[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Kim Milford(1951-1988)

  • Schauspieler
  • Musik
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Kim Milford
Home Video Trailer from Koch Entertainment
trailer wiedergeben1:31
Laserkill - Todesstrahlen aus dem All (1978)
1 Video
3 Fotos
Kim Milford wurde am 7 Februar 1951 in Glen Ridge, New Jersey, USA geboren. Er war Schauspieler und Komponist, bekannt für Laserkill - Todesstrahlen aus dem All (1978), Mannix (1967) und Addio! Manhattan (1972). Er starb am 16 Juni 1988 in Chicago, Illinois, USA.
Geboren am7. Februar 1951
Verstorben16. Juni 1988(37)
Geboren am7. Februar 1951
Verstorben16. Juni 1988(37)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 1 Nominierung insgesamt

Fotos2

Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Kim Milford in Laserkill - Todesstrahlen aus dem All (1978)
Laserkill - Todesstrahlen aus dem All
2,9
  • Billy Duncan
  • 1978
Mannix (1967)
Mannix
7,4
Fernsehserie
  • Chris Lockwood
Edie Sedgwick in Addio! Manhattan (1972)
Addio! Manhattan
5,6
  • Soundtrack("Justice")
  • 1972
M.R.C.V. - Der Killerrobot (1986)
M.R.C.V. - Der Killerrobot
3,7
  • Rooster
  • 1986

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Escape (1990)
    Escape
    4,2
    • Zoka
    • 1990
  • Maniac City (1988)
    Maniac City
    5,0
    • Albino's Henchman
    • 1988
  • M.R.C.V. - Der Killerrobot (1986)
    M.R.C.V. - Der Killerrobot
    3,7
    • Rooster
    • 1986
  • Dennis Farina, Paul Butler, Tony Denison, Steve Ryan, and Bill Smitrovich in Crime Story (1986)
    Crime Story
    8,3
    Fernsehserie
    • Babe Petro
    • 1986
  • Another World (1964)
    Another World
    7,0
    Fernsehserie
    • Ernie Payson
    • 1980
  • Heißes Blut (1978)
    Heißes Blut
    5,8
    • Butler
    • 1978
  • Mark Hamill and Annie Potts in California Highway (1978)
    California Highway
    5,7
    • Wayne Lowry
    • 1978
  • Kim Milford in Laserkill - Todesstrahlen aus dem All (1978)
    Laserkill - Todesstrahlen aus dem All
    2,9
    • Billy Duncan
    • 1978
  • Sunshine
    7,8
    Fernsehserie
    • Eric
    • 1975
  • Polly Bergen, Donna Mills, Paul Burke, Judy Carne, and Barbara Feldon in The Wide World of Mystery (1973)
    The Wide World of Mystery
    6,7
    Fernsehserie
    • Kim
    • 1975
  • Song of the Succubus (1975)
    Song of the Succubus
    7,3
    Fernsehfilm
    • Kim
    • 1975
  • Mannix (1967)
    Mannix
    7,4
    Fernsehserie
    • Chris Lockwood
    • 1974
  • Peggy Lipton, Michael Cole, and Clarence Williams III in Twen-Police (1968)
    Twen-Police
    7,0
    Fernsehserie
    • Johnny (as Richard Kim Milford)
    • 1971
  • Directions (1960)
    Directions
    6,4
    Fernsehserie
    • Jamie (as Richard Kim Milford)
    • 1969

Musik



  • Song of the Succubus (1975)
    Song of the Succubus
    7,3
    Fernsehfilm
    • Musik
    • 1975

Soundtrack



  • Mannix (1967)
    Mannix
    7,4
    Fernsehserie
    • performer: "I've Imagined", "Give Me a Little More Sunshine", "Love Means", "Help is on the Way, Rozaa"
    • writer: "Love Means", "Help is on the Way, Rozaa"
    • 1974
  • Edie Sedgwick in Addio! Manhattan (1972)
    Addio! Manhattan
    5,6
    • performer: "Justice"
    • writer: "Justice"
    • 1972

Videos1

Laserblast
Trailer 1:31
Laserblast

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Richard Kim Milford
  • Größe
    • 1,75 m
  • Geboren am
    • 7. Februar 1951
    • Glen Ridge, New Jersey, USA
  • Verstorben
    • 16. Juni 1988
    • Chicago, Illinois, USA(heart failure shortly after heart surgery)
  • Andere Arbeiten
    Portrayed Rocky, the creation of Dr. Frank-n-furter in the original Broadway production of "The Rocky Horror Show," 1975.
  • Publicity-Angebote
    • 2 Interviews
    • 1 Illiustrierte

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Played the role of Rocky in the 1975 U.S. Broadway production of The Rocky Horror Show.
  • Zitate
    I am what I am because I am my own man" - 1974 Viva magazine interview

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.