[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
IMDbPro

Míla Myslíková(1933-2005)

  • Schauspielerin
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Míla Myslíková in Dum U trí vlastovicek (1984)
Míla Myslíková wurde am 14 Februar 1933 in Trebíc, Czechoslovakia [ora Czech Republic] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Wie die Welt um ihre Dichter kommt (1982), Das Ende der Dichter in Böhmen (1993) und Wie Poeten das Leben genießen (1988). Sie starb am 11 Februar 2005 in Tschechische Republik.
Geboren am14. Februar 1933
Verstorben11. Februar 2005(71)
Geboren am14. Februar 1933
Verstorben11. Februar 2005(71)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos79

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 73
Poster ansehen

Bekannt für

Wie die Welt um ihre Dichter kommt (1982)
Wie die Welt um ihre Dichter kommt
7,1
  • Safránková
  • 1982
Das Ende der Dichter in Böhmen (1993)
Das Ende der Dichter in Böhmen
5,7
  • Mother of Stepan
  • 1993
Wie Poeten das Leben genießen (1988)
Wie Poeten das Leben genießen
7,1
  • Svadlena Safránková, Stepánova matka
  • 1988
Pavel Kríz and Adriana Tarábková in Wie Poeten ihre Illusion verlieren (1985)
Wie Poeten ihre Illusion verlieren
7,2
  • Safránková
  • 1985

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Dagmar Havlová in Hríchy pro diváky detektivek (1995)
    Hríchy pro diváky detektivek
    5,4
    Fernsehserie
    • Zena
    • 1995
  • Das Ende der Dichter in Böhmen (1993)
    Das Ende der Dichter in Böhmen
    5,7
    • Mother of Stepan
    • 1993
  • Zabitá nedele (1990)
    Zabitá nedele
    6,5
    • Marie
    • 1990
  • Petr Kostka in Motanice (1988)
    Motanice
    5,5
    Fernsehfilm
    • Wife of Butcher
    • 1988
  • Slepá je noc
    Fernsehfilm
    • 1988
  • Podivuhodný vecer se slecnami
    Fernsehfilm
    • 1988
  • Moudrý táta
    Fernsehfilm
    • 1988
  • Chlapci a chlapi (1988)
    Chlapci a chlapi
    5,2
    Fernsehserie
    • Honza's mother
    • 1988
  • Wie Poeten das Leben genießen (1988)
    Wie Poeten das Leben genießen
    7,1
    • Svadlena Safránková, Stepánova matka
    • 1988
  • Panoptikum mesta prazského (1988)
    Panoptikum mesta prazského
    8,0
    Fernsehserie
    • Hermanová
    • 1988
  • Figurky ze smantu (1987)
    Figurky ze smantu
    4,2
    • stajgrová Helenka (segment "Úraz")
    • 1987
  • Cena medu (1987)
    Cena medu
    5,5
    • manzelkova vcelare Lojzy
    • 1987
  • Josef Kemr and Helena Jandová in Pohádka o lidské dusi (1986)
    Pohádka o lidské dusi
    5,3
    Fernsehfilm
    • Panímáma
    • 1986
  • My holky z mestecka (1986)
    My holky z mestecka
    7,0
    Miniserie
    • Ucitelka (as M. Myslíková)
    • 1986
  • Ivana Andrlová in Sardinky aneb Zivot jedné rodinky (1986)
    Sardinky aneb Zivot jedné rodinky
    5,6
    Fernsehfilm
    • Sousedka
    • 1986

Soundtrack



  • Unsere Geister sollen leben! (1977)
    Unsere Geister sollen leben!
    7,6
    • performer: "Hajný je lesa pán"
    • 1977

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • M. Mysliková
  • Geboren am
    • 14. Februar 1933
    • Trebíc, Czechoslovakia [now Czech Republic]
  • Verstorben
    • 11. Februar 2005
    • Prag, Tschechische Republik(Herzattacke)
  • Kinder
    • No Children
  • Andere Arbeiten
    Czech dubbing version of Danger Point (1973) - dubbed Hattie Jacques

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.