[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Ernst Pittschau(1883-1951)

  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Ernst Pittschau wurde am 5 Oktober 1883 in Deutschland geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Deutschland im Jahre Null (1948), Das Bildnis des Dorian Gray (1917) und Pique Dame (1918). Er starb am 2 Juni 1951 in Deutschland.
Geboren am5. Oktober 1883
Verstorben2. Juni 1951(67)
Geboren am5. Oktober 1883
Verstorben2. Juni 1951(67)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Fotos2

Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Edmund Moeschke and Christl Merker in Deutschland im Jahre Null (1948)
Deutschland im Jahre Null
7,8
  • Herr Koehler - Il padre
  • 1948
Bernd Aldor in Das Bildnis des Dorian Gray (1917)
Das Bildnis des Dorian Gray
6,7
  • Herzog Henry Wotton
  • 1917
Pique Dame (1918)
Pique Dame
6,7
  • Narumoff
  • 1918
Die silberne Kugel
  • Mitglied des Gaunerquartetts
  • 1916

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Edmund Moeschke and Christl Merker in Deutschland im Jahre Null (1948)
    Deutschland im Jahre Null
    7,8
    • Herr Koehler - Il padre
    • 1948
  • Hans Otto Wendt in Philharmoniker (1944)
    Philharmoniker
    7,0
    • 1944
  • Karl Dannemann, Clementia Egies, Rudolf Fernau, Paul Hartmann, Annelies Reinhold, Franz Schafheitlin, Erich Waschneck, and Bruno Jaddatz in Die Affäre Roedern (1944)
    Die Affäre Roedern
    3,4
    • 1944
  • Heinrich George, Gunnar Möller, Ilse Petri, and Renée Stobrawa in Die Degenhardts (1944)
    Die Degenhardts
    3,9
    • 1944
  • Hardy Krüger in Junge Adler (1944)
    Junge Adler
    4,1
    • 1944
  • Alois Melichar, Gerhard T. Buchholz, Erich Ebermayer, Paul Henckels, Hans Hermann Schaufuß, Paul Hörbiger, Eugen Klöpfer, Hans Leibelt, Herbert Maisch, Will Quadflieg, Otto Treßler, Gisela Uhlen, and Helga Zülch in Die Zaubergeige (1944)
    Die Zaubergeige
    8,1
    • 1944
  • Michael Bohnen and Friedel Schuster in Viktoria und ihr Husar (1931)
    Viktoria und ihr Husar
    6,3
    • Sekretär
    • 1931
  • Gustav Fröhlich, Hans Junkermann, Maria Paudler, Julia Serda, Conrad Wiene, and Josef Fenneker in So lang' noch ein Walzer vom Strauß erklingt (1931)
    So lang' noch ein Walzer vom Strauß erklingt
    6,8
    • Der Bräutigam
    • 1931
  • Der Liebesarzt
    • 1931
  • Lumpenball (1930)
    Lumpenball
    6,0
    • 1930
  • Trust der Diebe
    • Aufsichtsratmitglied
    • 1929
  • Lucie Höflich and Ralph Arthur Roberts in Der Biberpelz (1928)
    Der Biberpelz
    • 1928
  • Ich hatt' einen Kameraden
    • Leutnant Heinz von Bergen
    • 1926
  • Aus des Rheinlands Schicksalstagen
    • 1926
  • Das stolze Schweigen
    • 1925

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 5. Oktober 1883
    • Altona, Deutschland
  • Verstorben
    • 2. Juni 1951
    • Berlin, Deutschland
  • Eltern
    • Ernst Pittschau
  • Verwandte
      Walter Pittschau(Sibling)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    In the 1940s, he lived in poverty and had to rely on the support of the Goebbels-supported foundation for people who worked in the arts, "Künstlerdank.".

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.