxer/Dancer"), Enid Williams (as "Flora/The Harpy/Dancer"). Replacement actor: Margaret Wilson (as "Betty Doxy"). Produced by Perry Watkins and John R. Sheppard Jr.
  • Publicity-Angebote
    • 2 Biografische Filme
    • 6 Druck-Biografien
    • 4 Darstellungen
    • 7 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    The marriage of his ex-wife Gloria Grahame and his son Anthony Ray caused a big scandal in Hollywood and led to a battle over custody (1960).
  • Zitate
    If it were all in the script, why make the film?
  • Markenzeichen
      His protagonists were usually troubled loners who cannot fit in with society, and his films greatly sympathize with them.
  • Spitzname
    • Nick

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Nicholas Ray die?
    June 16, 1979
  • How did Nicholas Ray die?
    Lung cancer
  • How old was Nicholas Ray when he died?
    67 years old
  • Where did Nicholas Ray die?
    New York City, New York, USA
  • When was Nicholas Ray born?
    August 7, 1911

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.