[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Max Ophüls(1902-1957)

  • Regie
  • Drehbuch
  • Produktion
IMDbProStarmeterRang ansehen
Max Ophüls
Max Ophüls wurde am 6 Mai 1902 in St. Johann, Saarbrücken, Rhine Province, Kingdom of Prussia [now Saarbrücken, Saarland], Germany geboren. Er war Regisseur und Autor, bekannt für Der Reigen (1950), Zärtliche Feindin (1936) und Lola Montez (1955). Er war mit Hildegard Wall verheiratet. Er starb am 25 März 1957 in Bundesrepublik Deutschland.
Geboren am6. Mai 1902
Verstorben25. März 1957(54)
Geboren am6. Mai 1902
Verstorben25. März 1957(54)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Für 2 Oscars nominiert
    • 3 Gewinne & 6 Nominierungen insgesamt

Fotos2

Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Der Reigen (1950)
Der Reigen
7,5
  • Regie(as Max Ophuls)
  • 1950
Zärtliche Feindin (1936)
Zärtliche Feindin
6,5
  • Regie
  • 1936
Lola Montez (1955)
Lola Montez
7,2
  • Regie(as Max Ophuls)
  • 1955
Pläsier (1952)
Pläsier
7,5
  • Regie
  • 1952

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Lola Montez (1955)
    Lola Montez
    7,2
    • Regie (as Max Ophuls)
    • 1955
  • Charles Boyer, Vittorio De Sica, and Danielle Darrieux in Madame de... - Die Liebe ihres Lebens (1953)
    Madame de... - Die Liebe ihres Lebens
    7,9
    • Regie
    • 1953
  • Pläsier (1952)
    Pläsier
    7,5
    • Regie
    • 1952
  • Faith Domergue in Vendetta (1950)
    Vendetta
    5,4
    • Regie (1946 first version; fired, Nicht genannt)
    • 1950
  • Der Reigen (1950)
    Der Reigen
    7,5
    • Regie (as Max Ophuls)
    • 1950
  • James Mason and Joan Bennett in Schweigegeld für Liebesbriefe (1949)
    Schweigegeld für Liebesbriefe
    7,1
    • Regie (as Max Opuls)
    • 1949
  • Gefangen (1949)
    Gefangen
    7,0
    • Regie (as Max Opuls)
    • 1949
  • Joan Fontaine and Louis Jourdan in Brief einer Unbekannten (1948)
    Brief einer Unbekannten
    7,8
    • Regie (as Max Opuls)
    • 1948
  • Douglas Fairbanks Jr. in Der Verbannte (1947)
    Der Verbannte
    6,6
    • Regie (as Max Opuls)
    • 1947
  • L'école des femmes (1940)
    L'école des femmes
    • Regie
    • 1940
  • Edwige Feuillère and John Lodge in Von Mayerling bis Sarajewo (1940)
    Von Mayerling bis Sarajewo
    6,7
    • Regie
    • 1940
  • Ohne ein Morgen (1939)
    Ohne ein Morgen
    7,3
    • Regie (as Max Ophuls)
    • 1939
  • Le roman de Werther (1938)
    Le roman de Werther
    6,6
    • Regie
    • 1938
  • Yoshiwara (1937)
    Yoshiwara
    6,4
    • Regie (as Max Ophuls)
    • 1937
  • Ave Maria
    6,6
    Kurzfilm
    • Regie
    • 1936

Drehbuch



  • Riccardo De Torrebruna, Birgit Doll, and Kitty Speiser in Frau Berta Garlan (1989)
    Frau Berta Garlan
    7,1
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1989
  • Der tolle Tag
    9,3
    Fernsehfilm
    • translation
    • 1962
  • Montparnasse 19 (1958)
    Montparnasse 19
    7,3
    • Writer (Nicht genannt)
    • 1958
  • Lola Montez (1955)
    Lola Montez
    7,2
    • anpassung
    • szenario (as Max Ophuls)
    • 1955
  • Charles Boyer, Vittorio De Sica, and Danielle Darrieux in Madame de... - Die Liebe ihres Lebens (1953)
    Madame de... - Die Liebe ihres Lebens
    7,9
    • drehbuch
    • 1953
  • Pläsier (1952)
    Pläsier
    7,5
    • anpassung
    • 1952
  • Der Reigen (1950)
    Der Reigen
    7,5
    • anpassung (as Max Ophuls)
    • 1950
  • Joan Fontaine and Louis Jourdan in Brief einer Unbekannten (1948)
    Brief einer Unbekannten
    7,8
    • Drehbuch (Nicht genannt)
    • 1948
  • L'école des femmes (1940)
    L'école des femmes
    • Drehbuch
    • 1940
  • Ohne ein Morgen (1939)
    Ohne ein Morgen
    7,3
    • Drehbuch (Nicht genannt)
    • 1939
  • Le roman de Werther (1938)
    Le roman de Werther
    6,6
    • anpassung
    • 1938
  • Yoshiwara (1937)
    Yoshiwara
    6,4
    • anpassung (as Max Ophuls)
    • 1937
  • Komödie ums Geld (1936)
    Komödie ums Geld
    6,5
    • drehbuch
    • 1936
  • Zärtliche Feindin (1936)
    Zärtliche Feindin
    6,5
    • drehbuch
    • 1936
  • Divine (1935)
    Divine
    6,4
    • decoupage (as Max Ophuls)
    • 1935

Produktion



  • Pläsier (1952)
    Pläsier
    7,5
    • produzent (Nicht genannt)
    • 1952
  • Zärtliche Feindin (1936)
    Zärtliche Feindin
    6,5
    • produzent
    • 1936

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Max Ophuls
  • Größe
    • 1,68 m
  • Geboren am
    • 6. Mai 1902
    • St. Johann, Saarbrücken, Rhine Province, Kingdom of Prussia [now Saarbrücken, Saarland], Deutschland
  • Verstorben
    • 25. März 1957
    • Hamburg, Westdeutschland(Herzversagen)
  • Ehepartner
    • Hildegard Wall1926 - 26. März 1957 (er verstorben, 1 Kind)
  • Kinder
    • Marcel Ophüls
  • Verwandte
    • Andréas-Benjamin Seyfert(Great Grandchild)
  • Publicity-Angebote
    • 5 Druck-Biografien
    • 5 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Max Oppenheimer adopted the pseudonym of "Ophüls" which is the name of an aristocratic German family. When his name began to spread because of his qualities as a film-maker, the original Ophüls family wrote to him to ask which branch he belonged to, because they couldn't figure it out. So the director wrote back confessing the innocent scam, to which they replied that, since he had arrived into the family by chance, he could stay: they were glad to keep him.
  • Zitate
    Paris, which had always amused me on holiday, was too lovely ... emigration was no hardship, it was an outing. It offered the shining wet boulevards under the street lights, breakfast in Monmartre with cognac in your glass, coffee and lukewarm brioche, gigolos and prostitutes at night. ... Everyone in the world has two fatherlands: his own and Paris. (Spiel im Dasein)
  • Markenzeichen
      Camera movement, especially circular motion. Obsession with detail.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.