Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Guido Quintozzi
Besetzung
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Guido Quintozzi ist bekannt für seine Arbeit an
Wendekreis der Angst (1992)
,
Body Puzzle - Mit blutigen Grüßen (1992)
und
Al cuore si comanda (2003)
.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Bekannt für
Wendekreis der Angst
4,6
Film
I.N.S.A. Agent
1992
Body Puzzle - Mit blutigen Grüßen
5,3
Film
Ass't Pathologist
1992
Al cuore si comanda
5,6
Film
Impiegato Banco dei Pegni
2003
Milonga
6,2
Film
Bertini
1999
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
18
Piede di dio
6,3
Direttore di banca
2009
L'uomo privato
5,0
Bidello
2007
R.I.S. - Delitti imperfetti
6,8
Fernsehserie
2006
1 Folge
Romanzo criminale
7,2
Dott. Mainardi
2005
Al cuore si comanda
5,6
Impiegato Banco dei Pegni
2003
Linda e il brigadiere
6,8
Fernsehserie
2000
1 Folge
Don Matteo
6,6
Fernsehserie
Sergio Passeri
2000
1 Folge
L'ispettore Giusti
6,6
Fernsehserie
1999
Milonga
6,2
Bertini
1999
Die Kinderklinik
7,0
Fernsehserie
Poliziotto
1998
1 Folge
La classe non è acqua
6,8
Direttore Carcere
1997
Nuda proprietà vendesi
6,7
Fernsehfilm
1997
Infiltrato
5,5
Fernsehfilm
Guardia
1996
Ci hai rotto papà
5,4
1993
Un commissario a Roma
6,9
Fernsehserie
1993
1 Folge
Alle anzeigen
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang