[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Hildy Parks(1926-2004)

  • Schauspielerin
  • Drehbuch
  • Produktion
IMDbProStarmeterRang ansehen
Hildy Parks
Hildy Parks wurde am 12 März 1926 in Washington, District of Columbia, USA geboren. Sie war Schauspielerin und Autorin, bekannt für Angriffsziel Moskau (1964), The 34th Annual Tony Awards (1980) und The 38th Annual Tony Awards (1984). Sie war mit Alexander H. Cohen und Jackie Cooper verheiratet. Sie starb am 7 Oktober 2004 in Englewood, New Jersey, USA.
Geboren am12. März 1926
Verstorben7. Oktober 2004(78)
Geboren am12. März 1926
Verstorben7. Oktober 2004(78)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • 2 Primetime Emmys gewonnen
    • 2 Gewinne & 6 Nominierungen insgesamt

Fotos5

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 2
Poster ansehen

Bekannt für

Angriffsziel Moskau (1964)
Angriffsziel Moskau
8,0
  • Betty Black
  • 1964
The 34th Annual Tony Awards (1980)
The 34th Annual Tony Awards
5,5
Fernsehspecial
  • Drehbuch
  • 1980
David Shire, Didi Conn, and Robert Guillaume in The 38th Annual Tony Awards (1984)
The 38th Annual Tony Awards
7,6
Fernsehspecial
  • Drehbuch
  • 1984
The 40th Annual Tony Awards (1986)
The 40th Annual Tony Awards
7,4
Fernsehspecial
  • Drehbuch
  • 1986

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Candice Bergen, Shirley Knight, Joan Hackett, Elizabeth Hartman, Joanna Pettet, Mary-Robin Redd, Jessica Walter, and Kathleen Widdoes in Die Clique (1966)
    Die Clique
    6,5
    • Nurse Catherine
    • 1966
  • Angriffsziel Moskau (1964)
    Angriffsziel Moskau
    8,0
    • Betty Black
    • 1964
  • Brenner (1959)
    Brenner
    7,1
    Fernsehserie
    • Laura Hazen
    • 1964
  • Robert Reed and E.G. Marshall in Preston & Preston (1961)
    Preston & Preston
    7,9
    Fernsehserie
    • Miss Whimpole
    • 1964
  • The Patty Duke Show (1963)
    The Patty Duke Show
    7,2
    Fernsehserie
    • Miss Morgan
    • 1963
  • The Phil Silvers Show (1955)
    The Phil Silvers Show
    8,4
    Fernsehserie
    • Ellen Hodges
    • 1958
  • Armchair Theatre (1956)
    Armchair Theatre
    7,6
    Fernsehserie
    • Streetwalker
    • 1958
  • Modern Romances (1954)
    Modern Romances
    6,6
    Fernsehserie
    • Julia
    • 1955–1958
  • Star Stage (1955)
    Star Stage
    7,5
    Fernsehserie
    • 1955
  • Star Tonight (1955)
    Star Tonight
    7,9
    Fernsehserie
    • Harriet
    • 1955
  • Marsha Hunt and John Rodney in Studio One (1948)
    Studio One
    7,5
    Fernsehserie
    • Avery Dow
    • Fran
    • Judy McDermott ...
    • 1949–1955
  • Kraft Television Theatre (1947)
    Kraft Television Theatre
    7,9
    Fernsehserie
    • Van
    • 1947–1955
  • Die Nacht ist voller Schrecken (1955)
    Die Nacht ist voller Schrecken
    6,3
    • Doris Courtier
    • 1955
  • Frank McHugh and Marvin Miller in Wenn man Millionär wär (1955)
    Wenn man Millionär wär
    7,8
    Fernsehserie
    • Mildred Milliken
    • 1955
  • Ronald Reagan in General Electric Theater (1953)
    General Electric Theater
    6,7
    Fernsehserie
    • 1955

