[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Martin Ransohoff(1927-2017)

  • Produktion
  • Drehbuch
  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Martin Ransohoff
Martin Ransohoff wurde am 7 Juli 1927 in New Orleans, Louisiana, USA geboren. Er war Produzent und Autor, bekannt für Catch 22: Der böse Trick (1970), Tanz der Vampire (1967) und Schwingen der Angst (1979). Er war mit Joan Marie Madgey und Nancy Hope Lundgren verheiratet. Er starb am 13 Dezember 2017 in Bel-Air, California, USA.
Geboren am7. Juli 1927
Verstorben13. Dezember 2017(90)
Geboren am7. Juli 1927
Verstorben13. Dezember 2017(90)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 1 wins total

Bekannt für

Catch 22: Der böse Trick (1970)
Catch 22: Der böse Trick
7,1
  • Produktion
  • 1970
Tanz der Vampire (1967)
Tanz der Vampire
7,0
  • Produktion
  • 1967
Schwingen der Angst (1979)
Schwingen der Angst
5,2
  • Produktion
  • 1979
Gene Wilder, Jill Clayburgh, and Richard Pryor in Trans-Amerika-Express (1976)
Trans-Amerika-Express
6,9
  • Produktion
  • 1976

Credits

Ändern
IMDbPro

Produktion



  • Turbulence (1997)
    Turbulence
    5,0
    • produzent
    • 1997
  • Rebecca De Mornay and Don Johnson in Jenseits der Unschuld (1993)
    Jenseits der Unschuld
    5,7
    • produzent
    • 1993
  • Welcome Home - Ein Toter kehrt zurück (1989)
    Welcome Home - Ein Toter kehrt zurück
    5,7
    • produzent
    • 1989
  • Burt Reynolds and Theresa Russell in Die Anwältin (1989)
    Die Anwältin
    5,2
    • produzent
    • 1989
  • Burt Reynolds, Kathleen Turner, and Christopher Reeve in Eine Frau steht ihren Mann (1988)
    Eine Frau steht ihren Mann
    5,9
    • produzent
    • 1988
  • Diane Lane and Matt Dillon in Chicago Blues (1987)
    Chicago Blues
    5,9
    • produzent
    • 1987
  • Jeff Bridges and Glenn Close in Das Messer (1985)
    Das Messer
    6,5
    • produzent
    • 1985
  • Class - Vom Klassenzimmer zur Klassefrau (1983)
    Class - Vom Klassenzimmer zur Klassefrau
    6,0
    • produzent (produced by)
    • 1983
  • Gene Wilder and Gilda Radner in Hanky Panky (1982)
    Hanky Panky
    5,6
    • produzent
    • 1982
  • Jerry Holland, Marcello Krakoff, Amy Levitt, Jeffrey Lippa, Helen Morgan, Lisa Jane Persky, Elsa Raven, Rick Singer, Mews Small, and Ron Thompson in American Pop (1981)
    American Pop
    7,2
    • produzent (produced by)
    • 1981
  • Bo Derek, Anthony Hopkins, and Shirley MacLaine in Jahreszeiten einer Ehe (1980)
    Jahreszeiten einer Ehe
    5,2
    • produzent
    • 1980
  • The Wanderers: Terror in der Bronx (1979)
    The Wanderers: Terror in der Bronx
    7,3
    • produzent
    • 1979
  • Schwingen der Angst (1979)
    Schwingen der Angst
    5,2
    • produzent
    • 1979
  • Co-ed Fever (1979)
    Co-ed Fever
    4,9
    Fernsehserie
    • ausführender produzent
    • 1979
  • Gene Wilder, Jill Clayburgh, and Richard Pryor in Trans-Amerika-Express (1976)
    Trans-Amerika-Express
    6,9
    • ausführender produzent
    • 1976

Drehbuch



  • Bo Derek, Anthony Hopkins, and Shirley MacLaine in Jahreszeiten einer Ehe (1980)
    Jahreszeiten einer Ehe
    5,2
    • geschichte
    • 1980
  • Die weiße Dämmerung (1974)
    Die weiße Dämmerung
    7,0
    • adaptation by
    • 1974
  • Richard Burton and Elizabeth Taylor in ...die alles begehren (1965)
    ...die alles begehren
    6,2
    • geschichte
    • 1965

Besetzung



  • Jonathan Winters, Anjanette Comer, and Robert Morse in Tod in Hollywood (1965)
    Tod in Hollywood
    6,9
    • Lorenzo Medici (Nicht genannt)
    • 1965

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 7. Juli 1927
    • New Orleans, Louisiana, USA
  • Verstorben
    • 13. Dezember 2017
    • Bel-Air, Kalifornien, USA(nicht bekannt gegeben)
  • Ehepartner
      Joan Marie Madgey1980 - 13. Dezember 2017 (er verstorben)
  • Publicity-Angebote
    • 1 Darstellung
    • 2 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Ransohoff felt compelled to fire director Sam Peckinpah after the beginning of principal shooting on Cincinnati Kid (1965) due to disagreements over the conception of the film. The incident led to a physical altercation between the two. In the early 1970s, remarking on their fight, Peckinpah claimed Ransofhoff got the worst of it: "I stripped him as naked as one of his badly told lies", claimed the director known as "Bloody Sam" for the violence in his films. Peckinpah was replaced with Norman Jewison, a relative newcomer to feature film directing, whose long and successful career brought him three Oscar nominations as best director and the Irving Thalberg Award in 1999 from the Academy of Motion Picture Arts & Sciences.
  • Zitate
    Have you ever noticed the guys who came from my era of show-business all came from varied background. There wasn't a pattern explaining how we all ended up here.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Martin Ransohoff die?
    December 13, 2017
  • How did Martin Ransohoff die?
    Undisclosed
  • How old was Martin Ransohoff when he died?
    90 years old
  • Where did Martin Ransohoff die?
    Bel-Air, California, USA
  • When was Martin Ransohoff born?
    July 7, 1927

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.