[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Al Molinaro(1919-2015)

  • Schauspieler
  • Zusätzliche Crew
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Al Molinaro
Al Molinaro wurde am 24 Juni 1919 in Kenosha, Wisconsin, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Männerwirtschaft (1970), Mini-Max oder die unglaublichen Abenteuer des Maxwell Smart (1965) und Ein ganz verrückter Freitag (1976). Er war mit Betty Lou Farrell und Helen Jacqueline Martin verheiratet. Er starb am 30 Oktober 2015 in Glendale, California, USA.
Geboren am24. Juni 1919
Verstorben30. Oktober 2015(96)
Geboren am24. Juni 1919
Verstorben30. Oktober 2015(96)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos22

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 15
Poster ansehen

Bekannt für

Jack Klugman and Tony Randall in Männerwirtschaft (1970)
Männerwirtschaft
7,9
Fernsehserie
  • Officer Murray Greshler
  • Tiny Tim
Don Adams in Mini-Max oder die unglaublichen Abenteuer des Maxwell Smart (1965)
Mini-Max oder die unglaublichen Abenteuer des Maxwell Smart
8,2
Fernsehserie
  • Agent 44
Jodie Foster, John Astin, Barbara Harris, and Vicki Schreck in Ein ganz verrückter Freitag (1976)
Ein ganz verrückter Freitag
6,3
  • Drapery Man
  • 1976
Scott Baio and Erin Moran in Joanie Loves Chachi (1982)
Joanie Loves Chachi
3,9
Fernsehserie
  • Al Delvecchio

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Weezer: Buddy Holly (1994)
    Weezer: Buddy Holly
    7,9
    Musik Video
    • Al Delvecchio
    • 1994
  • Patrick Duffy, Suzanne Somers, Christine Lakin, Josh Byrne, Brandon Call, Christopher Castile, Staci Keanan, Sasha Mitchell, and Angela Watson in Eine starke Familie (1991)
    Eine starke Familie
    6,5
    Fernsehserie
    • Joe Passarelli
    • 1992
  • Gregory Harrison and Gail Edwards in Wo brennt's, Daddy? (1990)
    Wo brennt's, Daddy?
    6,8
    Fernsehserie
    • Joe Alberghetti
    • 1990–1991
  • Soleil Moon Frye, Susie Garrett, George Gaynes, and Cherie Johnson in Punky Brewster (1984)
    Punky Brewster
    6,5
    Fernsehserie
    • Santa
    • 1985
  • Ron Howard, Henry Winkler, Marion Ross, Tom Bosley, Erin Moran, Don Most, and Anson Williams in Happy Days (1974)
    Happy Days
    7,4
    Fernsehserie
    • Al Delvecchio
    • Father Delvecchio
    • Igor ...
    • 1974–1984
  • Scott Baio and Erin Moran in Joanie Loves Chachi (1982)
    Joanie Loves Chachi
    3,9
    Fernsehserie
    • Al Delvecchio
    • 1982–1983
  • Ron Glass and Demond Wilson in The New Odd Couple (1982)
    The New Odd Couple
    4,7
    Fernsehserie
    • George
    • 1982
  • Ricardo Montalban and Hervé Villechaize in Fantasy Island (1977)
    Fantasy Island
    6,6
    Fernsehserie
    • Max Grant
    • Lou Fielding
    • 1979–1982
  • Highway Chaos (1980)
    Highway Chaos
    5,8
    Fernsehfilm
    • Sightseer
    • 1980
  • The Ugily Family
    5,8
    Fernsehfilm
    • Sal Ugily
    • 1980
  • Johnny the Dog in Boomers Weihnachtsfest (1979)
    Boomers Weihnachtsfest
    7,8
    Fernsehfilm
    • Casey
    • 1979
  • Sweepstakes (1979)
    Sweepstakes
    5,6
    Fernsehserie
    • 1979
  • Fred Grandy, Bernie Kopell, Ted Lange, Gavin MacLeod, and Lauren Tewes in Love Boat (1977)
    Love Boat
    6,3
    Fernsehserie
    • Chef Antonio Borga
    • 1977
  • Great Day
    Fernsehfilm
    • Peavey
    • 1977
  • Squire Fridell and Tony Roberts in Rosetti and Ryan (1977)
    Rosetti and Ryan
    6,7
    Fernsehserie
    • Benny
    • 1977

Zusätzliche Crew



  • Dick Beals, Art Clokey, Dal McKennon, and Paul Frees in The Puppetoon Movie (1987)
    The Puppetoon Movie
    7,1
    • Puppetoon creative artist: United States
    • 1987

Soundtrack



  • Ron Howard, Henry Winkler, Marion Ross, Tom Bosley, Erin Moran, Don Most, and Anson Williams in Happy Days (1974)
    Happy Days
    7,4
    Fernsehserie
    • performer: "Jail Song", "America America", "A Toast To My Country And Home"
    • performer: "Top Banana"
    • performer: "Ain't She Sweet?" ...
    • 1978–1981
  • It's a Bird... It's a Plane... It's Superman! (1975)
    It's a Bird... It's a Plane... It's Superman!
    3,8
    Fernsehfilm
    • performer: " (It's a) Swell Country"
    • 1975

Videos1

In Memoriam: 2015
Video 2:42
In Memoriam: 2015

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Albert Molinaro
  • Größe
    • 1,70 m
  • Geboren am
    • 24. Juni 1919
    • Kenosha, Wisconsin, USA
  • Verstorben
    • 30. Oktober 2015
    • Glendale, Kalifornien, USA(gall bladder infection)
  • Ehepartner
      Betty Lou Farrell17. Oktober 1981 - 30. Oktober 2015 (er verstorben)
  • Andere Arbeiten
    (1980s-) TV commercial: Oncor Frozen Foods.
  • Publicity-Angebote
    • 4 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    In 1987, he and fellow Happy Days (1974) cast member Anson Williams opened a chain of diners in the Midwestern United States, called Big Al's after his lovable and long running Happy Days (1974) character.
  • Zitate
    [about his Hollywood career[ I spent 20 years here before I got anything going, and from that I got lucky. It takes a lot of luck in show business, too. You've just got to be lucky and in the right place at the right time.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Al Molinaro die?
    October 30, 2015
  • How did Al Molinaro die?
    Gall bladder infection
  • How old was Al Molinaro when he died?
    96 years old
  • Where did Al Molinaro die?
    Glendale, California, USA
  • When was Al Molinaro born?
    June 24, 1919

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.