[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Aleksandr Ptushko(1900-1973)

  • Regie
  • Spezialeffekte
  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Aleksandr Ptushko
Aleksandr Ptushko wurde am 19 April 1900 in Lugansk, Lugansk uyezd, Yekaterinoslav Governorate, Russian Empire [ora Luhansk, Luhansk Oblast, Ukraine] geboren. Er war Regisseur und Autor, bekannt für Die steinerne Blume (1946), Lockendes Glück (1953) und Wij (1967). Er starb am 6 März 1973 in Moscow, Russian SFSR, USSR [ora Russia].
Geboren am19. April 1900
Verstorben6. März 1973(72)
Geboren am19. April 1900
Verstorben6. März 1973(72)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 5 Gewinne & 3 Nominierungen insgesamt

Bekannt für

Yekaterina Derevshchikova, Vladimir Druzhnikov, and Tamara Makarova in Die steinerne Blume (1946)
Die steinerne Blume
7,1
  • Regie(as A. Ptushko)
  • 1946
Lockendes Glück (1953)
Lockendes Glück
5,3
  • Regie
  • 1953
Wij (1967)
Wij
7,2
  • Regie
  • 1967
Ruslan und Ljudmila (1972)
Ruslan und Ljudmila
7,2
  • Regie
  • 1972

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Ruslan und Ljudmila (1972)
    Ruslan und Ljudmila
    7,2
    • Regie
    • 1972
  • Wij (1967)
    Wij
    7,2
    • Regie
    • 1967
  • Das Märchen vom Zaren Saltan (1967)
    Das Märchen vom Zaren Saltan
    7,2
    • Regie
    • 1967
  • Das Märchen von der verlorenen Zeit (1964)
    Das Märchen von der verlorenen Zeit
    7,0
    • Regie
    • 1964
  • Das purpurrote Segel (1961)
    Das purpurrote Segel
    7,0
    • Regie
    • 1961
  • Eve Kivi, Anna Orochko, Andris Osins, and Ivan Voronov in Das gestohlene Glück (1959)
    Das gestohlene Glück
    4,3
    • Regie
    • 1959
  • Boris Andreyev in Ilja Muromez (1956)
    Ilja Muromez
    5,7
    • Regie
    • 1956
  • Lockendes Glück (1953)
    Lockendes Glück
    5,3
    • Regie
    • 1953
  • Und wieder zusammen (1949)
    Und wieder zusammen
    6,1
    • Regie
    • 1949
  • Yekaterina Derevshchikova, Vladimir Druzhnikov, and Tamara Makarova in Die steinerne Blume (1946)
    Die steinerne Blume
    7,1
    • Regie (as A. Ptushko)
    • 1946
  • Teremok (1945)
    Teremok
    6,5
    Kurzfilm
    • aufsichtsführender direktor
    • 1945
  • Sindbad-morekhod (1944)
    Sindbad-morekhod
    6,6
    Kurzfilm
    • aufsichtsführender direktor
    • 1944
  • Das goldene Schlüsselchen (1939)
    Das goldene Schlüsselchen
    6,6
    • Regie
    • 1939
  • Vesyolye muzykanty (1938)
    Vesyolye muzykanty
    6,3
    Kurzfilm
    • Regie (as A. L. Ptushko)
    • 1938
  • Skazka o rybake i rybke (1937)
    Skazka o rybake i rybke
    7,2
    Kurzfilm
    • Regie
    • 1937

Spezialeffekte



  • Wij (1967)
    Wij
    7,2
    • supervisor für spezialeffekte
    • 1967
  • Galina Vodyanitskaya in Zoya (1944)
    Zoya
    6,6
    • special effects artist (as A. Ptushko)
    • 1944
  • Nebo Moskvy (1944)
    Nebo Moskvy
    6,4
    • combination shots director (as A. Ptushko)
    • 1944
  • Novgorodtsy (1943)
    Novgorodtsy
    6,0
    • rear projection director
    • 1943
  • Nikolay Kryuchkov in Vo imya Rodiny (1943)
    Vo imya Rodiny
    6,8
    • combination scenes director (as A. Ptushko)
    • 1943
  • Sekretar raykoma (1942)
    Sekretar raykoma
    6,2
    • special effects production director
    • 1942
  • Nikolay Kryuchkov in Paren iz nashego goroda (1942)
    Paren iz nashego goroda
    6,5
    • special effects director
    • 1942
  • Das goldene Schlüsselchen (1939)
    Das goldene Schlüsselchen
    6,6
    • special effects director
    • 1939
  • Deti kapitana Granta (1936)
    Deti kapitana Granta
    6,7
    • special effects director
    • 1936
  • Vladimir Konstantinov in Der neue Gulliver (1935)
    Der neue Gulliver
    6,4
    • special effects director
    • 1935

Drehbuch



  • Ruslan und Ljudmila (1972)
    Ruslan und Ljudmila
    7,2
    • Drehbuch (as A. Ptushko)
    • 1972
  • Wij (1967)
    Wij
    7,2
    • szenario (as A. Ptushko)
    • 1967
  • Das Märchen vom Zaren Saltan (1967)
    Das Märchen vom Zaren Saltan
    7,2
    • Drehbuch (as A. Ptushko)
    • 1967
  • Shunn u Katun (1938)
    Shunn u Katun
    6,6
    Kurzfilm
    • writer
    • 1938
  • Vesyolye muzykanty (1938)
    Vesyolye muzykanty
    6,3
    Kurzfilm
    • drehbuch (as A. L. Ptushko)
    • 1938
  • Lisa i volk (1937)
    Lisa i volk
    7,1
    Kurzfilm
    • Drehbuch
    • 1937
  • Repka (1936)
    Repka
    7,1
    Kurzfilm
    • Drehbuch
    • 1936
  • Vladimir Konstantinov in Der neue Gulliver (1935)
    Der neue Gulliver
    6,4
    • Drehbuch
    • 1935
  • Vlastelin byta (1932)
    Vlastelin byta
    6,9
    Kurzfilm
    • Drehbuch
    • 1932

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Alfred Posco
  • Geboren am
    • 19. April 1900
    • Lugansk, Lugansk uyezd, Yekaterinoslav Governorate, Russian Empire [now Luhansk, Luhansk Oblast, Ukraine]
  • Verstorben
    • 6. März 1973
    • Moskau, Russische SFSR, UdSSR [heute Russland](nicht bekannt gegeben)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    He has been referred to as the "Walt Disney of the Soviet Union."

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.