Drehbuch



  • Great Performances (1971)
    Great Performances
    7,9
    Fernsehserie
    • writer
    • 2003–2004
  • Night of 100 Stars III (1990)
    Night of 100 Stars III
    5,8
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1990
  • Senta Berger in Disney-Land (1954)
    Disney-Land
    8,3
    Fernsehserie
    • Drehbuch
    • 1989
  • 61st Annual Academy Awards (1989)
    61st Annual Academy Awards
    5,6
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1989
  • Lana Turner in Happy 100th Birthday, Hollywood (1987)
    Happy 100th Birthday, Hollywood
    6,9
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1987
  • Eighth Annual Awards for Cable Excellence
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1987
  • The 38th Annual Primetime Emmy Awards (1986)
    The 38th Annual Primetime Emmy Awards
    6,7
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1986
  • The 40th Annual Tony Awards (1986)
    The 40th Annual Tony Awards
    7,4
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1986
  • NBC 60th Anniversary Celebration (1986)
    NBC 60th Anniversary Celebration
    5,3
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1986
  • Diana Muldaur in The 37th Annual Primetime Emmy Awards (1985)
    The 37th Annual Primetime Emmy Awards
    7,1
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1985
  • The 39th Annual Tony Awards
    7,4
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1985
  • Placido Domingo: Steppin' Out with the Ladies!
    8,0
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1985
  • Die Nacht der 100 Stars (1985)
    Die Nacht der 100 Stars
    7,5
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1985
  • David Shire, Didi Conn, and Robert Guillaume in The 38th Annual Tony Awards (1984)
    The 38th Annual Tony Awards
    7,6
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1984
  • Jon-Erik Hexum in The Best of Everything (1983)
    The Best of Everything
    6,8
    Fernsehspecial
    • Drehbuch
    • 1983

Produktion



  • Night of 100 Stars III (1990)
    Night of 100 Stars III
    5,8
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1990
  • Senta Berger in Disney-Land (1954)
    Disney-Land
    8,3
    Fernsehserie
    • produzent
    • 1989
  • Lana Turner in Happy 100th Birthday, Hollywood (1987)
    Happy 100th Birthday, Hollywood
    6,9
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1987
  • The 38th Annual Primetime Emmy Awards (1986)
    The 38th Annual Primetime Emmy Awards
    6,7
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1986
  • The 40th Annual Tony Awards (1986)
    The 40th Annual Tony Awards
    7,4
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1986
  • NBC 60th Anniversary Celebration (1986)
    NBC 60th Anniversary Celebration
    5,3
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1986
  • Diana Muldaur in The 37th Annual Primetime Emmy Awards (1985)
    The 37th Annual Primetime Emmy Awards
    7,1
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1985
  • The 39th Annual Tony Awards
    7,4
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1985
  • Placido Domingo: Steppin' Out with the Ladies!
    8,0
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1985
  • Die Nacht der 100 Stars (1985)
    Die Nacht der 100 Stars
    7,5
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1985
  • David Shire, Didi Conn, and Robert Guillaume in The 38th Annual Tony Awards (1984)
    The 38th Annual Tony Awards
    7,6
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1984
  • Jon-Erik Hexum in The Best of Everything (1983)
    The Best of Everything
    6,8
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1983
  • The 37th Annual Tony Awards (1983)
    The 37th Annual Tony Awards
    6,8
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1983
  • The 36th Annual Tony Awards (1982)
    The 36th Annual Tony Awards
    8,1
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1982
  • Night of 100 Stars (1982)
    Night of 100 Stars
    7,1
    Fernsehspecial
    • produzent
    • 1982

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 12. März 1926
    • Washington, District of Columbia, USA
  • Verstorben
    • 7. Oktober 2004
    • Englewood, New Jersey, USA(Komplikationen nach einem Schlaganfall)
  • Ehepartner
      Alexander H. Cohen24. Februar 1956 - 22. April 2000 (er verstorben, 3 Kinder)
  • Eltern
    • Gerry Cohen
  • Andere Arbeiten
    She made her Broadway acting debut in 1947 in "Bathsheba", which starred James Mason and Gloria Swanson.
  • Publicity-Angebote
    • 3 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Was chief writer and script editor of CBS: On the Air (1978), the week-long series of programs celebrating the 50th anniversary of the CBS Television Network. She also wrote the script for "William", an ABC special program garnered to introduce the works of Shakespeare to children, starring Lynn Redgrave.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.