[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Andrew Marton(1904-1992)

  • Regie
  • Second Unit Director or Assistant Director
  • Filmschnitt/-montage
IMDbProStarmeterRang ansehen
Andrew Marton
Andrew Marton wurde am 26 Januar 1904 in Budapest, Austria-Hungary geboren. Er war Regisseur und Regieassistent, bekannt für Ben Hur (1959), Der längste Tag (1962) und Stoßtrupp Gold (1970). Er war mit Lacerta Weiss und Jarmila Marton verheiratet. Er starb am 7 Januar 1992 in Santa Monica, California, USA.
Geboren am26. Januar 1904
Verstorben7. Januar 1992(87)
Geboren am26. Januar 1904
Verstorben7. Januar 1992(87)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 2 Gewinne & 1 Nominierung insgesamt

Bekannt für

Ben Hur (1959)
Ben Hur
8,1
  • Regie/Assistenz des Zweiten Stabes
  • 1959
Robert Mitchum in Der längste Tag (1962)
Der längste Tag
7,7
  • Regie(American exterior episodes)
  • 1962
Clint Eastwood, Donald Sutherland, Telly Savalas, and Don Rickles in Stoßtrupp Gold (1970)
Stoßtrupp Gold
7,6
  • Regie/Assistenz des Zweiten Stabes
  • 1970
Der Schakal (1973)
Der Schakal
7,8
  • Regie/Assistenz des Zweiten Stabes
  • 1973

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Kampf um Rom II - Der Verrat (1969)
    Kampf um Rom II - Der Verrat
    5,9
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1969
  • Orson Welles, Honor Blackman, Laurence Harvey, Harriet Andersson, Robert Hoffmann, and Sylva Koscina in Kampf um Rom I (1968)
    Kampf um Rom I
    6,0
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1968
  • Chuck Connors, Gerald Edwards, Ronald Howard, and Tom Nardini in Wildwest in Afrika (1967)
    Wildwest in Afrika
    7,2
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1967
  • Off to See the Wizard (1967)
    Off to See the Wizard
    6,7
    Fernsehserie
    • segment direktor: Clarence the Cross-Eyed Lion
    • 1967
  • Wildwest in Afrika (1967)
    Wildwest in Afrika
    5,3
    • Regie
    • 1967
  • Mr. Bird geht in die Luft (1966)
    Mr. Bird geht in die Luft
    4,5
    • Regie
    • 1966
  • Lloyd Bridges, Shirley Eaton, and David McCallum in Unter Wasser rund um die Welt (1966)
    Unter Wasser rund um die Welt
    5,3
    • Regie
    • 1966
  • Daktari (1966)
    Daktari
    7,0
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1966
  • Flipper in Flipper (1964)
    Flipper
    6,3
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1965
  • Clarence, der schielende Löwe (1965)
    Clarence, der schielende Löwe
    5,8
    • Regie
    • 1965
  • Dana Andrews, Alexander Knox, Kieron Moore, and Janette Scott in Ein Riß in der Welt (1965)
    Ein Riß in der Welt
    5,9
    • Regie
    • 1965
  • Keir Dullea in 7 Tage ohne Gnade (1964)
    7 Tage ohne Gnade
    6,7
    • Regie
    • 1964
  • Charlton Heston, David Niven, and Ava Gardner in 55 Tage in Peking (1963)
    55 Tage in Peking
    6,7
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1963
  • El valle de los caídos
    Kurzfilm
    • Regie
    • 1963
  • Robert Mitchum in Der längste Tag (1962)
    Der längste Tag
    7,7
    • Regie (American exterior episodes)
    • 1962

