Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Auszeichnungen
IMDbPro
Alle Themen
Francisco Petrone
(1902-1967)
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Francisco Petrone wurde am 14 August 1902 in Argentinien geboren. Er war Schauspieler, bekannt für
Todo un hombre (1943)
,
La fuga (1937)
und
La duda (1954)
. Er starb am 11 März 1967 in Argentinien.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Auf meinen Wunschzettel
Auszeichnungen
1 wins total
Fotos
7
Bekannt für
Todo un hombre
7,6
Alejandro
1943
La fuga
7,2
Robles
1937
La duda
6,7
Dr. Emilio Saldívar
1954
Águila blanca
Besetzung
1941
Credits
Ändern
Besetzung
19
Als er/sie selbst
1
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
19
El reñidero
7,1
1965
Hombre de la esquina rosada
7,0
Francisco Real, el Corralero
1962
El dinero de Dios
6,3
Francisco Alaria
1959
Todo sea para bien
1957
Historia de un marido infiel
7,1
Lic. Emilio del Villar
1956
La duda
6,7
Dr. Emilio Saldívar
1954
Como tú lo soñaste
7,9
Juan Marcos Marrien
1947
Karawane zur Hölle
6,8
Comandante Hilario Castro
1945
Todo un hombre
7,6
Alejandro
1943
La guerra gaucha
7,2
1942
El viejo Hucha
7,5
1942
Hermanos
1941
Persona honrada se necesita
1941
Águila blanca
1941
Prisioneros de la tierra
7,0
Köhner
1939
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
14. August 1902
Buenos Aires, Argentinien
Verstorben
11. März 1967
Buenos Aires, Argentinien
(Krebs)
Publicity-Angebote
1 Artikel
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang