[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Arnold Moss(1910-1989)

  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Arnold Moss
Official Trailer
trailer wiedergeben2:13
Der 27. Tag (1957)
3 Videos
25 Fotos
Arnold Moss wurde am 28 Januar 1910 in Brooklyn, New York, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Das schwarze Buch (1949), Liebesnächte in Sevilla (1948) und Raumschiff Enterprise (1966). Er war mit Stella Reynolds (née Estella R. Scheer) verheiratet. Er starb am 15 Dezember 1989 in New York City, New York, USA.
Geboren am28. Januar 1910
Verstorben15. Dezember 1989(79)
Geboren am28. Januar 1910
Verstorben15. Dezember 1989(79)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 1 wins total

Fotos25

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 19
Poster ansehen

Bekannt für

Das schwarze Buch (1949)
Das schwarze Buch
6,9
  • Fouché
  • 1949
Rita Hayworth and Glenn Ford in Liebesnächte in Sevilla (1948)
Liebesnächte in Sevilla
6,1
  • Colonel
  • 1948
Raumschiff Enterprise (1966)
Raumschiff Enterprise
8,4
Fernsehserie
  • Karidian
Der 27. Tag (1957)
Der 27. Tag
6,1
  • The Alien
  • 1957

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Liebe, Lüge, Leidenschaft (1968)
    Liebe, Lüge, Leidenschaft
    6,9
    Fernsehserie
    • Melvin Kavanaugh
    • 1983
  • Sharon Gabet and Larkin Malloy in The Edge of Night (1956)
    The Edge of Night
    7,8
    Fernsehserie
    • David Henson
    • 1979
  • Ricardo Montalban and Hervé Villechaize in Fantasy Island (1977)
    Fantasy Island
    6,6
    Fernsehserie
    • Sheikh
    • 1978
  • Serpico (1976)
    Serpico
    6,7
    Fernsehserie
    • Tiller
    • 1976
  • Yes, Virginia, There Is a Santa Claus (1974)
    Yes, Virginia, There Is a Santa Claus
    7,1
    Fernsehfilm
    • Sgt. Muldoon (Synchronisation)
    • 1974
  • José Ferrer and Peter Ustinov in Gideon (1971)
    Gideon
    8,9
    Fernsehfilm
    • Joash
    • 1971
  • Bonanza (1959)
    Bonanza
    7,3
    Fernsehserie
    • Chief Lone Spear
    • 1968
  • The Eternal Light
    Fernsehserie
    • Master.
    • 1967
  • Micky Dolenz, Davy Jones, Michael Nesmith, Peter Tork, and The Monkees in Die Monkees (1965)
    Die Monkees
    7,5
    Fernsehserie
    • Vidaru
    • 1967
  • Community Shelter Planning
    6,0
    Kurzfilm
    • John, Commissioner
    • 1967
  • Stephen Boyd, Yvette Mimieux, and Giovanna Ralli in Die Bankräuberbande (1967)
    Die Bankräuberbande
    6,1
    • Mr. Shanari
    • 1967
  • Fess Parker in Daniel Boone (1964)
    Daniel Boone
    7,3
    Fernsehserie
    • Anthony Bedloe
    • 1967
  • Immer wenn er Pillen nahm (1967)
    Immer wenn er Pillen nahm
    6,8
    Fernsehserie
    • Victor
    • Dr. Chelsey
    • 1967
  • Time Tunnel (1966)
    Time Tunnel
    7,5
    Fernsehserie
    • Malek
    • 1967
  • Shirley MacLaine in Das Mädchen aus der Cherry-Bar (1966)
    Das Mädchen aus der Cherry-Bar
    7,0
    • Abdul
    • 1966

Videos3

My Favorite Spy
Trailer 2:01
My Favorite Spy
The 27th Day
Trailer 2:13
The 27th Day
The 27th Day
Trailer 2:13
The 27th Day
Kim
Trailer 2:50
Kim

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 28. Januar 1910
    • Brooklyn, New York, USA
  • Verstorben
    • 15. Dezember 1989
    • New York City, New York, USA(Lungenkrebs)
  • Ehepartner
    • Stella Reynolds (née Estella R. Scheer)3. Juni 1933 - 16. Dezember 1989 (er verstorben, 2 Kinder)
  • Kinder
    • Jeff Moss
  • Andere Arbeiten
    Stage: Appeared (as "Koratkov") "The Living Corpse" on Broadway. Tragedy. Written by Lev Tolstoy. Directed by Jacob Ben-Ami (also in cast as "Fedya" / "Feodor Vasilyetvitch Protasov"). Civic Repertory Theatre: 6 Dec 1929-Jan 1930 (closing date unknown/33 performances). Cast: Walter Beck, Egon Brecher (as "Ivan Petrovitch Alexandrov"), J. Edward Bromberg (as "Ivan Markarovitch, Petrushin"), Donald Cameron, Sayre Crawley, Mooney Diamond, Leonard Farley, Florida Friebus (as "Sasha"), Robert H. Gordon, Lee Hillery, Henry Howard, Josephine Hutchinson, David Kerman, Joseph A. Kramm (as "Voznesensky, an Army Officer"), Alma Kruger (as "Anna Pavlovna"), Eva Le Gallienne (as "Anna Dimitrievna Karenina"), Robert Lewis, Paul Leyssac (as "Prince Sergei Dimitrievitch Abrezkov"), Ria Mooney, Harold Moulton, Leona Roberts (as "Nastasia Ivanovna"), Rita Romilly, Robert Ross, Mary Sarton, Blake Scott, Herbert Shapiro, Elizabeth Shelly, Constantine Shevtchen, William Steinhorn, David Turk.
  • Publicity-Angebote
    • 1 Interview
    • 3 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Was one of the major crossword puzzle constructors, or "cruciverbalists", in America from the 1940s into the 1980s, constructing a great number of "New York Times" Sunday crossword puzzles.
  • Zitate
    I learned a long time ago that as an actor, you just can't sit home and wait for the phone to ring or you go crazy.
  • Markenzeichen
      Deep baritone voice

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Arnold Moss die?
    December 15, 1989
  • How did Arnold Moss die?
    Lung cancer
  • How old was Arnold Moss when he died?
    79 years old
  • Where did Arnold Moss die?
    New York City, New York, USA
  • When was Arnold Moss born?
    January 28, 1910

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.