Regie/Assistenz des Zweiten Stabes



  • Mohammed - Der Gesandte Gottes (1976)
    Mohammed - Der Gesandte Gottes
    8,1
    • regisseur der zweiten einheit
    • 1976
  • Der Schakal (1973)
    Der Schakal
    7,8
    • regisseur der zweiten einheit
    • 1973
  • Barbra Streisand in Sandkastenspiele (1972)
    Sandkastenspiele
    5,7
    • regisseur der zweiten einheit: Africa
    • 1972
  • Denkt bloß nicht, daß wir heulen (1971)
    Denkt bloß nicht, daß wir heulen
    6,7
    • regisseur der zweiten einheit (Nicht genannt)
    • 1971
  • Catch 22: Der böse Trick (1970)
    Catch 22: Der böse Trick
    7,1
    • regisseur der zweiten einheit
    • 1970
  • Clint Eastwood, Donald Sutherland, Telly Savalas, and Don Rickles in Stoßtrupp Gold (1970)
    Stoßtrupp Gold
    7,6
    • regisseur der zweiten einheit
    • 1970
  • Kampf um Rom II - Der Verrat (1969)
    Kampf um Rom II - Der Verrat
    5,9
    • regisseur der zweiten einheit
    • 1969
  • Orson Welles, Honor Blackman, Laurence Harvey, Harriet Andersson, Robert Hoffmann, and Sylva Koscina in Kampf um Rom I (1968)
    Kampf um Rom I
    6,0
    • regisseur der zweiten einheit
    • 1968
  • Sophia Loren, Stephen Boyd, and Christopher Plummer in Der Untergang des Römischen Reiches (1964)
    Der Untergang des Römischen Reiches
    6,7
    • regisseur der zweiten einheit (Nicht genannt)
    • 1964
  • Cleopatra (1963)
    Cleopatra
    7,0
    • regisseur der zweiten einheit
    • 1963
  • Die Hunnen (1961)
    Die Hunnen
    6,5
    • director mass scenes
    • 1961
  • Ben Hur (1959)
    Ben Hur
    8,1
    • regisseur der zweiten einheit
    • 1959
  • In einem anderen Land (1957)
    In einem anderen Land
    5,8
    • regisseur der zweiten einheit (Nicht genannt)
    • 1957
  • Ava Gardner in Knotenpunkt Bhowani (1956)
    Knotenpunkt Bhowani
    6,4
    • regisseur der zweiten einheit (Nicht genannt)
    • 1956
  • Das Tal der Könige (1954)
    Das Tal der Könige
    6,0
    • regisseur der zweiten einheit (Nicht genannt)
    • 1954

Filmschnitt/-montage



  • Maria Andergast, Luis Trenker, and Josef Fenneker in Der verlorene Sohn (1934)
    Der verlorene Sohn
    6,8
    • Filmschnitt/-montage
    • 1934
  • Rod La Rocque, Leni Riefenstahl, and Walter Riml in S.O.S. Iceberg (1933)
    S.O.S. Iceberg
    6,4
    • Filmschnitt/-montage
    • 1933
  • S.O.S. Eisberg (1933)
    S.O.S. Eisberg
    6,7
    • Filmschnitt/-montage
    • 1933
  • Vilma Bánky, Luis Trenker, and Victor Varconi in Der Rebell (1933)
    Der Rebell
    7,3
    • Filmschnitt/-montage
    • 1933
  • Der Rebell (1932)
    Der Rebell
    6,3
    • Filmschnitt/-montage
    • 1932
  • Fünf von der Jazzband (1932)
    Fünf von der Jazzband
    7,1
    • Filmschnitt/-montage
    • 1932
  • Curt Bois and Dolly Haas in Ein steinreicher Mann (1932)
    Ein steinreicher Mann
    6,6
    • Filmschnitt/-montage
    • 1932
  • Dary Holm, Hans Junkermann, Harry Piel, and Elisabeth Pinajeff in Ombres des bas fonds (1931)
    Ombres des bas fonds
    • Filmschnitt/-montage
    • 1931
  • Felix Bressart and Charlotte Susa in Hirsekorn greift ein (1931)
    Hirsekorn greift ein
    • Filmschnitt/-montage
    • 1931
  • Schatten der Unterwelt (1931)
    Schatten der Unterwelt
    7,4
    • Filmschnitt/-montage
    • 1931
  • Camilla Horn in Ich geh' aus und Du bleibst da (1931)
    Ich geh' aus und Du bleibst da
    6,4
    • Filmschnitt/-montage
    • 1931
  • Harry Piel in Er oder ich (1930)
    Er oder ich
    6,3
    • Filmschnitt/-montage
    • 1930
  • Willi Forst and Liane Haid in Das Lied ist aus (1930)
    Das Lied ist aus
    7,5
    • Filmschnitt/-montage
    • 1930
  • Der König von Paris
    • Filmschnitt/-montage
    • 1930
  • John Barrymore and Camilla Horn in Der König der Bernina (1929)
    Der König der Bernina
    6,7
    • Filmschnitt/-montage
    • 1929

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Marton Endre
  • Größe
    • 1,80 m
  • Geboren am
    • 26. Januar 1904
    • Budapest, Austria-Hungary
  • Verstorben
    • 7. Januar 1992
    • Santa Monica, Kalifornien, USA(Lungenentzündung)
  • Ehepartner
      Lacerta Weiss5. Januar 1973 - 7. Januar 1992 (er verstorben)
  • Kinder
    • Anna Antonia Marton
  • Publicity-Angebote
    • 1 Druck-Biografie
    • 1 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    The extremely troubled shoot of "55 Days At Peking" led to director Nicholas Ray suffering a serious seizure which forced him to withdraw from the film. Marton had already been busy directing the second unit for the film, but was now tasked with completing the film (although three days were filmed by another director, Guy Green). Nicholas Ray retained full directing credit on the film, and it has been estimated that he filmed a little over half of the finished movie. Marton was given the special credit of "director of second unit operations" and a title-card all to himself.
  • Spitznamen
    • Bandi
    • Andy

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.