[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro
LaWanda Page in Sanford and Son (1972)

Biografie

LaWanda Page

Ändern

Überblick

  • Geboren am
    19. Oktober 1920 · Cleveland, Ohio, USA
  • Verstorben
    14. September 2002 · Los Angeles, Kalifornien, USA (Komplikationen durch Diabetes)
  • Geburtsname
    Alberta Peal

Biografie

    • LaWanda Page wurde am 19 Oktober 1920 in Cleveland, Ohio, USA geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Friday (1995), Sanford and Son (1972) und Clowns - Ihr Lachen bringt den Tod (1991). Sie war mit John Peal verheiratet. Sie starb am 14 September 2002 in Los Angeles, California, USA.

Familie

  • Ehepartner
      John Peal(18. September 1934 - 1939) (er verstorben, 2 Kinder)
  • Eltern
      Willie Richmond
      Estella Small

Markenzeichen

  • Aunt Esther Anderson on "Sanford And Son"

Wissenswertes

  • Her childhood friend, comedian Redd Foxx, gave her the biggest break of her career when he insisted she play his fiery, Bible-thumping sister-in-law Aunt Esther on his hit 70s TV series "Sanford and Son" at the age of 53.
  • The Cleveland, Ohio-born St. Louis, Missouri-reared Page began her career as a dancer and chorus girl on the club circuit. While performing as a stripper in St. Louis, she was billed as the "Bronze Goddess of Fire" because she lit cigarettes with her fingertips, swallowed fire and touched flaming torches to her body.
  • Began her career as a standup comedienne as black theatres and nightclubs, along with comics such as Redd Foxx, and Richard Pryor.
  • Played the same character (Aunt Esther Anderson) in four different series: Sanford and Son (1972), Sanford Arms (1977), Sanford (1980), and Unglaubliche Geschichten (1985).
  • In 1935, she had a son, who died in infancy. She later had a daughter, Clara, who survived her.

Zitate

  • I lived the life I loved, and loved the life I lived.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von dieser Person

  • Sieh dir die Kontaktdaten von Agenten, Publizisten, Rechts- und Unternehmenskontakten auf IMDbPro an.

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.